Bad

Französisches Rezept der französischen Mandelmacarons

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Philippe Desnerck / Photolibrary / Getty Images

  • Gesamt: 32 Minuten
  • Zubereitung: 20 Minuten
  • Kochzeit: 12 Minuten
  • Ausbeute: Für 8 Personen
16 Bewertungen Kommentar hinzufügen
Ernährungsrichtlinien (pro Portion)
214 Kalorien
9g Fett
31g Kohlenhydrate
5g Protein
Vollständige Ernährungsrichtlinien anzeigen Vollständige Ernährungsrichtlinien ausblenden ×
Nährwertangaben
Portionen: Für 8 Personen
Menge pro Portion
Kalorien 214
% Täglicher Wert*
Gesamtfett 9g 12%
Gesättigtes Fett 1g 4%
Cholesterin 0 mg 0%
Natrium 15 mg 1%
Gesamtkohlenhydrat 31g 11%
Ballaststoffe 2g 7%
Protein 5g
Calcium 47 mg 4%
* Der% Daily Value (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden zur allgemeinen Ernährungsberatung verwendet.
(Nährwertangaben werden anhand einer Inhaltsstoffdatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden.)

Dieses Mandel-Macaron-Rezept ist ein klassischer kleiner Keks, der in Frankreich sehr beliebt ist. Dieser Keks sollte jedoch nicht mit dem französischen Macaron verwechselt werden, da die beiden sehr unterschiedlich sind.

Dieses Rezept mit Mandelmakronen ist die einfachste Version des klassischen Kekses. Außen knusprig und innen zäh feucht, müssen diese Leckereien nicht gefüllt werden, um absolut köstlich zu sein, da die schmelzende Mitte der Mandeln ausreicht.

Hinweis für den Koch : Geben Sie diesen Makronen mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe und Ihrem Lieblingsaroma etwas Geschmack und Flair.

Zutaten

  • 1 Tasse blanchierte Mandeln
  • 1 Tasse Kristallzucker
  • 2 Eiweiße, leicht geschlagen
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 Esslöffel Puderzucker

Schritte, um es zu machen

    Heizen Sie einen Ofen auf 400 F vor und legen Sie ein Backblech mit Pergamentpapier aus und fetten Sie es sehr leicht mit etwas Butter ein.

    Die Mandeln, den Zucker, das Eiweiß und den Vanilleextrakt in einer Küchenmaschine mischen und die Mischung pulsen, bis sie die Textur einer sehr groben Paste angenommen hat. Schalten Sie die Küchenmaschine auf hohe Geschwindigkeit und mischen Sie die Paste für 2 Minuten, bis sie sehr glatt und dick ist.

    Löffeln Sie den Teig in einen Spritzbeutel mit einer breiten Spitze und leiten Sie den Teig in gleichmäßige 1-Zoll-Hügel auf dem mit Pergament ausgekleideten Backblech. Sie können eine Vorlage auf das Pergamentpapier zeichnen, wenn die Kekse präzise sein sollen. Selbstgemachte Kekse möchten jedoch nicht so aussehen, als wären sie aus einer Maschine hergestellt.

    Lassen Sie den Teig 15 Minuten lang unbedeckt ruhen.

    Die Makronen 12 Minuten backen. Nehmen Sie die heißen Makronen in einen Rost, kühlen Sie sie auf Raumtemperatur ab und bestäuben Sie sie vor dem Servieren mit dem Puderzucker.

    Die Kekse werden am besten so schnell wie möglich gegessen, wenn Sie sie in einer luftdichten Schachtel aufbewahren müssen.

Dieses französische Makronenrezept macht acht Portionen.

Was ist ein klassischer französischer Macaron?

Das Larousse Gastronomique stammt aus Frankreich, als die Mandelmakronen 751 in einer französischen Abtei in Cormery hergestellt wurden. Die Macaron, wie wir sie heute kennen, stammt aus dem 16. Jahrhundert, als sie von Catherine de 'Medici nach Frankreich gebracht wurden, als sie 1533 Heinrich II. Heiratete.

Der korrekte Name für den Keks ist Macaron (Mah-Kah-Ron) und geht auf die italienischen Wurzeln für Maccherone oder Macaroni zurück. In Frankreich sind sie nur als Macarons bekannt; Außerhalb Frankreichs herrscht Verwirrung, da es Kekse mit Eiweiß und Kokosnuss gibt, die als Makronen bekannt sind.

Rezept-Tags:

  • Macaron
  • Dessert
  • Französisch
  • Weihnachten
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!