Bad

Frühherbstcocktailrezept mit Bombay-Saphirgin

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

S & C Design Studios

  • Gesamt: 3 Minuten
  • Zubereitung: 3 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Ausbeute: 1 Cocktail (1 Portion)
6 Bewertungen Kommentar hinzufügen

Wenn der Herbst vorüber ist, suchen Sie vielleicht nach einem fantastischen Gin-Cocktail, der die besten Aromen der Saison zur Geltung bringt. Das Frühherbstrezept ist eine ausgezeichnete Wahl. Sie werden das Spiel mit Äpfeln, Birnen, Zimt und Ingwer zu einem wirklich guten Gin lieben.

Dieses Rezept wurde vom New Yorker Mixologen Adam Schuman für Bombay Sapphire Gin kreiert. Es ist ein großartiges Beispiel für die moderne Mixologie in ihrer besten Form, aber es ist keineswegs schwer zu machen.

Das faszinierende Getränk beginnt mit einem Aufguss aus Äpfeln und Birnen, der dem Gin interessante Aromen verleiht. Diese werden im Apfelwein- und Birnenbrand wiedergegeben, bevor das Absinth- und Ingwerbier hinzugefügt wird, um kontrastierende, aber sich ergänzende Aromen zu erzielen. Um das Ganze abzurunden, gibt man Schokoladenbitter hinzu und eine Zimtstangenbeilage verleiht der Mischung langsam ihren Geschmack, während Sie das Getränk genießen.

Zutaten

  • 1 1/2 Unzen Apfel-Birnen-Gin
  • 1/2 Unze Absinth
  • 1 Unze Apfelwein
  • 1/2 Unze Birnenschnaps
  • 1/2 Unze Zitronensaft (frisch)
  • 2 Spritzer Schokoladenbitter
  • 2 Unzen Ingwerbier (oder mehr, um das Glas zu füllen)
  • Garnierung: Zimtstange
  • Garnierung: Zitronenschale

Schritte, um es zu machen

    Sammeln Sie die Zutaten.

    Gießen Sie in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktail-Shaker Gin, Absinth, Apfelwein, Birnenbrand, Zitronensaft und Bitter.

    Gut schütteln.

    In ein mit frischem Eis gefülltes Highballglas abseihen. Mit Ingwerbier füllen.

    Mit Zitronenschale und Zimtstange garnieren.

    Servieren und genießen!

Tipps

  • Der Apfel-Birnen-Gin ist zu Hause einfach zuzubereiten. Sie brauchen nur ein paar Äpfel und Birnen und ungefähr eine Woche, damit sich der Geschmack voll entfaltet. Schuman bietet ein paar Vorschläge für jede der Zutaten, die Sie probieren möchten, damit Sie den unverfälschten Geschmack seiner Kreation erhalten. Neben Bombay für den Gin empfiehlt er Massenez Williams Poire Brandy, Lucid Absinthe, Aztec Chocolate Bitters von Fee Brothers und den für Sie typischen Apfelwein. Verwenden Sie wie bei jedem Cocktail frisches Eis im Glas, anstatt es aus dem Glas zu schütten Shaker. Durch das Schütteln wird das Eis erheblich abgebaut, und wenn Sie es in Ihrem Getränk verwenden, entsteht schnell ein verwässerter Cocktail.

Rezeptvariationen

  • Sie haben keine Zeit für die Infusion? Gießen Sie den Gin so wie er ist. Das Getränk wird etwas weniger fruchtig, aber nicht weniger interessant sein. Sie können sogar ein paar Apfel- und Birnenscheiben mit dem Zitronensaft mischen, bevor Sie die anderen Zutaten hinzufügen und das Getränk schütteln. Das allein kann das Aroma ziemlich gut ankurbeln. Wenn Sie hausgemachte Spirituosen wirklich mögen, veredeln Sie einen Birnenbrand mit einem selbstgemachten gewürzten Birnenlikör. Das Rezept verstärkt den Birnengeschmack und fügt warme Gewürze wie Piment, Zimt, Nelken und Sternanis hinzu, um einen Likör zu kreieren, der wunderbar für den Frühherbstcocktail geeignet ist. Wenn Sie möchten, können Sie den Absinth auch weglassen. Obwohl es eine nette Geste ist, ist in diesem Cocktail bereits viel los. Sie werden immer noch in der Lage sein, eine Fülle von Herbstaromen ohne sie zu genießen.

Wie stark ist der Frühherbst?

Der Frühherbst mag drei Liköre enthalten, aber wenn er einmal gemischt ist, ist er ein relativ leichtes Getränk. Mit den empfohlenen Marken hat dieser Cocktail einen Alkoholgehalt von rund 18 Prozent ABV (36 Proof). Dies ist eine schöne, legere Kollektion, die sich perfekt für einen Schluck zu jeder Tageszeit eignet.

Rezept-Tags:

  • Gin
  • amerikanisch
  • fallen
  • Getränk
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!