Bad

Wie man Baiserpilze macht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Elaine Lemm

  • Sammle die Zutaten

    Elaine Lemm

    Für die Herstellung der Baiserpilze benötigen Sie:

    • 2 Eiweiß (Raumtemperatur) 1/4 Teelöffel Tatar1 / 2 Tasse Kristallzucker1 / 4 Tasse weiße Schokolade oder Bonbonüberzug1 / 4 Tasse Kakaopulver

    Superfeiner Zucker funktioniert am besten, da er sich schnell auflöst und keine körnige Textur erzeugt. Wenn Sie keinen Superfeinzucker haben, können Sie normalen Zucker in einen Mixer geben und ihn etwa 20 Sekunden lang verarbeiten, um Superfeinzucker zu erhalten.

    Für Werkzeuge benötigen Sie einen Elektromixer mit einem Schneebesenaufsatz, zwei mit Pergamentpapier bedeckte Backbleche und einen Spritzbeutel mit einem Kuppler oder einer 1/2-Zoll-Rundspitze.

  • Kombinieren Sie das Eiweiß und die Weinsteincreme

    Elaine Lemm

    Legen Sie das Eiweiß mit Raumtemperatur in die Schüssel eines Elektromixers mit Schneebesenaufsatz. Es ist wichtig, dass die Schüssel und der Schneebesen sehr sauber sind, damit das Eiweiß richtig peitscht.

    Schlagen Sie das Eiweiß mit mittlerer Geschwindigkeit. Sobald sie sehr schaumig sind, den Mixer anhalten und die Weinsteincreme hinzufügen. Starten Sie den Mixer erneut und schlagen Sie das Eiweiß weiter. Wenn Sie die Weinsteincreme bei laufendem Mixer hinzufügen, können einige auf die Seiten des Mixers spritzen und nicht richtig eingearbeitet werden, was möglicherweise zu einem schlechten Geschmack oder einer schlechten Textur Ihres Baisers führt.

  • Zucker langsam unterrühren

    Elaine Lemm

    Sobald das Eiweiß weiche Spitzen bildet, erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf Hoch und fügen Sie den Zucker nach und nach hinzu. Schlagen Sie die Weißen, bis sie sehr glänzend sind und steife Spitzen halten, aber nicht trocken oder bröckelig sind.

  • Bereiten Sie sich darauf vor, das Baiser zu pfeifen

    Elaine Lemm

    Das Eiweiß sollte jetzt richtig glänzend und steif sein. Jetzt können Sie die Stiele und Kappen Ihrer Pilze herauspfeifen. Das fertige Baiser in einen großen Spritzbeutel mit einer runden 1/2-Zoll-Spitze oder das offene Ende eines Kupplers geben. Es spielt keine Rolle, was Sie gerade verwenden, Sie benötigen nur den Spritzbeutel, um eine große runde Öffnung zu haben.

  • Pfeife die Pilzkappen

    Elaine Lemm

    Decken Sie ein Backblech mit Pergamentpapier ab. Um die Pilzkappen aufzupfeifen, halten Sie den Spritzbeutel in einem 90-Grad-Winkel von ca. 1 cm zum Pergamentpapier. Drücken Sie mit festem und gleichmäßigem Druck eine runde Baiserscheibe mit einem Durchmesser von 2 Zoll und einer Höhe von 1 Zoll heraus. Hören Sie auf zu quetschen, drehen Sie dann den Beutel und heben Sie ihn vom Baiser ab, um einen sauberen „Bruch“ von der Kappe zu bekommen. Wiederholen Sie dies in regelmäßigen Abständen auf dem Backblech, bis Sie ungefähr 2 Dutzend Pilzkapseln haben.

    Sie können die Oberseiten Ihrer Pilze glatt streichen, indem Sie Ihren Zeigefinger benetzen und ihn leicht über die Kappen laufen lassen.

  • Bilden Sie die Pilzstiele

    Elaine Lemm

    Positionieren Sie den Beutel etwa 1/2-Zoll von einem zweiten Backblech, das mit Pergamentpapier bedeckt ist. Fangen Sie an, den Beutel zusammenzudrücken, um einen 1-Zoll-runden Boden zu bilden. Drücken Sie weiter, während Sie den Beutel langsam und gleichmäßig nach oben ziehen und einen sich verjüngenden Stiel bilden, der etwa 1, 5 cm hoch ist. Versuchen Sie, die Stiele so gerade und vertikal wie möglich zu halten. Verwenden Sie das restliche Baiser, um so viele Stiele wie möglich zu pfeifen. Einige Stiele kippen und kollabieren ausnahmslos, daher sollten Sie immer Extras machen.

    Backen Sie die Baisers ungefähr 90 Minuten bei 200 F und drehen Sie sie nach der Hälfte der Backzeit, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Die Baiser sollten sich hart und trocken anfühlen und Sie sollten in der Lage sein, einen Baiser leicht vom Pergament zu heben. Sobald die Baisers fertig sind, schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie ihn einige Stunden oder über Nacht im Ofen stehen.

  • Machen Sie ein Loch in die Pilzkappen

    Elaine Lemm

    Sobald das Baiser gebacken und vollständig abgekühlt ist, schnitzen Sie mit einem Zahnstocher ein kleines Loch in den Boden einer Pilzkappe. Stecken Sie den Zahnstocher in die Mitte des Bodens der Kappe und drehen Sie ihn mehrmals, um das Loch zu vergrößern. Sie möchten, dass das Loch groß genug für die Spitze des Pilzstiels ist, aber nicht groß genug, damit die Kappe kippt oder vom Stiel fällt.

  • Machen Sie einen Schokoladenkleber

    Elaine Lemm

    Schmelzen Sie die weiße Schokolade in einer kleinen Schüssel in der Mikrowelle und rühren Sie sie alle 30 Sekunden um, um eine Überhitzung zu vermeiden. Tauchen Sie den oberen Zentimeter eines Stiels in die weiße Schokolade und gießen Sie einen Tropfen in die Kappe.

  • Die Pilze zusammenkleben

    Elaine Lemm

    Stecken Sie die mit Schokolade überzogene Stieloberseite in das Loch der Pilzkappe. Den Pilz auf ein Backblech legen und mit den restlichen Kappen und Stielen wiederholen.

  • Speichern und genießen Sie Ihre Pilze

    Elaine Lemm

    Geben Sie das Kakaopulver in ein Sieb und streichen Sie leicht über die Pilzspitzen, um ein realistisches Aussehen zu erhalten.

    Ihre Pilze sind jetzt fertig! Pilze können bis zu einem Monat in einem luftdichten Behälter in einem kühlen, trockenen Raum gelagert werden. Sie werden traditionell zur Dekoration von Buche de Noel in der Weihnachtszeit verwendet, können aber auch jeder Backware eine skurrile Note verleihen. (Und natürlich schmecken sie auch für sich!)

    Beachten Sie, dass Feuchtigkeit den Pilz weich machen und kollabieren lässt. Legen Sie ihn daher erst unmittelbar vor dem Servieren auf einen Kuchen oder in eine gekühlte Umgebung.