Bad

Gründe, warum Kätzchen aggressiv sind und wie man es aufhält

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Benjamin Torode / Moment / Getty Images

Katzenangriffe sind entweder räuberisch oder spielen aggressiv, und beide Verhaltensweisen sehen möglicherweise identisch aus. Diese Verhaltensweisen bei Katzen reichen von geringfügigen bis zu starken Kratzern und Beißen. Es ist unwahrscheinlich, dass ein Kratzer oder Biss einer Hauskatze tödlich sein wird, aber solche Verletzungen können schmerzhaft sein und das Risiko einer Infektion bergen.

Es gibt Möglichkeiten, dem aggressiven Verhalten eines Kätzchens entgegenzutreten, von dem die meisten nur ein wenig zusätzliche Aufmerksamkeit von seinem Besitzer verlangen.

Warum sind Kätzchen aggressiv?

Die Pirsch- und Jagdinstinkte ihrer Vorfahren sind bei modernen Hauskatzen immer noch sehr stark. Normalerweise sieht eine Katze etwas, das sich auf eine Weise bewegt, die den Angriffstrieb provoziert, was bedeutet, dass die Katze das Objekt (eine Hand, einen Fuß, ein kleines Kind) als Bedrohung oder Beute ansieht. In jedem Fall wird die Katze gezwungen, ihre Krallen und möglicherweise ihre Zähne zu verwenden, um den Angriff abzuschließen.

  • Bei Kätzchen wird die meiste Aggression durch Angst oder Neugier verursacht. Bei älteren Katzen kann es andere Gründe für Aggressionen und Angriffe der Katze geben, beispielsweise umgeleitete Aggressionen, oder wenn eine Katze auf ihren Besitzer einschlägt, weil sie feststellt, dass etwas nicht in Ordnung ist (wie ein kleines Kind oder ein anderes Tier) kann auch aggressiv werden. Während dieses Verhalten zunächst normal sein kann, wenn es nicht innerhalb weniger Monate nachlässt, kann es Zeit sein, Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Natürlich kann aggressives Verhalten von einer Mutterkatze ausgehen, die ihre Kätzchen schützt. Ein Tier, das Schmerzen hat oder sich bedroht fühlt, kann ebenfalls ausbrechen. Wenn es unter diesen Umständen angreift, kann es leicht einer bestimmten Ursache zugeordnet werden, die sich von anhaltendem oder häufigem aggressivem Verhalten unterscheidet.

Zeichen der Aggression

Sowohl Spielaggression als auch räuberische Aggression beinhalten unterschiedliche Körpersprachen:

  • Jede Kombination aus Heimlichkeit, Stille, wachsamer Haltung, Jagdhaltung und Stürzen oder Springen auf "Beute", die sich nach dem Stillstand plötzlich bewegt. Zucken, Miauen und Schwanzklatschen Normalerweise führt dies nicht zu einem Ausbruch, sondern es ist die Art und Weise, wie eine Katze eine andere Katze zeigt, mit der man sich nicht anlegen darf.

Auslöser von Aggressionen

Die meisten Katzen, die in jungen Jahren zusammen gepaart werden, lernen, friedlich zusammenzuleben, mit gelegentlichen Meinungsverschiedenheiten. Es sind die Katzenbesitzer, die das häufigste Angriffsziel für Kätzchen sind, insbesondere diejenigen, die nicht mit anderen Katzen leben.

  • Nahezu jede Art von Bewegung, vom Gehen bis zum Aufheben eines Objekts, löst das Verhalten aus. Was mit "Spielen" beginnt, kann zu gefährlichen Aggressionen, Bissen und regelrechten Angriffen führen, wenn das Kätzchen oder die Katze erregt wird. Die Hände und Füße von Tierbesitzern sind die häufigsten Ziele. Von Hand aufgezogene und früh entwöhnte Kätzchen neigen eher dazu, sich auf diese Art von Verhalten einzulassen. Es ist bekannt, dass sie schüchterne, ängstliche Katzen terrorisieren, kleinere Kätzchen schikanieren und geriatrische Katzen belästigen. Bei Kätzchen sind ältere Katzen, die sich gegenüber kleinen Kindern oder kleineren Haustieren wie Raubtiere verhalten, weniger gefährlich und können schwere Verletzungen verursachen warum es wichtig ist, Kätzchen auf dieses Verhalten vorzubereiten, bevor es problematisch wird.

So stoppen Sie die Aggression

Bevor Sie Verhaltensmodifikationstechniken ausprobieren, sollten Sie zum Tierarzt gehen, um sich zu vergewissern, dass keine Grunderkrankung vorliegt, die die Aggression eines Kätzchens verursacht. Häufige Katzenleiden wie Toxoplasmose, Tollwut oder Hyperthyreose können dazu führen, dass Ihre ansonsten fügsame und freundliche Katze mit wenig Vorwarnung aggressiv wird. Ein Checkup, um sicherzustellen, dass Ihr Kätzchen insgesamt gesund ist, sollte Ihr erster Schritt sein.

Wenn Ihr Kätzchen einen sauberen Gesundheitszustand hat, besteht der nächste Schritt darin, sein Verhalten einzudämmen. Dies kann einige Zeit dauern, da Katzen keine sozialen Tiere wie Hunde sind und nicht auf die gleiche Weise auf eine Abneigungstherapie ansprechen. Bereite dich darauf vor, geduldig zu sein.

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie ein gesundes, kräftiges Spiel Ihres Kätzchens fördern können. Vermeiden Sie jedoch aggressives Verhalten, das zu Verletzungen führen kann.

  • Legen Sie eine Glocke auf die Angriffskatze, um anderen Katzen oder kleinen Kindern im Haushalt Zeit zu geben, zu entkommen und Sie aufzufordern, damit Sie das Verhalten unterbrechen und stoppen können. Unterbrechen Sie einen Angriff mit einer Wasserpistole, einem Citronella-Spray oder dem Geräusch von zischende Luft aus einer Aerosoldose. Experimentieren Sie, um herauszufinden, welche am besten funktioniert. Legen Sie ein Geschirr und eine Leine an die Katze, um eine bessere Kontrolle und die Fähigkeit zu erhalten, unerwünschtes Verhalten zu unterbrechen. Wenn Sie einfach auf das Ende der Leine treten, kann ein Haustier seine Spuren verlieren. Spielen Sie interaktive Spiele mit Ihrem Kätzchen, um Energie zu verbrauchen. Ein Tipp ist, Spielzeug über sein Sichtfeld auf und ab zu bewegen, anstatt es zu berühren oder zu entfernen, um das größte Interesse zu wecken. Interaktives Spielen fördert auch das Vertrauen in schüchterne Katzen, damit sie Manieren lernen können. Erstellen Sie eine regelmäßige Routine, die eine bestimmte Zeit zum Spielen einschließt, damit die Spielzeit ein Teil der täglichen Erwartungen Ihrer Katze wird. Zahlen Sie oder neutralisieren Sie Kätzchen vor ihrem ersten Geburtstag. Dies verringert die Aggression von Katze zu Katze erheblich, insbesondere wenn die zusammen gehaltenen Tiere unterschiedlichen Geschlechts sind. Manchmal streiten auch kastrierte männliche Katzen miteinander. Ein zweites Kätzchen des gleichen Alters, der gleichen Größe und des gleichen Temperaments kann oft als Zielscheibe und Spielgefährte dienen und dabei helfen, einem lebhaften Kätzchen die Hemmung von Bissen und Krallen beizubringen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Paar richtig vorstellen.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Bei gesundheitsbezogenen Fragen wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, da dieser Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier abgeben kann.