Bad

Afrikanische Veilchen - wachsen gesunde Saintpaulia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Linda Lewis / Getty Images

Afrikanische Veilchen sind aus gutem Grund eine der beliebtesten Zimmerpflanzen der Welt. Diese kompakten, niedrig wachsenden Pflanzen blühen mehrmals im Jahr und sind in einer Vielzahl von Blattformen und -farben erhältlich. Lassen Sie sich nicht von ihrem Ruf für Schwierigkeiten abschrecken: Wenn Sie ein paar einfachen Regeln folgen, sollten afrikanische Veilchen in Innenräumen gedeihen. Mit ein wenig Erfahrung ist es möglich, sie fast das ganze Jahr über in Blüte zu halten und sie auf die Größe von Speisetellern zu bringen.

Wachstumsbedingungen

Licht: Hell, aber nicht direktes Sonnenlicht. Sie wachsen gewöhnlich unter fluoreszierenden Lichtern, die 12 bis 15 Zoll über den Blättern angeordnet sind.

Wasser: Halten Sie den Boden mit warmem Wasser feucht und streben Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit an. Lassen Sie kein Wasser mit den Blättern in Kontakt kommen, um Schäden zu vermeiden, außer bei leichtem Beschlagen. Gießen Sie von unten oder schieben Sie den Wasserstrahl beim Gießen in den Boden. Lassen Sie die Pflanze nicht im Wasser sitzen.

Temperatur: Lassen Sie es nicht unter 60ºF fallen. Sie gedeihen bei 70ºF.

Boden: Eine gut durchlässige Blumenerde ist unerlässlich. Eine schlechte Drainage kann Wurzelfäule verursachen, in der die Pflanze durchnässt wird und deren Blätter zu fallen beginnen. Stellen Sie daher sicher, dass die Pflanze niemals über einen längeren Zeitraum stehendem Wasser ausgesetzt wird.

Dünger: Alle zwei Wochen mit einem afrikanischen Veilchendünger düngen.

Vermehrung

Afrikanische Veilchen können aus Blattstecklingen oder aus Versätzen vermehrt werden. Erwachsene Pflanzen produzieren gelegentlich kleine Pflänzchen oder Triebe von der Seite. Entfernen Sie diese und Topf unabhängig. Wenn Sie sie entfernen, werden auch bessere Blüten an der Mutterpflanze gefördert.

Umtopfen

Afrikanische Veilchen schneiden besser ab, wenn sie leicht untergefüllt sind. Nur bei Bedarf in einen Topf umtopfen, der eine Größe größer ist. Um diese Pflanzen umzutopfen, greifen Sie einfach die Pflanze als Ganzes, heben Sie sie an und ersetzen Sie sie durch einen größeren Behälter. Achten Sie dabei darauf, dass ihre Wurzelsysteme nicht beschädigt werden. Häufige Anzeichen dafür, dass eine Pflanze gestresst ist und umgetopft werden muss, sind fallende Blätter und Überbelegung sowie Wurzeln, die von der Bodenoberfläche abstehen. Halten Sie ein Auge aus und tauschen Sie um, wenn Sie denken, dass es helfen wird.

Sorten

Die ursprünglichen Pflanzen, der S. ionantha, wurden 1893 in Deutschland eingeführt. Zwei Jahre später wurde der S. confusa eingeführt. Seitdem wurden Tausende von Sorten produziert. Heutzutage sind afrikanische Veilchen in einzelnen und gefüllten Blüten in allen verschiedenen Farben und mit sehr unterschiedlichen Blattformen erhältlich. Gloxinia wird manchmal mit einer Art afrikanischem Veilchen verwechselt. Wenn Sie afrikanische Veilchen mögen, können Sie auch deren Cousin, die Goldfischpflanze, genießen.

Züchter-Tipps

Afrikanische Veilchen gedeihen in hellen, warmen und feuchten Bedingungen. Halten Sie Wasser davon ab, ihre Blätter zu berühren, da sonst braune Flecken zurückbleiben. Entfernen Sie abgestorbene Blüten und Blätter, sobald Sie sie sehen, um eine gesündere Pflanze zu fördern. Überprüfen Sie regelmäßig den Boden und die Pflanze, um sicherzustellen, dass sich keine toten Blätter ansammeln. Dies wird Fäule fördern. Der Anbau dieser Zimmerpflanzen ist wirklich eine Frage des Gleichgewichts. Sie müssen sicherstellen, dass die verschiedenen Faktoren, die in ihre Kultivierung einfließen, gegeneinander abgewogen werden. Sie sollten so feucht gehalten werden, dass sie nicht austrocknen und trotzdem einer frischen Brise ausgesetzt sind, damit sie nicht zu stickig werden und dem Sonnenlicht ausgesetzt werden, ohne ihre Blattspitzen zu beschädigen. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihre afrikanischen Veilchen Schaden nehmen - das ist alles Teil des Prozesses.