Bad

Wie erkennt man, ob eine Wand belastet ist?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

runna10 / Getty Images

  • Was ist eine tragende Wand?

    Andreas von Einsiedel / Getty Images

    Tragende Wände tragen das Gewicht einer darüber liegenden Boden- oder Dachkonstruktion und werden so genannt, weil sie eine Last tragen. Im Gegensatz dazu ist eine nicht tragende Wand, manchmal auch Trennwand genannt, nur dafür verantwortlich, sich selbst zu halten. Wenn Sie Umbaupläne haben, die das Entfernen oder Ändern einer Wand beinhalten, müssen Sie feststellen, ob die Wand tragend oder nicht tragend ist. Jeder Teil einer tragenden Wand, der entfernt wird, muss durch eine geeignete strukturelle Stütze ersetzt werden, z. B. ein Balken und / oder Säulen, um die gleiche Last zu tragen, die von der Wand getragen wurde.

    Wenden Sie sich an einen Bauprofi, z. B. einen Schreiner, Architekten oder Bauingenieur, um sich zu vergewissern, dass eine Wand tragfähig oder nicht tragfähig ist. Sie können jedoch nach mehreren Hinweisen suchen, um eine vorläufige Antwort zu erhalten. Und Sie können dies tun, ohne Trockenbau oder andere invasive Maßnahmen zu entfernen.

  • Ist die Wand parallel oder senkrecht zu Balken?

    Dana Neely / Getty Images

    Wenn die betreffende Wand parallel zu den darüber liegenden Bodenträgern verläuft, handelt es sich im Allgemeinen nicht um eine tragende Wand. Wenn die Wand jedoch senkrecht (im 90-Grad-Winkel) zu den Balken verläuft, besteht eine gute Wahrscheinlichkeit, dass sie tragfähig ist. Es gibt jedoch Fälle, in denen eine tragende Wand parallel zu den Balken verläuft. In diesem Fall kann die Wand direkt unter einem einzelnen Balken ausgerichtet sein oder zwischen zwei benachbarten Balken blockieren.

  • Ist eine Teilwand tragend?

    asbe / Getty Images

    Wenn die Wand eine Teilwand ist, dh kurz vor einer angrenzenden Wand anhält, kann sie eine Last tragen oder nicht. Zum Beispiel kann der Bauherr einen Mikrolammenträger installiert haben, der sich über die Öffnung erstreckt und die Last über sich trägt. Daher können Sie nicht davon ausgehen, dass eine Teilwand eine Trennwand ist.

  • Ist eine Außenwand tragend?

    © von Martin Deja / Getty Images

    Außenwände sind Wände, die den Umfang oder die äußere Grundfläche eines Hauses bilden. Außenwände sind fast immer tragend. Wo Fenster und Türen vorhanden sind, umfassen die Wände Balken oder Kopfleisten, die sich über die Oberseiten der Öffnungen erstrecken. Pfosten auf beiden Seiten der Öffnungen stützen die Träger.

    Ein Haus wird selten eine gesamte Strecke einer Außenwand haben, die nicht tragend ist. Es ist möglich, ein Haus auf diese Weise zu bauen, aber es wäre mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden. In Häusern, in denen anscheinend keine tragenden Außenwände vorhanden sind, werden häufig noch Stahl- oder Holzsäulen zwischen den Fenstern eingesetzt. Da Fensterglas und die Außenansicht visuell Vorrang haben, ist es leicht zu übersehen, dass Säulen mit beträchtlichen Abmessungen vorhanden sind.

  • Ist eine Mauer tragend?

    undefined undefined / Getty Images

    Eine Mauerwerkswand scheint tragfähig zu sein, da Mauerwerk ein fester, massiver und überaus fester Baustoff ist. Eine Mauer kann jedoch tragend sein oder auch nicht. Die Position des Mauerwerks kann auf seine Tragfähigkeit hinweisen (z. B. ist es außen?). Eine Art von Mauerwerk, hergestelltes Steinfurnier genannt, kann keine Lasten tragen. Wie der Name schon sagt, ist es ein dekoratives Furnier, sehr leicht und neigt dazu, unter Stress zusammenzubrechen.

    Grundmauern, die in der Regel aus Mauerwerk bestehen, sind von Natur aus tragend, da ihre Hauptaufgabe darin besteht, das Gewicht des Hauses zu tragen.

  • Befindet sich unter der Wand eine Stützstruktur?

    Double_Vision / Getty Images

    Befindet sich die Wand im ersten Stock des Hauses und befindet sich darunter ein Keller oder ein Durchgangsbereich, können Sie in der unteren Ebene überprüfen, ob sich eine andere Wand oder ein anderes Stützelement (Pfeiler, Balken, Säulen, Stützpfosten usw.).) direkt unter und auf dem gleichen Weg wie die darüber liegende Wand. Befindet sich keine Tragstruktur unter der Wand, ist die Wand höchstwahrscheinlich nicht tragend.