Bad

Solltest du eine Single kaufen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Monica de Moss / Getty Images

Elektrische Schneefräsen können eine clevere Wahl sein, um Schnee für kleine Einfahrten zu entfernen, bei denen es Ihnen nichts ausmacht, das Kabel ein wenig herumzuziehen. Für längere Einfahrten sind jedoch Gasschneefräsen die bevorzugte Option. Sie sind auch in Regionen mit starkem Schneefall eine bessere Wahl.

Um das für Sie richtige Modell zu finden, müssen wir diesmal zwischen zwei verschiedenen Typen von Gasschneefräsen unterscheiden.

Typen

Schneefräsen (auch "Schneefräsen" genannt) lassen sich in zwei Kategorien einteilen:

  • Einstufige ModelleZweistufige Modelle

Gasschneefräsen sind sowohl in einstufiger als auch in zweistufiger Ausführung erhältlich. Bei elektrischen Schneefräsen sind Sie jedoch auf die einstufige Ausführung beschränkt. Unabhängig davon, ob Sie an Gasschneefräsen oder elektrischen Schneefräsen interessiert sind, empfehlen sich einstufige Schneefräsen nicht für Regionen mit starkem Schneefall oder nassem Schnee: Sie liefern einfach nicht genug Leistung. Erwarten Sie bei einem einstufigen Modell nicht, dass Sie mehr als einen 8-Zoll-Schneefall beseitigen können (zweistufige Modelle können viel mehr verarbeiten). Und vergessen Sie, gemeinsam nassen Schnee zu räumen, ohne viel zusätzliche Arbeit zu leisten.

Also, worum geht es in dieser ganzen Rede von "Stufen"? Inwiefern hat ein Typ einer Gasschneefräse zwei Stufen, während der andere Typ nur eine hat? Nun, es ist alles in der "Schnecke".

Eine Schnecke ist die korkenzieherförmige Komponente einer Schneefräse, die für das Aufsaugen des Schnees verantwortlich ist. Bei einstufigen Modellen hat die Schnecke eine doppelte Leistung: Sie saugt den Schnee an und leitet ihn ab. Während bei zweistufigen Modellen die Schnecke ausschließlich die Aufgabe hat, den Schnee von der Auffahrt abzusaugen, ist ein separates Gizmo, das als "Laufrad" bezeichnet wird, für das Ablassen des Schnees aus dem Schacht verantwortlich. Diese "Arbeitsteilung" ermöglicht es Ihnen, den Schnee mit zweistufigen Gasschneefräsen über eine größere Entfernung zu blasen.

Weitere Vorteile von zweistufigen Gasschneefräsen

Bei einstufigen Modellen sammelt die sich drehende Schnecke den Schnee und bläst ihn aus dem Auswurfschacht. Obwohl die Schnecke technisch nicht selbst angetrieben ist (dh vom Motor), treibt sie die Schneefräse vorwärts, wenn sie mit der Fahrbahn in Kontakt kommt (der Fahrer muss sie lediglich lenken).

Bei zweistufigen Gasschneefräsen berührt die Schnecke, die den Schnee ansaugt, nicht die Räumfläche, sodass Sie selbst auf Schotter- oder Schotterauffahrten Schnee blasen können. Es gibt jedoch eine Kehrseite des Augurs, die die Oberfläche nicht berührt: Leider bleibt eine dünne Schneedecke zurück.

Die Überlegenheit von zweistufigen Gasschneefräsen geht über Schnecken und Flügelräder hinaus. Die Räumbreite ist ebenfalls größer und liegt je nach Modell zwischen 20 und 36 Zoll. Und motorgetriebene Räder (oder in einigen Fällen Ketten) treiben zweistufige Gasschneefräsen für Sie an, um die Bedienung zu vereinfachen.

Low-End- und High-End-Modelle

Bevor Sie all Ihre Möglichkeiten bei der Entscheidung zwischen den verschiedenen Gasschneefräsen auf dem Markt einschätzen können, müssen Sie noch einen weiteren Unterschied verstehen, diesmal zwischen:

  • Zweistufige Low-End-ModelleZweistufige High-End-Modelle

Neben anderen Merkmalen ist das, was "die Männer von den Jungen trennt", die Pferdestärke. Am unteren Ende stehen Maschinen mit 5, 5 PS; am oberen Ende 9 PS.

Kosten

Natürlich zahlen Sie für zweistufige High-End-Gasschneefräsen aufgrund all ihrer Vorteile das meiste. Während es möglich ist, elektrische Schneefräsen für etwas mehr als 100 US-Dollar zu kaufen, verkaufen sich zweistufige Gas-Schneefräsen der Spitzenklasse im Bereich von 1.000 bis 2.000 US-Dollar.

Beim Einkauf von zweistufigen Gasschneefräsen ist es wichtig, dass Sie rechtzeitig feststellen, wie viel einer Wundermaschine Sie wirklich benötigen. Andernfalls könnten Sie am Ende mehr Geld ausgeben, als Sie wirklich ausgeben müssen. Zum Beispiel hat Consumer Search den Craftsman 88790 (der rund 1.000 US-Dollar kostet) mit dem Toro Power Max 828LXE (rund 1.500 US-Dollar) verglichen. Laut Consumer Search ist der Craftsman 88790 zwar nicht so schneebedeckt wie der Toro, "für die meisten Menschen ist der Kompromiss jedoch die 500-Dollar-Kostenersparnis wert".