Bad

So halten und reinigen Sie den Druck

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

David Beaulieu

Es ist wahrscheinlich, dass jedes Holz-basierte Outdoor-Projekt, das Sie installiert haben, aus einem beliebten Holz namens druckbehandeltem Holz besteht (oder zumindest jedes Outdoor-Holzprojekt, das Sie installieren, sollte aus druckbehandeltem Holz bestehen). Druckbehandeltes Holz eignet sich am besten für Außeninstallationen wie Terrassen, Zäune, Betten, Schaukeln, Pergolen und Lauben. Dieses Produkt ist bei den meisten Hausbesitzern aufgrund seiner Lebensdauer, Wartungsfreundlichkeit und Langlebigkeit sehr gefragt.

Was ist druckbehandeltes Holz?

Druckbehandeltes Holz ist Holz, das chemisch behandelt wurde, um Witterungseinflüssen vorzubeugen und Schimmelbefall zu vermeiden. Einige Hausbesitzer sind besorgt über die verwendeten Chemikalien, aber Sie können sicher sein, dass die verwendeten Chemikalien in geringen Mengen für niemanden oder irgendetwas schädlich sind. Sie können jederzeit zusätzlichen Schutz erhalten, indem Sie beim Umgang mit Holz Handschuhe tragen und beim Schneiden von druckbehandeltem Holz Atemmasken und Schutzbrillen tragen.

Dank dieser speziellen chemischen Behandlung wird Ihre Außenleuchte Ihnen und Ihrer Familie jahrzehntelang Spaß machen. Die meisten Decks aus normalem Holz halten nur 10 Jahre, während ein druckbehandeltes Deck bis zu 40 Jahre halten kann! Es ist leicht zu reinigen und widersteht normalem Verschleiß und schlechtem Wetter.

Druckbehandeltes Holz ist zwar pflegeleicht, es ist jedoch am besten, es in einwandfreiem Zustand zu halten, um seine natürliche Schönheit und Lebensdauer zu bewahren. Das Reinigen und Warten Ihres druckbehandelten Holzprojekts sollte eine jährliche Aufgabe sein, die Sie kurz nach den Wintermonaten ausführen. So ist Ihr Deck das ganze Jahr über einsatzbereit.

Je nach Größe Ihrer druckbehandelten Holzvorrichtung sollten Sie mindestens vier bis sechs Stunden (möglicherweise ein oder zwei Stunden pro Tag, abhängig von Regen oder nassen Brettern) Zeit einplanen, um diese Aufgabe zu erledigen.

Was du brauchen wirst

Werkzeuge / Geräte

  • Hochdruckreiniger mit Absenkeinstellung oder Gartenschlauch mit Schlauchaufsatz. Handschuhe Schutzbrille

Materialien

  • Scrub brushHersteller-anerkannte Reinigungslösung mit Mildewcide Hersteller-anerkannte Versiegelung und / oder FleckenKleidung, auf die Sie gerne Flecken bekommen Optional : Hersteller-anerkannte Farbschutzschicht mit einem UV-Stabilisator

Anleitung

  1. Säubern Sie das Holz und verhindern Sie Mehltau

    Wenn Sie einen Hochdruckreiniger auf einer niedrigeren Stufe verwenden, um Schlamm und andere Ablagerungen zu entfernen, können Sie mit einem sauberen Schiefer beginnen. Wenn Sie keinen Hochdruckreiniger haben, funktioniert auch ein Gartenschlauch mit Aufsatz und Bürste.

    Schimmel und Mehltau sind immer ein Risiko, wenn Sie in einem feuchten Gebiet leben. Sie können jedoch massives Wachstum verhindern, indem Sie einen Reiniger verwenden, der Mildewcide enthält. So bleibt Ihr druckbehandeltes Holz in bester Form. Sie können sich entweder beim Hersteller des druckbehandelten Holzes nach dem richtigen Versiegelungsmittel erkundigen oder Ihr örtliches Baumarkt sollte Ihnen helfen können.

    Sprühen Sie die Holzfläche ein und lassen Sie sie dann für die empfohlene Zeit einwirken, normalerweise 20 Minuten. Dann spülen Sie das Deck mit dem Hochdruckreiniger oder einem Gartenschlauch. Stellen Sie sicher, dass Ihr Deck vollständig trocken ist, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

  2. Versiegeln und färben Sie Ihr Holz

    Um zu verhindern, dass Ihre Boards vor Regen reißen, sich ausdehnen und schrumpfen, ist es wichtig, dass Sie sie mit einem Fleck versiegeln. Es ist jedoch wichtig, dass Ihr Holz vollständig trocken ist, bevor Sie es versiegeln oder färben. Sie können dies testen, indem Sie ein paar Wassertropfen auf das Holz fallen lassen. Wenn es das Wasser schnell aufnimmt (innerhalb von zwei Minuten), können Sie loslegen. Wenn nicht, probieren Sie den Tropfentest etwa zwei bis drei Tage später aus, um sicherzustellen, dass Ihr Holz trocken ist. Wenn das Holz vollständig getrocknet ist, schützen Sie bestimmte Bereiche Ihres Hauses und Hofs mit Plastikplanen vor Flecken.

    Tragen Sie den Fleck anschließend mit einem großen Pinsel, einer Rolle oder einem Sprühgerät auf. Die von Ihnen gewählte Applikationsmethode ist Sache des Hausbesitzers. Es wird jedoch empfohlen, die Methode zu verwenden, die sich für Sie am angenehmsten anfühlt und das gewünschte Aussehen erzielt.

    Lassen Sie es trocknen und kommen Sie zurück, um zu sehen, ob Sie einen zweiten Anstrich oder eine Stichprobe benötigen. Die meisten Flecken eignen sich für einen Anstrich, aber je nach gewünschtem Aussehen möchten Sie möglicherweise einen zweiten Anstrich vornehmen. Sie können den oben erwähnten Wassertropfentest verwenden, um zu überprüfen, ob er für eine zweite Schicht bereit ist. Wiederholen Sie den Färbevorgang, falls erforderlich. Wenn Sie verhindern möchten, dass die Farbe Ihres Holzes schnell verblasst, verwenden Sie eine Farbschutzschicht, die durch ein wasserabweisendes Finish mit einem UV-Stabilisator unterstützt wird.

    Warten Sie volle zwei Tage, bis Ihr Fleck vollständig ist. Wiederholen Sie den Wassertropfentest, bevor Sie die Verwendung durch Familienmitglieder und Haustiere gestatten, und genießen Sie Ihre druckbehandelte Holzvorrichtung.

  3. Halten Sie einen Zeitplan für die vorbeugende Pflege ein

Überprüfen Sie Ihre druckbehandelte Holzvorrichtung nach jedem Sommer und jedem Winter. Suchen Sie nach fehlenden Nägeln, Rissen oder Schimmel. Durch frühzeitiges Erkennen von geringfügigen Schäden kann verhindert werden, dass sie später größer und teurer werden. Überspringen Sie zukünftige Probleme und machen Sie eine schnelle Inspektion. Dazu gehört, dass alle Befestigungselemente und Verbinder berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie sicher an Ort und Stelle sind.