Bad

Worte für Kaffee auf der ganzen Welt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

seb_ra / Getty Images

Haben Sie sich jemals gefragt, wie man "Kaffee" in verschiedenen Sprachen sagt oder wie man Kaffee auf Reisen ins Ausland bestellt? Wir führen Sie um die Welt, um zu lernen, wie man Kaffee in über 70 Sprachen sagt.

Das Wort Kaffee auf der ganzen Welt

Im Englischen verwenden wir das Wort Kaffee, das seinen Ursprung im 16. Jahrhundert hat. Es leitet sich vom italienischen caffe , dem türkischen kahve und dem arabischen qahwah ab .

Einige andere Sprachen haben das Wort oder eine Ableitung aufgegriffen:

  • Urdu: Kaffee Walisisch: Coffi (ausgesprochen ko-FEE )

In vielen Sprachen auf der ganzen Welt wird der Buchstabe " k " dem harten " c " vorgezogen, und dennoch wird das Wort auf sehr ähnliche Weise ausgesprochen.

  • Afrikaans: koffie (ausgesprochener Kaffee ) Niederländisch: koffie (ausgesprochener Kaffee ) Esperanto: kafo Deutsch: der Kaffee (ausgesprochenes kah-FEE ; männlich; das „K“ wird großgeschrieben, da alle deutschen Substantive großgeschrieben sind) Finnisch: kahvi Hindi: kofi (ausgesprochen KOH-Gebühr ) Russisch: kofe (ausgesprochen koe-Gebühr )

Wo "Café" auf der ganzen Welt verwendet wird

Café (ausgesprochen ka-FEY ) wird häufiger verwendet als Kaffee und wird von einer Vielzahl von Sprachen bevorzugt, darunter Französisch, Italienisch und Spanisch. Es wird vermutet, dass es in Italien mit Caffe angefangen hat und sich auf die Kaffa-Region in Äthiopien bezieht.

Sie sind ziemlich sicher im Umgang mit Café auf Reisen in der ganzen Welt.

  • Italienisch: caffe (ausgesprochen KA-fee) Französisch: café Spanisch: el café (männlich) Bengalisch / Bangla: café Katalanisch: cafe Galizisch: café Irisch: caife Portugiesisch: café Rumänisch: cafea (ausgesprochen café-ah) Thailändisch: kafea oder ca -Fea Vietnamesisch: Ca Phe (ausgesprochen Ka FEY) oder Café

Wieder ziehen es viele Sprachen vor, ein "k" im Café zu verwenden, obwohl sich die Aussprache selten ändert.

  • Albanisch: kafe (ausgesprochen KA-fey ) Baskisch: kafea oder akeuta Bulgarisch: kafe Kreolisch: kafe Dänisch: kaffe (ausgesprochen kah-FEY ) Griechisch: kafés (ausgesprochen ka-FACE ) Haitianisch Kreolisch: kafe (ausgesprochen kah-FEY ) Hebräisch: ka-feh Mazedonisch: kafe Maltesisch: kafe Norwegisch: kaffe Schwedisch: kaffe Wolof: kafe

Einige europäische Sprachen verwenden ein weicheres Ende, eher " Gebühr" als " fay". '

  • Isländisch: Kaffii . ' Lettisch: kafija (ausgesprochen ka-fee-ya ) Luxemburgisch: Kaffi (wie auf Deutsch werden alle Substantive groß geschrieben)

Die Sprachen Chinas und seiner Nachbarn sind interessant. Sie klingen dem Café sehr ähnlich, aber wenn sie romanisiert sind, lesen sie etwas anders.

  • Chinesisch (Kantonesisch): ga feh Chinesisch (Mandarin): kafei (beide Konsonanten haben einen "ersten Ton", was bedeutet, dass sie hoch und sogar in der Aussprache sind) Taiwanesisch: ka fei (wie Mandarin)

Die Ursprünge des Kaffees

Es ist wichtig zu bedenken, dass der Kaffee vermutlich aus dem Nahen Osten und Ostafrika stammt, insbesondere aus dem Jemen und Äthiopien. Hier begannen auch viele Worte für Kaffee.

Zum Beispiel haben Kaffeebohnen ihren Namen von der Kombination aus „ Kaffa “, einem wichtigen äthiopischen Kaffeeproduktionsgebiet, und „ Brötchen “. Außerdem ist Mokka eine Hafenstadt im Jemen und führte zur Benennung eines Kaffeebohnenstils. Während wir es heute oft benutzen, um Schokoladengetränke wie den Mokka Latte zu beschreiben.

Die Wörter für Kaffee in den Sprachen, die in diesen Ländern gesprochen werden, unterscheiden sich jedoch erheblich vom Rest der Welt.

  • Äthiopisches Amharisch: Buna (ausgesprochen Boona ) Äthiopisches Semitisch: Bunna , Buni oder Bun Arabisch: Qahioa , Qahua oder Qahwe Arabisch sprechend.)

Tipp: In Ägypten und einigen anderen Regionen wird Kaffee normalerweise mit Zucker serviert. Wenn Sie es ohne Zucker bestellen möchten , sagen Sie " Qahua Sada ".

Kava: Ein beliebtes Wort für Kaffee

Aus dem arabischen Wort qahwah , dem türkischen Wort kahveh entwickelt. Dies führte dazu, dass viele osteuropäische Sprachen das Wort Kava für Kaffee verwendeten.

  • Türkisch: kahveh (ausgesprochen kah-VEY ) Weißrussisch: kava Kroatisch: kava Tschechisch: kava (ausgesprochen kaava ) oder kafe Litauisch: kava Polnisch: kawa (ausgesprochen kava ) Slowakisch: kava (ausgesprochen kah-va ) Ukrainisch: kavy oder kava

Einige Sprachen in derselben Region haben geringfügige Abweichungen von Kava:

  • Georgisch: qava oder chai Ungarisch: kavé (ausgesprochen KAH-vey ) Serbisch: kafa Slowenisch: kave Jiddisch: kave

Pacific Island Languages ​​und "Kopi"

Während wir in die Inseln des Pazifischen Ozeans ziehen, sehen wir mehr Variationen von Kopi, wenn wir über Kaffee sprechen.

  • Philippinisch / Tagalog: kape Hawaiianisch: kope Indonesisch: kopi Koreanisch: keopi oder ko-pyi Malaiisch: kawah oder koppi Singhalesisch (Sri Lanka): kopi Tamilisch (Sri Lanka): kapi-kottai oder kopi

Mehr Möglichkeiten, Kaffee zu sagen

Es gibt immer Ausnahmen, und diese Sprachen bevorzugen es, ihr Wort für Kaffee zu verwenden. Sie können einige Ähnlichkeiten mit den populäreren Derivaten sehen, aber sie sind einzigartig.

  • Armenisch: Zuschlag (ausgesprochen suurch ) oder Sourdj Estnisch: kohv Japanisch: koohii Ojibwe: muckadaymashkikiwabu (wörtlich übersetzt "schwarzes Medizinwasser" in der Sprache der Anishinabek-Indianer) Persisch: qéhvé Swahili: kahawa Zulu: ikhofi
Wie Tee und Kaffee in religiöse Ernährungsbeschränkungen passen