Bad

Was Haustierkaninchen zu füttern

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Carol Yepes / Getty Images

Was ein Kaninchen essen möchte und was ein Kaninchen essen sollte, sind zwei verschiedene Dinge. Da das Verdauungssystem eines Kaninchens so empfindlich ist, ist es wichtig zu wissen, was Ihr Kaninchen verbrauchen muss.

Was Kaninchen füttern

Ballaststoffe sind für die normale Funktion des Verdauungssystems bei Kaninchen von entscheidender Bedeutung. Frisches Grasheu und Gemüse sollten den größten Teil der Nahrung für Hauskaninchen ausmachen. Das Füttern einer Diät, die hauptsächlich aus Pellets besteht, kann zu Fettleibigkeit führen und die Wahrscheinlichkeit von Verdauungsproblemen bei Ihrem Haustierkaninchen erhöhen. Pellets enthalten zwar einige Ballaststoffe, sie sind jedoch fein gemahlen und scheinen die Darmfunktion nicht zu stimulieren, ebenso wenig wie die in Grasheuern enthaltenen Ballaststoffe. Raufutter wie Heu hilft auch bei der Vorbeugung von Haarballen und hält die Zähne zusammen. Die Zugabe einiger Pellets trägt jedoch zu einer gewissen Ausgewogenheit der Ernährung bei, wenn Ihr Kaninchen ein wählerischer Esser ist.

Alles andere als Heu, Gemüse und Pellets gilt als Leckerbissen und sollte in strikter Maßen gefüttert werden. Das Verdauungssystem eines Kaninchens ist bei falscher Ernährung sehr anfällig für schwere Störungen (Ileus). Die Anzahl der Pellets sollte begrenzt werden, insbesondere bei übergewichtigen Kaninchen. Eine Verringerung der Pellets sollte jedoch durch eine Vielzahl von frischem Gemüse und unbegrenzten Zugang zu Heu ausgeglichen werden.

Fütterung von Kaninchen Heu

Heu (insbesondere Grasheu wie Liesch- oder Haferheu) sollte Ihrem Kaninchen jederzeit zur Verfügung stehen. Einige Kaninchen fressen möglicherweise zuerst nicht viel Heu, aber wenn Sie mehrmals täglich frisches Heu hinzufügen und die Anzahl der angebotenen Pellets verringern, wird Ihr Kaninchen wahrscheinlich hungrig genug, um das Heu zu fressen. Die House Rabbit Society empfiehlt, Babyhäschen mit Alfalfa-Heu zu füttern und Grasheu um 6 bis 7 Monate einzuführen, wobei die Alfalfa schrittweise verringert wird, bis das Kaninchen nur noch Grasheu im Alter von 1 Jahr hat. Alfalfa-Heu enthält mehr Kalzium und Eiweiß und weniger Ballaststoffe als Grasheu und kann bei erwachsenen Kaninchen Probleme verursachen, obwohl viele Besitzer der Meinung sind, dass ihre Kaninchen Alfalfa-Heu bevorzugen. Wenn Ihr ausgewachsenes Kaninchen an Alfalfa-Heu gewöhnt ist, versuchen Sie, Alfalfa mit Gras-Heu zu mischen, um die angebotene Alfalfa-Menge allmählich zu reduzieren.

Gemüse für Kaninchen

Gemüse sollte einen großen Teil der Ernährung Ihres Kaninchens ausmachen. Je nach Größe des Kaninchens sollten 2 bis 4 Tassen frisches Gemüse pro Tag gegeben werden. Eine Sorte muss täglich gefüttert werden, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Wenn ein Kaninchen hauptsächlich Pellets frisst, muss der Wechsel schrittweise erfolgen, damit sich das Verdauungssystem des Kaninchens anpassen kann. Nehmen Sie immer nur ein neues Gemüse in die Nahrung auf. Wenn das Kaninchen Durchfall oder andere Probleme hat, können Sie feststellen, welches Gemüse der Schuldige ist.

Empfohlenes Gemüse für die Fütterung sind Karotten, Karottenoberteile, Petersilie, Brokkoli, Kohlgemüse, Senfgemüse, Löwenzahngemüse, Rübengemüse, Endivie, Römersalat, Grünkohl und Spinat. Grünkohl, Spinat und Senfgrün sind jedoch reich an Oxalaten, so dass ihre Fütterung begrenzt sein sollte. Bohnen, Blumenkohl, Kohl und Kartoffeln können Probleme verursachen und sollten vermieden werden. Eisbergsalat hat fast keinen Nährwert und kann Durchfall verursachen, daher sollte er vermieden werden.

Warnung

Rhabarber sollte auch vermieden werden, da er für Kaninchen giftig ist. Waschen Sie das Gemüse gut und füttern Sie nur Löwenzahn und andere Pflanzen, von denen bekannt ist, dass sie frei von Pestiziden sind, wenn Sie sie von einem Hof ​​nehmen.

Gemüse sollte Kaninchen im Alter von etwa 12 Wochen in kleinen Mengen und nacheinander zugeführt werden. Wenn mehr Gemüse hinzugefügt wird, achten Sie auf Durchfall und stellen Sie in diesem Fall das zuletzt hinzugefügte Gemüse ein.

Fütterung von Kaninchenpellets

Pellets sind grundsätzlich für die kommerzielle Kaninchenproduktion konzipiert und haben einen hohen Kaloriengehalt. Infolgedessen können Hauskaninchen, die unbegrenzt mit Pellets gefüttert werden, Übergewicht und damit verbundene Gesundheitsprobleme sowie einen Überschuss an anderen Nährstoffen haben. Pellets haben einen Platz in der Kaninchenernährung, da sie reich an Nährstoffen und ausgewogen sind. Experten empfehlen jedoch, die Anzahl der gefütterten Pellets zu begrenzen und stattdessen mehr frisches Gemüse und Grasheu zu füttern.

Wählen Sie ein frisches Pellet von guter Qualität. Die Hauskaninchen-Gesellschaft empfiehlt für die meisten Hauskaninchen (kastriert / kastriert) mindestens 20-25% Ballaststoffe, etwa 14% Eiweiß (kein tierisches Eiweiß) und weniger als 1% Kalzium. Für Erwachsene sollte die Menge in Abhängigkeit von der Größe des Kaninchens nach Gewicht sorgfältig reguliert werden. Geben Sie in der Regel etwa 1/4 Tasse Pellets an Kaninchen mit einem Gewicht von 5 bis 7 Pfund, 1/2 Tasse an Kaninchen mit einem Gewicht von 8 bis 10 Pfund und 3/4 Tasse an Kaninchen mit einem Gewicht von 11 bis 15 Pfund. Baby-Kaninchen können Pellets nach Belieben gefüttert werden (jederzeit verfügbar), und dann kann die Menge um etwa 6 Monate auf 1/2 Tasse pro 6 Pfund Körpergewicht gesenkt werden.

Leckereien für Kaninchen

Die House Rabbit Society empfiehlt täglich 1 bis 2 Esslöffel frisches Obst als Belohnung. In Zoohandlungen für Kaninchen verkaufte Leckereien sind im Allgemeinen nicht erforderlich und können aufgrund ihres hohen Gehalts an Kohlenhydraten oder Zucker zu Verdauungsproblemen führen. Alternativ zu Leckerbissen sollten Sie auch Zweige von Apfel- oder Weidenbäumen (nur ohne Pestizide) oder andere kaninchensichere Hölzer anbieten.