Bad

Zoonotische Krankheiten können Menschen von Heimvögeln fangen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jacqueline Veissid / Getty Images

Krankheiten, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden können und umgekehrt, werden als zoonotische Krankheiten bezeichnet. Diejenigen, die daran interessiert sind, Vogelbesitzer zu werden, fragen sich oft, ob es irgendwelche Krankheiten gibt, die sie von ihren potenziellen gefiederten Freunden bekommen könnten. Die Antwort ist, dass es gibt, obwohl es wichtig ist, darauf hinzuweisen, dass der Besitz eines Haustiers das Risiko birgt, an einer Zoonose zu erkranken.

Lesen Sie weiter, um mehr über zoonotische Krankheiten zu erfahren, die Vögel und ihre Besitzer betreffen. Während die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit angemessenen Hygienestandards gesenkt wird, ist es wichtig, mit den häufigsten Symptomen und Übertragungsverfahren vertraut zu sein.

  • Allergischer Alveolitus

    Michaela Tupy / Getty Images

    Obwohl es sich nicht wirklich um eine zoonotische Krankheit in dem Sinne handelt, dass sie keine Vögel befällt, können Vogelbesitzer durch Einatmen von Partikeln von Vogelschuppen in der Luft eine allergische Alveolitis bekommen. Allergische Alveolitus ist auch als Taubenlungenkrankheit und Parakeet Dander Pneumoconiosis bekannt.

  • Vogelgrippe

    Das Vogelgrippevirus H5N1 ist eine bekannte und tödliche zoonotische Krankheit. Es wird durch Kontakt mit dem Kot infizierter Vögel übertragen. Während H5N1 nicht als eine besonders häufige Bedrohung für in Gefangenschaft gehaltene Heimtiervögel angesehen wird, kann sich jeder Vogel infizieren und das Virus auf andere Vögel und Menschen übertragen.

  • Vogel Tuberkulose

    Tuberkulose ist ein weiterer bekannter Name in der Welt der Krankheiten. Die Aviäre Tuberkulose wird durch das Einatmen mikroskopisch kleiner Organismen in der Luft verursacht, die sich im Kot infizierter Vögel befinden. Diese Krankheit kann sowohl bei Vögeln als auch bei Menschen schwer zu behandeln sein und für einige Menschen tödlich sein.

  • Campylobacteriose

    Campylobacteriose ist eine bakterielle Infektion, die Magen-Darm-Probleme verursacht. Es wird normalerweise durch Verunreinigung von Nahrung und Wasser mit dem Kot übertragen. Während Durchfall, Gewichtsverlust und Lethargie häufig sind, kann Campylobacteriose auch bei Vögeln auftreten, die keine Krankheitssymptome aufweisen.

  • Chlamydiose

    Chlamydiose, auch als Psittakose und Papageienfieber bekannt, führt normalerweise zu Symptomen wie Augeninfektionen, Durchfall und Atemproblemen. Die ansteckende Chlamydiose erfordert eine schnelle und gründliche Antibiotikabehandlung sowie die Unterbringung von Vögeln unter Quarantäne, um die Ausbreitung einer Infektion zu verhindern.

  • Kryptosporidiose

    Die Cryptosporidiose wird durch einen mikroskopisch kleinen Parasiten namens Cryptosporidium verursacht, der sich im Darm seiner Wirte ansiedelt. Der Parasit wird durch den Verzehr von Nahrung und Wasser übertragen, die durch den Kot eines infizierten Tieres kontaminiert wurden. Ungefähr 80% derjenigen, die damit in Kontakt kommen, leiden an Krankheitssymptomen. Es dauert ungefähr eine Woche, bis Symptome auftreten. In Kindertagesstätten kam es sogar zu Ausbrüchen.

  • Giardia

    Giardia ist ein weiterer Darmparasit, der durch die Aufnahme kontaminierter Lebensmittel übertragen wird. Zu den Symptomen einer Giardia-Infektion zählen schwerer Durchfall, Gewichtsverlust, fettiger Stuhl, Magenkrämpfe und Dehydration. Hunde und Katzen können sich auch mit Giardia infizieren, da es sowohl in Erde und Wasser als auch in Nahrungsmitteln vorkommt. Es kann in Bereichen herumgereicht werden, in denen Menschen unbehandeltes Wasser trinken, und es kann in Kindertagesstätten gefunden werden. Eine der besten Vorbeugungen gegen Giardia ist das häufige Händewaschen.

  • New Castle Disease

    Obwohl die New Castle Disease häufiger bei Wildvögeln und Hühnern auftritt, kann sie Papageien und andere Arten befallen, die üblicherweise als Haustiere gehalten werden. Die New Castle Disease ist ein Virus, das neurologische Dysfunktionen, Anfälle und Atemprobleme verursacht. Es wird durch orale und fäkale Flüssigkeiten übertragen. Ein weiteres Symptom bei Hühnern ist die Abnahme der Eiablage. Obwohl es sich bei Heimvögeln nicht um eine häufige Erkrankung handelt, kam es zu Ausbrüchen, wenn sie über Fahrzeuge, Geräte, Wasser und Futtermittel verbreitet wurden. Sie können auch über Transportgeräte übertragen werden.

  • Salmonellose

    Das Salmonellenbakterium wird normalerweise durch die Aufnahme von kontaminierten Nahrungsmitteln und Wasser sowie Nahrungsmitteln kontrahiert. Durch die Antibiotikatherapie wird die Krankheit in der Regel umgehend unter Kontrolle gebracht. Zu den Symptomen der Salmonellose zählen Übelkeit, Durchfall, Fieber, Kopfschmerzen, schwere Bauchkrämpfe und die Schüttelfrost, die mit dem Fieber einhergehen. Erbrechen kann auch ein Symptom sein.

  • Sarcocystis

    Sarcocystis ist eine parasitäre Infektion und kann bei Vögeln schwere Atemnot verursachen. Zu den Symptomen von Sarkozystis zählen gelblicher Kot, Schwanzwippen, Atembeschwerden und Lethargie. Sarcocystis-Infektionen sind bei Vögeln, die keine sofortige tierärztliche Betreuung erhalten, häufig tödlich.

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Bei gesundheitsbezogenen Fragen wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, da dieser Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier abgeben kann.