Bad

Was tun, wenn ein Teppich gesprüht wird?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
  • DIY Teppich-Malprojekt

    Vorbereiten, einen Bereichsteppich zu malen. Cheryl Simmons

    Verwenden Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen gestreiften Teppich zu sprühen. Es enthält häufig zu vermeidende Fehler und was Sie stattdessen tun sollten.

    Die meisten Menschen wissen nicht einmal, dass das Malen eines Teppichs sogar eine Option ist. Aber wenn Sie online schauen, gibt es viele schöne DIY-Teppichbemalungsprojekte. Und manchmal möchten Sie nur den perfekten kleinen Akzent, aber nichts in den Läden wird ausreichen.

    Das folgende Beispiel bezieht sich auf einen gestreiften Läufer mit einer Größe von 5 x 2 Fuß.

    In diesem Projekt verwendete Materialien

    • 1 Dose Simply Spray Polstergewebesprühfarbe 1 Stück Sachsen-Teppich 5 Fuß lang und 2 Fuß breit Malerband Maßband Schutzhandschuhe Ein Brett zum Schutz des Bodens darunter (Sie können auch Kunststoff oder eine Unterlage verwenden)

    Erster Fehler

    Der erste Fehler ist, den falschen Teppichstil zu verwenden. Teppichbemalung funktioniert am besten mit einem kurzflorigen oder sogar geschlungenen Teppich. Gehen Sie nicht einfach auf den Schrotthaufen eines Teppichgeschäfts (die Kleinigkeiten, die die Kunden normalerweise nicht behalten möchten). In diesem Fall wurde ein cremefarbenes Sachsen verwendet, obwohl die Fasern etwas zu lang waren, als dass die Farbe wirklich wirken könnte.

  • Die Vorbereitungsarbeit

    Messen und Aufnehmen des Streifenmusters im Flächenteppich. Cheryl Simmons

    Überlegen Sie sich ein Muster, in diesem Fall ein Streifenmuster für diesen Teppich (der wirklich ein Läufer ist, da er lang und schmal ist). Berechnen Sie die Länge und finden Sie heraus, wie viele gleich große Streifen passen. Führen Sie einen Trockenlauf auf Millimeterpapier durch. Messen Sie dann die Streifen auf dem Teppich aus und kleben Sie die Abschnitte mit normalem Malerband ab. Achten Sie beim Messen der Streifen auf die Breite des Malerbandes, wenn Sie den nächsten Abschnitt messen.

    Profi-Tipps

    • Beachten Sie bei der Auswahl der Farbe, dass die Farbe nur eine Farbe abdecken kann, die heller als die Farbe ist. So können Sie beispielsweise einen weißen Teppich schwarz malen, einen schwarzen Teppich jedoch nicht weiß. Um Farbtropfen zu minimieren, müssen Sie Farbe über den Teppich sprühen. In diesem Fall sollten Sie also mit dem Sprühen der Farbe neben dem Teppich beginnen, sie über den Teppich sprühen und dann weiter sprühen, bis Sie wieder vom Teppich sind.
  • Vermeiden Sie diesen Fehler beim Malen von Streifen

    Sprühen Sie Malstreifen auf den Teppich. Cheryl Simmons

    Der zweite Fehler des Projekts ist, dass ein Streifen Malerband nicht genug Schutz vor dem Overspray bietet. Die Farbe spritzt weit über eine dünne Bandkante hinaus.

    In diesem Fall müssen Sie das Klebeband des Malers verdoppeln, indem Sie neben jedem vorhandenen Stück einen weiteren Streifen einfügen. Fügen Sie den zusätzlichen Streifen an der Innenseite Ihrer Klebebandränder hinzu, damit Sie nicht die Teile des Teppichs verdecken, die die Streifen werden würden.

  • Erster Anstrich

    Gemalte Streifen auf Teppichläufer. Cheryl Simmons

    Weiter malen, bis alle Streifen gemalt wurden. Wenn Sie bemerken, dass Farbe über Ihre Doppelklebebandränder gespritzt ist, tupfen Sie die Farbe auf, während sie noch feucht ist, um offensichtliche Farben zwischen den Streifen zu vermeiden.

    Lack über Nacht trocknen lassen. Überprüfen Sie die Anweisungen auf der Farbdose, um sicherzustellen, dass Sie die Farbe am nächsten Tag wieder verwenden können.

    Am nächsten Tag hatte sich in diesem Fall die Farbe wesentlich aufgehellt. Die Teppichfasern und der Teppichrücken saugten die Farbe auf. Es gab viele Streifen, bei denen die Farbe nicht gleichmäßig aufgetragen wurde. Dieser Teppich brauchte also einen zweiten Anstrich. Eine zweite Schicht wurde zugegeben und erneut über Nacht trocknen gelassen.

  • Schattenstreifen

    DIY gemalter Streifenbereichsteppich. Cheryl Simmons

    Warten Sie volle 24 Stunden, bevor Sie das Klebeband abziehen. In diesem Fall können Sie sehen, wie weit die Farbe gesprüht hat. Der Overspray ist riesig. Die Farbe reichte weit über die Bandgrenzen hinaus, sodass beim Abziehen des Bands ein neues Muster mit schwachen Schattenstreifen erstellt wurde.

    Das größte Problem

    Obwohl die Streifen hübsch sind, ist das größte Problem, was darunter liegt. Da dies wirklich der falsche Teppichstil war, beschichtete er nur die Spitzen der Fasern und ließ den Rest des Fadens in der ursprünglichen Teppichfarbe zurück. Wenn also die Fasern ein wenig bewegt werden (wie es passieren wird, wenn der Teppich betreten wird), ist die cremefarbene Farbe darunter sichtbar. Die ursprünglichen Teppichfasern sind auch an den Rändern des Teppichs sichtbar. (Dies hätte wahrscheinlich durch Binden oder Zusammenfügen der Teppichkanten abgedeckt werden können, aber da das Experiment nicht erfolgreich war, wurde es nicht durchgeführt.)

    Das allgemeine Gefühl des Teppichs wurde durch die Sprühfarbe ruiniert. Obwohl Sprühfarbe normalerweise verspricht, das Material weich zu lassen, fühlten sich die lackierten Bereiche des Teppichs rau und steif an. Dies lag wahrscheinlich an der Menge an Farbe, die verwendet werden musste, da der Teppich viel davon absorbierte, aber es war trotzdem nicht angenehm, darauf zu gehen.

  • gewonnene Erkenntnisse

    Der bemalte Teppich erwies sich nicht als genau so, wie er beabsichtigt war, aber es wurden wertvolle Lehren gezogen, um das nächste Projekt zum Erfolg zu führen.

    • Verwenden Sie den richtigen Teppichstil - einen kurzen oder geschlungenen Teppich. Decken Sie alle Bereiche des Teppichs ab, die Sie aufgrund des starken Oversprays nicht streichen möchten. Tragen Sie den Teppich gleichmäßig auf, um Schlieren zu vermeiden. Bringen Sie ihn zu einem Teppichhändler, um ihn professionell zu veredeln an den RändernDa dieses Produkt die Fasern steif machen kann, ist es wahrscheinlich am besten für Teppiche geeignet, die nicht barfuß laufen (z. B. unter einem Esstisch).