Bad

Hundepark Etikette und Informationen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Holly Hildreth / Moment geöffnet / Getty Images

Hundeparks können für Hunde viel Spaß machen. Sie haben die Möglichkeit, mit anderen Hunden an der Leine zu rennen und zu spielen. Hundeparks können jedoch ein Unfall sein, der auf Sie wartet, wenn Sie nicht aufpassen. Wenn Sie die Grundregeln für das Betreten des Hundeparks nicht kennen, können Sie es auch für alle anderen ruinieren. Folgendes müssen Sie wissen, bevor Sie Ihren Hund in den Hundepark bringen.

Bestimmte Hunde gehören nicht in den Hundepark

Bringen Sie keine Welpen unter 16 Wochen mit (oder Welpen, die nicht vollständig geimpft wurden). Sie können mit Krankheiten in Kontakt kommen, gegen die sie keine Immunität haben. Darüber hinaus können sie von größeren erwachsenen Hunden verletzt werden und sie können einige schlechte Verhaltensweisen erkennen.

Bringen Sie nur gesunde Hunde in den Hundepark. Ihr Hund sollte vollständig geimpft und frei von Anzeichen von Krankheiten oder Verletzungen sein. Du willst die anderen Hunde nicht krank machen. Außerdem wird Ihr Hund nur schlimmer, wenn er frei spielen darf. Wenden Sie sich stattdessen an Ihren Tierarzt.

Bringen Sie keine aggressiven Hunde mit. Ein Hundepark ist kein Ort für Hunde mit einer Geschichte der Aggression gegenüber Menschen oder anderen Hunden. Finden Sie alternative Möglichkeiten, um Ihren Hund zu unterhalten und zu trainieren. Betrachten Sie Training oder Verhaltensänderung.

Bringen Sie niemals eine intakte Hündin in den Hundepark. Es könnte einen intakten Rüden geben, der sich nicht beherrschen kann! Meine Vermutung ist, dass Sie nicht vorhaben, Ihre Hündin zu einem zufälligen Hundeparkhund zu züchten. Schlimmer noch, wenn mehr als ein intaktes Männchen im Park ist, könnten sie einen Streit um Ihr Weibchen in der Hitze beginnen. Riskiere das nicht!

Vermeiden Sie es, ein intaktes Männchen in den Hundepark zu bringen. Statistiken zeigen, dass diese Hunde eher in aggressive Situationen verwickelt sind (manchmal ist es der andere Hund und nicht einmal der intakte Hund, der etwas anfängt). Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie einen intakten Rüden haben, und stellen Sie sicher, dass er außergewöhnlich gut ausgebildet ist und sozialisiert.

Der Hundepark ist nichts für Kinder

Vermeiden Sie es, Babys und Kleinkinder in den Hundepark zu bringen. Hunde können beim Spielen leicht auf ein kleines Kind stoßen. Sie werden möglicherweise etwas zu neugierig auf das Baby oder Kind, das Sie in der Hand halten. Denken Sie auch daran, dass Sie die anderen Hunde im Park nicht kennen. Ein laufendes Kind könnte die Beutetätigkeit eines anderen Hundes auslösen und zu einer Katastrophe führen. Lassen Sie lieber einen Erwachsenen die Kinder auf den Spielplatz bringen, während Ihr Hund an der Leine spielt.

Ein weiterer Grund, warum Kinder nicht in fremden Hunden herumlaufen müssen (und möglicherweise Hundekot): Einige Parasiten sind für Kinder schädlicher als für Hunde!

Ist Ihr Hund bereit für den Hundepark?

Vergewissern Sie sich vor dem Betreten des Hundeparks, dass Sie einen gut sozialisierten Hund haben. Der Hundepark ist nicht der Ort, an dem sich Ihr Hund sozialisieren kann. Ideale Sozialisation findet in einer kontrollierten Umgebung statt, in der Sie sicher sein können, dass die Dinge nicht schlecht werden. Jeder Hund, der den Hundepark betritt, sollte bereits über eine gute Sozialisationsgrundlage verfügen, damit alle wissen, wie sie miteinander umgehen sollen. Außerdem ist ein nicht sozialisierter Hund möglicherweise beeindruckbar und kann im Hundepark einige ziemlich schlechte Verhaltensweisen feststellen.

Stellen Sie sicher, dass Sie die verbale Kontrolle über Ihren Hund haben (guter Rückruf und anderes Training). Ihr Hund sollte eine gute Grundlage für das Training haben und grundlegende Hinweise auf Gehorsam kennen. Es ist wichtig, dass Ihr Hund einen hervorragenden Rückruf hat. Ein Notfallrückruf ist ebenfalls wichtig.

Gewusst wie im Hundepark

Die meisten Hundeparks haben Regeln, die vor dem Tor stehen. Lies sie und folge ihnen. Davon profitieren Sie, Ihr Hund und andere.

Schauen Sie sich vor dem Betreten des Parks gut um. Bringen Sie Ihren Hund nicht mit, wenn der Park überfüllt zu sein scheint oder wenn bereits Mobbing oder aggressives Verhalten vorkommt.

Wenn es sich um einen Park außerhalb der Leine handelt, nehmen Sie Ihren Hund vor dem Betreten unbedingt von der Leine. Ein an der Leine geführter Hund kann sich an losen Hunden verletzlich fühlen und sich defensiv auspeitschen. In den meisten Hundeparks gibt es ein doppeltes Tor, in dem Sie Ihren Hund an der Leine lassen können, bevor Sie ihn in den Hundepark lassen.

Wenn mehrere Hunde das Tor beim Betreten belasten, warten Sie, bis sie frei sind, bevor Sie Ihren Hund hereinlassen. Bitten Sie die anderen Besitzer, ihre Hunde bei Bedarf abzurufen.

Wenn es einen separaten Bereich für kleinere Hunde gibt, bringen Sie Ihren kleinen Hund dorthin. Bringen Sie keine kleinen Hunde in den Bereich für große Hunde und keine großen Hunde in den Bereich für kleine Hunde. Wenn es keinen separaten Bereich gibt, seien Sie im Hundepark besonders vorsichtig. Achten Sie darauf, dass die spielenden Hunde so groß sind, dass die kleineren nicht gefährdet sind.

Heben Sie nach Ihrem Hund auf! Niemand will in Kacke treten. Außerdem fressen oder rollen manche Hunde gern in der Kacke anderer Hunde. Sei höflich. Bringen Sie Taschen mit, heben Sie die Kacke auf und entsorgen Sie sie ordnungsgemäß. Niemand will kacken! Außerdem fressen oder rollen manche Hunde gern in der Kacke anderer Hunde. Sei höflich. Bringen Sie Taschen mit, heben Sie die Kacke auf und entsorgen Sie sie ordnungsgemäß.

Bringen Sie kein Spielzeug mit, besonders wenn Ihr Hund Probleme mit der Ressourcenschonung hat. Wenn ja, halten Sie Ihren Hund von Spielzeug im Hundepark fern (oder entfernen Sie das Spielzeug).

Überwachen Sie Ihren Hund jederzeit. Ich kann das gar nicht genug betonen! Sie sind nicht im Hundepark, um mit anderen Menschen in Kontakt zu treten oder auf Ihrem Smartphone / Tablet / Laptop zu spielen. Beobachten Sie Ihren Hund jederzeit. Rufen Sie Ihren Hund unbedingt ab, wenn die Dinge nicht gut laufen (Mobbing, übermäßig raues Spiel, Aggression usw.). Es ist Zeit, den Park zu verlassen, wenn die Dinge außer Kontrolle geraten oder wenn Ihr Hund müde oder gelangweilt wird.

Es ist wichtig zu wissen, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, wenn Ihr Hund einen anderen Hund verletzt! Das Befolgen der oben genannten Richtlinien verringert die Wahrscheinlichkeit von Problemen, es kommt jedoch zu Unfällen. Seien Sie bereit, Verantwortung zu übernehmen, wenn etwas passiert.