Bad

Karottenbiskuitcremerezept des strengen Vegetariers

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Klaus Arras / Getty Images

  • Gesamt: 65 Minuten
  • Zubereitung: 15 Minuten
  • Kochzeit: 50 Minuten
  • Ausbeute: 6 Portionen
ratings Kommentar hinzufügen
Ernährungsrichtlinien (pro Portion)
175 Kalorien
7g Fett
21g Kohlenhydrate
8g Protein
Vollständige Ernährungsrichtlinien anzeigen Vollständige Ernährungsrichtlinien ausblenden ×
Nährwertangaben
Portionen: 6 Portionen
Menge pro Portion
Kalorien 175
% Täglicher Wert*
Gesamtfett 7g 9%
Gesättigtes Fett 3g 16%
Cholesterin 4 mg 1%
Natrium 7758 mg 337%
Gesamtkohlenhydrat 21g 8%
Ballaststoffe 3g 11%
Protein 8g
Calcium 129 mg 10%
* Der% Daily Value (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden zur allgemeinen Ernährungsberatung verwendet.
(Nährwertangaben werden anhand einer Inhaltsstoffdatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden.)

Der Schlüssel zu dieser geschmackvollen Suppe liegt im Rösten der Karotten. Diese Suppe erfordert keine echten Curryblätter, sondern ein "Curry-Pulver", das einfach eine Mischung aus Gewürzen ist, die vielen Gerichten einen einzigartigen Geschmack verleihen. Es passt sehr gut zu dem subtilen Geschmack der Kokosnuss, der die Cremigkeit für diese Biskuitcreme ausmacht. Diese Biskuitcremesuppe passt wunderbar zu jeder Karottensorte, von tiefem Orange bis zu hellem Weiß. Beachten Sie jedoch, dass die Farbe der verwendeten Karotten die Farbe des endgültigen Gerichts beeinflusst. Eine Mischung aus orangefarbenen, gelben und violetten Möhren mag ein bisschen langweilig erscheinen, schmeckt aber trotzdem fantastisch.

Die Kokosnusscreme fügt eine Cremigkeit hinzu, die es wirklich übertrifft. Wenn Sie es vorziehen, kann die Kokosmilch auch durch eine andere Nichtmilch wie Mandel oder Cashew ersetzt oder durch gleiche Mengen gesalzene Brühe ersetzt werden.

Zutaten

  • 1 Pfund Karotten (ungeschält, aber ohne Gemüse)
  • 4 Knoblauchzehen (ungeschält)
  • 1 Teelöffel Currypulver
  • Olivenöl und Salz zum Braten
  • 4 Tassen gesalzene Gemüsebrühe (oder 4 Tassen Wasser + 2 Brühwürfel)
  • 1/4 Tasse Kokoscreme (von der Oberseite einer Dose vollfetter Kokosmilch)
  • Garnierung: Prise Salz

Schritte, um es zu machen

    Sammeln Sie die Zutaten.

    Schrubben Sie die Karotten gut, um Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen. Mit einem sauberen Küchen- oder Papiertuch trocknen.

    Heizen Sie Ihren Backofen auf 400 F. Legen Sie die Karotten in einer Schicht auf ein Metallbackblech. Ordnen Sie die Knoblauchknollen auf dem Tablett satt neben den Möhren an. Streuen Sie das Currypulver leicht über die Karotten und den Knoblauch, um sie leicht zu bestreichen. Das restliche Currypulver zum Ende des Garvorgangs zum Hinzufügen aufbewahren.

    Sehr leicht mit Olivenöl beträufeln und vorsichtig mit Salz bestreuen. Ca. 40 bis 45 Minuten braten oder bis die Karotten weich sind, ohne sie zu wenden. Lassen Sie das Gemüse abkühlen, entfernen Sie den Knoblauch von den Zwiebeln und geben Sie ihn direkt in den Behälter eines Mixers.

    Die gerösteten Karotten in den Mixer geben und etwa 2 Tassen der gesalzenen Gemüsebrühe hinzufügen. Mischen, bis es sehr glatt ist. Fügen Sie die restlichen 2 Tassen Brühe, restliches Currypulver, 1/4 Tasse Kokosnusscreme, Piment und Salz hinzu und mischen Sie erneut, bis alles sehr glatt ist. In einen 2 - oder 3 - Liter - Topf geben und bei mittlerer Hitze leicht erhitzen, bis sie durchgehend erhitzt sind (ca. 5 Minuten).

    Lagern Sie Reste bis zu 4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Oder frieren Sie die zubereitete Suppe bis zu 2 Monate in einem gefrierfesten luftdichten Behälter ein. Zum Auftauen einfach bei mittlerer Temperatur in einem 2-Liter-Topf erhitzen, bis er aufgetaut und durchgehend erwärmt ist.

Rezept-Tags:

  • Vegetarier
  • Beilage
  • amerikanisch
  • Geburtstage
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!