Bad

Weihnachtsbuntglas-Plätzchenrezept

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Fichte isst / Julia Hartbeck

  • Gesamt: 27 Minuten
  • Zubereitung: 15 Minuten
  • Kochzeit: 12 Minuten
  • Ausbeute: 12 Kekse
6 Bewertungen Kommentar hinzufügen

Es gibt nichts Schöneres für den Weihnachtsbaum, als sich selbst zu schmücken. Noch schöner ist es, wenn sie essbar sind. Mit einem festlichen Band eingefädelt, können diese einfachen Weihnachtsbuntglas-Kekse an den Zweigen aufgehängt werden und funkeln mit den Lichtern des Baumes, die sich im farbigen Glas widerspiegeln.

Machen Sie sie mit Kindern; Sie werden es genießen, die Süßigkeiten zu zerdrücken, den Baum zu schmücken und sie natürlich zu essen!

Klicken Sie auf "Abspielen", um dieses Rezept zusammenzuführen

Zutaten

  • 2 1/2 Tassen / 300 Gramm Allzweckmehl (und extra zum Ausrollen)
  • 1/3 Tasse / 65 Gramm feiner Zucker
  • 1 Teelöffel koscheres Salz
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 125 g Butter (gekühlt und in kleine Stücke geschnitten)
  • 1/4 Tasse / 60 Milliliter schwere Sahne
  • 1 großes Ei
  • 1 Eigelb
  • 1 Vanilleschote (entkernt oder 1 Teelöffel Vanilleextrakt)
  • 10 bis 15 farbige gekochte Süßigkeiten (gleiche oder verschiedene Farben)

Schritte, um es zu machen

    Sammeln Sie die Zutaten.

    Die Fichte isst / Julia Hartbeck

    Der schnellste und einfachste Weg, die Kekse herzustellen, ist in einer Küchenmaschine. Geben Sie Mehl, Zucker, Salz, Backpulver und Butter in die Schüssel des Prozessors. Verwenden Sie die Impulseinstellung und mischen Sie, bis die Mischung grob und sandartig wird.

    Die Fichte isst / Julia Hartbeck

    In einer separaten Schüssel die Sahne, das Vollei, das Eigelb und die Vanillesamen leicht mischen oder zusammen extrahieren.

    Die Fichte isst / Julia Hartbeck

    Drehen Sie den Prozessor auf eine langsame Geschwindigkeit und geben Sie die Eimischung zu den trockenen Zutaten. Nicht übermischen. aufhören, sobald die Mischung zu einem Teig zusammenkommt.

    Die Fichte isst / Julia Hartbeck

    Leeren Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche oder ein Brett und drücken Sie ihn vorsichtig zusammen, um den Teig zu einer Kugel zu formen.

    Die Fichte isst / Julia Hartbeck

    Den Teig in Plastikfolie einwickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Bei vorheriger Teigherstellung bis zu 24 Stunden einwirken lassen.

    Die Fichte isst / Julia Hartbeck

    Wenn Sie bereit sind, die Kekse zuzubereiten, nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und warten Sie 15 Minuten, bis der Teig Raumtemperatur erreicht hat. In der Zwischenzeit den Backofen auf 160 ° C / Gas 4 aufheizen.

    Eine Arbeitsfläche bemehlen und den Teig auf eine Dicke von 1/2 cm ausrollen.

    Die Fichte isst / Julia Hartbeck

    Verwenden Sie Ihren Lieblings-Weihnachtsausstecher und schneiden Sie so viele Kekse wie möglich aus. Für diese benötigen Sie größere Formen, da Sie jeweils die Mitte wegschneiden.

    Die Fichte isst / Julia Hartbeck

    Legen Sie die Kekse auf ein Backblech, das mit Pergament ausgelegt ist, und schneiden Sie dann die Mitte mit einem kleineren, gleich geformten Messer oder freihändig ab. Achten Sie dabei darauf, dass Sie einen Rand von mindestens 1 cm haben.

    Die Fichte isst / Julia Hartbeck

    Zerdrücken Sie mit einem schweren Nudelholz jede Farbe der gekochten Süßigkeiten in feine Kristalle, aber nicht in Staub.

    Die Fichte isst / Julia Hartbeck

    Streuen Sie die Kristalle in die Mitte des Kekses.

    Die Fichte isst / Julia Hartbeck

    Im Ofen 10 bis 12 Minuten backen, bis sie leicht golden sind und die süßen Kristalle geschmolzen sind.

    Die Fichte isst / Julia Hartbeck

    Aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten auf dem Tablett abkühlen lassen. Drücken Sie mit einem Cocktailspieß ein Loch in die Stelle, an der Sie das Band haben möchten.

    Die Fichte isst / Julia Hartbeck

    Dann vorsichtig auf ein Kühlregal heben und abkühlen lassen. Fädeln Sie Ihre Weihnachtsplätzchen mit einem Band ein und hängen Sie sie an Ihren Baum oder lagern Sie sie in einer luftdichten Dose.

    Die Fichte isst / Julia Hartbeck

Was Sie anstelle von Vanilleschoten verwenden können

Rezept-Tags:

  • Kekse
  • Dessert
  • britisch
  • Weihnachten
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!