Bad

Mit Chlorbleiche Kleidungsdesigns erstellen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Oleg_Ermak / Getty Images

Fast jeder, der jemals Chlorbleiche verwendet hat, hat eine Geschichte über eine Bluse oder ein Hemd zu erzählen, die durch einen Spritzer Bleiche zerstört wurden.

Aber wussten Sie, dass Sie mit etwas Sorgfalt und kreativem Stil Chlorbleiche verwenden können, um absichtlich modische Designs auf Stoff zu kreieren? Oder die Farbe des Stoffes ändern? Möglicherweise können Sie den versehentlichen Bleichspritzer sogar verbergen, indem Sie ihn in das endgültige Design integrieren.

Bevor Sie beginnen

Chlorbleiche oder Natriumhypochlorit sind aggressive Chemikalien, die nicht nur die Farbe von gefärbten Textilien entfernen, sondern auch einige Fasern auflösen können. Chlorbleiche wird häufig verwendet, um Flecken zu entfernen und vergilbte Textilien aufzuhellen.

Es kann aber auch verwendet werden, um einzigartige Designs zu kreieren und das Aussehen von farbigen Stoffen zu verändern. Aber was ist, wenn Sie die Farbe nur etwas aufhellen möchten? Wie bringt man das Bleichmittel dazu, nicht mehr zu wirken? Bereiten Sie eine Neutralisationslösung vor, die die Bleichwirkung stoppt, wenn Sie die gewünschte Farbe erreicht haben.

Die Neutralisationslösung wird durch Mischen von 1 Teil Wasserstoffperoxid mit 10 Teilen Wasser hergestellt. Mischen Sie dies zuerst, bevor Sie mit Ihrem Bleichprojekt beginnen, damit es einsatzbereit ist. Die Lösung kann in einer Kunststoffwanne, im Spülbecken oder in Ihrer Waschmaschine gemischt werden.

Farben aufhellen

Die Chlorbleichtechnik ist eine großartige Methode, um festen und bedruckten Stoffen, die zum Basteln und Quilten verwendet werden, einen Vintage-Look zu verleihen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie den gesamten Stoff auf einmal machen, wenn Sie einen einheitlichen Look wünschen.

Tragen Sie zuerst Gummihandschuhe und mischen Sie eine Lösung von drei Vierteln Tasse Chlorbleiche pro Gallone Wasser. Tauchen Sie den Stoff in die Lösung und rühren Sie gelegentlich. Lassen Sie den Stoff fünf bis sieben Minuten einweichen und überprüfen Sie die Farbe, um festzustellen, wann es Ihnen gefällt. Gießen Sie die Bleich- / Wasserlösung ab und übertragen Sie den Stoff sofort in die Neutralisationslösung. Tauchen Sie den Stoff zehn Minuten lang in die Neutralisationslösung. Lassen Sie die Neutralisationslösung ab und waschen Sie den Stoff wie gewohnt.

Sie können den Vorgang wiederholen, wenn der Stoff leichter sein soll. Lassen Sie den Stoff nicht länger als empfohlen in der Bleichlösung, da einige Stoffe durch zu lange Einwirkung von Chlorbleiche geschwächt werden können.

So erstellen Sie spezifische Designs

Mit Bleichstiften können Designs erstellt werden. Sie können Ihren eigenen Bleichstift erstellen oder einen Clorox-Bleichstift verwenden, der dick genug ist, damit das Bleichmittel an Ort und Stelle bleibt, bis Sie es entfernen können. Wenn Sie ein lockereres Design erstellen möchten, können auch Wattestäbchen verwendet werden, die wiederholt in flüssiges Bleichmittel getaucht wurden.

Halten Sie zunächst diese Neutralisationslösung bereit. Sammeln Sie einige alte weiße Handtücher, um sie unter den Stoff zu legen, den Sie mit Bleichmittel dekorieren möchten. Dies verhindert, dass die Lösung in den Rest des Kleidungsstücks oder auf Ihre Arbeitsfläche gelangt. Drücken Sie das Bleichgel auf den Stoff. Wie lange Sie das Bleichgel auf dem Stoff belassen, hängt von der Farbe des Stoffes und der gewünschten Farbe ab. Überprüfen Sie dies regelmäßig, indem Sie etwas vom Gel abkratzen. Wenn Sie mehr verblassen möchten, wenden Sie erneut an. Nicht länger als 25 Minuten einwirken lassen. weniger zeit für dünnere stoffe.

Wenn das gewünschte Aussehen erreicht ist, gießen Sie sofort etwas Neutralisierungslösung direkt auf den gebleichten Designbereich. Übertragen Sie dann den Stoff in die Neutralisierungslösung, tauchen Sie das gesamte Kleidungsstück 10 Minuten lang in Wasser und rühren Sie es vorsichtig um. Die Neutralisationslösung abtropfen lassen und wie gewohnt waschen.

So färben Sie rückwärts

Traditionelle Krawatten werden hergestellt, indem einem Stoff Farben hinzugefügt werden. Sie können das gleiche Aussehen auch erzielen, indem Sie die Farbe mit Bleichmittel entfernen. Sie erhalten ein gedämpfteres Design mit Farbtönen, die auf Ihrem ursprünglichen Stoff basieren.

Raffen, falten und binden Sie den Stoff an der Stelle, an der Sie das Muster haben möchten, um einen Batik-Look zu erzielen. Halten Sie die Neutralisationslösung bereit. Um den Bindefarbstoff umzukehren, mischen Sie eine Lösung aus 10 Teilen Wasser und 1 Teil Chlorbleiche. Tauchen Sie den gerafften und gebundenen Stoff ein und lassen Sie ihn einweichen, bis der Hintergrundstoff die gewünschte Farbe hat. Schneiden Sie die Krawatten, die den Stoff zusammenrollen oder falten. In die Neutralisationslösung geben und 10 Minuten einwirken lassen. Lassen Sie die Lösung ab und waschen Sie sie dann wie gewohnt.

Sie sollten für jedes neue Bindefarbprojekt eine frische Lösung aus Bleichmittel und Wasser verwenden, um die Übertragung von suspendiertem Farbstoff auf einen neuen Stoff zu verhindern.