Bad

Definition, Zubehör und Tipps für traditionelles amerikanisches Candlewicking

Anonim

123 Stich

Candlewicking ist eine traditionelle amerikanische Form der Stickerei, die in der Regel im Whitework-Stil (ausschließlich aus weißer Zahnseide) ausgeführt wird. Nähen Sie es auf ungebleichtem Musselin, um einen cremefarbenen Effekt zu erzielen. Diese Art von Stickerei wurde zuerst mit Baumwollfaden gemacht, der zur Herstellung von Dochten verwendet wurde, daher der Name Candlewicking. Dies geschieht normalerweise mit einem Kolonialknoten, einem Oberflächenknoten, der hoch auf dem Stoff sitzt. Die Muster sind typisch holländisch oder im Kolonialstil, aber es gibt auch viele moderne Muster.

Für Candlewick benötigen Sie folgende Artikel:

  • ungebleichter Baumwollmusselin (schwerer) Candlewicking-Faden (Ersatz aus naturfarbenem Sechsstrang-Stickgarn oder Perle-Baumwolle), eine Chenille-Nadel der Größe 22 oder 24 oder ein großer, scharf gestickter, waschbarer Stoff

Candlewicking ist nicht schwer zu lernen. Beginnen Sie am besten mit einem Stück Stoff und üben Sie die Kolonialknoten, bevor Sie mit einem Projekt beginnen. Sie können jede Zahnseide verwenden, die Sie haben. Um das Gefühl der Knoten zu bekommen, ist es jedoch am besten, einen für das Kerzenwickeln spezifischen Faden zu verwenden. Denken Sie daran, dass Sie ein Bild erstellen, indem Sie die Punkte verbinden. Die Knoten bilden Linien und das Design.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Candlewick zu erreichen:

  • Beginnen Sie mit dem Waschen Ihres Musselinstücks, besonders wenn es zu 100 Prozent aus Baumwolle besteht. Wenn Sie diesen Schritt zuerst ausführen, wird sichergestellt, dass Ihr Teil die von Ihnen beabsichtigte Größe beibehält. Wenn Sie als letzten Schritt darauf warten, können Sie das endgültige Projekt und die Stiche verzerren. Schneiden Sie ein Stück Musselin, das groß genug ist, um Ihr ausgewähltes Design aufzunehmen. Wählen Sie für den Musselin eine beliebige Farbe, aber traditionell ist der Stoff ungebleicht weiß oder creme. Wenn Sie gerade erst anfangen, verwenden Sie eine Kontrastfarbe zur Zahnseide. Auf diese Weise können Sie genau sehen, wie Ihre Knoten aussehen, und es ist einfacher, den Stich zu perfektionieren. Den Musselin auf das Muster legen. Wenn Sie eine Leuchtbox haben, die Sie darunter platzieren können, hilft dies beim Aufspüren. Wenn nicht, stellen Sie sicher, dass Sie unter starkem Licht stehen, oder verdunkeln Sie das Muster vorher. Befestigen Sie den Stoff mit Stiften am Muster, damit er beim Verfolgen des Musters nicht verrutscht. Das Candlewick-Muster besteht aus vielen Punkten. Sie übertragen Punkte auf das Muster und keine Linien. Verwenden Sie die abwaschbare Markierung, um kleine Punkte für die Platzierung der Kolonialknoten und anderer im Design verwendeter Stickstiche zu erstellen. Überprüfen Sie sorgfältig, ob Sie das gesamte Candlewicking-Muster auf den Musselin übertragen haben Überprüfen Sie erneut, ob Sie das gesamte Candlewicking-Muster auf den Musselin übertragen haben, entfernen Sie dann die Stifte und legen Sie das Muster beiseite. Wenn Sie keine Möglichkeit zum Nachzeichnen mit einem Leuchtkasten haben, können Sie auch Graphitpapier verwenden. Legen Sie das Graphitpapier auf das Musselin und das Muster auf das Graphitpapier. Daw über das Bild auf dem Musselin. Legen Sie den Stoff in einen Stickrahmen. Fädeln Sie die Nadel mit 4 Fäden Candlewicking oder 6-12 Fäden Stickgarn oder Perlgarn ein. Die Menge an Zahnseide, die Sie verwenden, hängt davon ab, wie groß Ihre Kolonialknoten sein sollen. Je mehr Fäden Sie verwenden, desto dicker und größer wird Ihr Knoten. Binden Sie einen Knoten in den Faden oder die Zahnseide und nähen Sie Ihren ersten Kolonialknoten. Arbeiten Sie das Muster in einer systematischen Methode von links nach rechts und von oben nach unten. Achten Sie beim Nähen darauf, dass Sie viel Faden oder Zahnseide unter den Stichrücken lassen, wenn Sie Fäden oder Zahnseidenfäden wechseln müssen. Wenn das Design vollständig ist, waschen Sie es, um die Markierungsreste zu entfernen. Der Stoff sollte nicht schrumpfen, wenn Sie ihn vor dem Nähen vorgewaschen und getrocknet haben. Legen Sie das Stück mit dem Gesicht nach unten auf ein sauberes, weißes Tuch und bügeln Sie es. Möglicherweise möchten Sie ein zusätzliches Stück Musselin darauf legen, um es als Drucktuch zu verwenden. Verwenden Sie beim Bügeln eine Auf- und Abbewegung, um eine Beschädigung der Kolonialknoten zu vermeiden.

Je nach Größe des Designs können Sie es als Kissen, als Wandbehang, als Teil eines Quilt-Tops, als Klingelzug, als Latz oder als Ornament verwenden.