Haushaltstipps

Fehlerbehebung bei gängigen Haushaltsgeräten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

AndreyPopov / Getty Images

Was ist Ihr erster Instinkt, wenn ein Haushaltsgerät wie der Kühlschrank, die Mikrowelle oder die Waschmaschine kaputt ist? Wenn Sie wie die meisten Hausbesitzer sind, greifen Sie zum Telefon oder suchen Sie bei einem Online-Reparaturdienst nach einem Reparaturtechniker. Aber wussten Sie, dass eine überwältigende Anzahl von Appliance-Problemen so einfach ist, dass Sie sie selbst beheben können? Außerdem erfordern die meisten Korrekturen nur grundlegende Tools, die Sie möglicherweise bereits zur Hand haben. Ziehen Sie also Ihren Werkzeugkasten heraus und bereiten Sie sich darauf vor, sich selbst als Gerätegenie zu bezeichnen, nachdem Sie diese Aufgaben erledigt haben, und sparen Sie Zeit und Geld.

  • Waschmaschine

    monkeybusinessimages / Getty Images

    Wenn Ihre Waschmaschine nicht funktioniert oder die Wäsche nicht bewegt, abtropft oder säubert, ist möglicherweise nur eine einfache Reparatur erforderlich.

    Wenn sich Ihr Frontlader nicht einschalten lässt, überprüfen Sie den Deckelöffnungsschalter am Türrahmen, da er sich frei bewegen muss. Schalten Sie bei Topladern die Maschine ein und drücken Sie dann bei geöffnetem Deckel mit dem stumpfen Ende eines Stifts in die Aufnahmebohrung (an der Maschine). Dadurch werden alle Verunreinigungen gelöst, die diesen Aufprallbereich verstopfen, und es sollte das Wasser dazu veranlassen, die Wanne zu füllen.

    Informationen zum Zurücksetzen von Maschinen, die nicht rühren, finden Sie in der Bedienungsanleitung. Der Grund können auch gebrochene Richtungszähne (auch "Hunde" genannt) sein, die sich in dem kegelförmigen Rührer aus Kunststoff befinden.

    Nicht ablaufende Waschmaschinen haben oft Schmutz oder ein Stück zerrissenes Gewebe, das die Pumpe verstopft und das Gerät mechanisch ablässt.

    Laden Sie bei Maschinen, die nicht ausreichend gereinigt wurden, weniger Kleidung in die Maschine, um ein höheres Verhältnis von Spülwasser zu Kleidung zu erzielen. Versuchen Sie auch, weniger Waschmittel zu verwenden, da zu viel Waschmittel Flusen und andere Partikel auf der Kleidung zurücksetzt.

  • Kühlschrank

    Bei Kühlschrankproblemen handelt es sich normalerweise um laute Geräte und Maschinen, bei denen Wasser austritt. AndreyPopov / Getty Images

    Wenn die Lampe Ihres Kühlschranks nicht aufleuchtet, ist dies zwar frustrierend, aber kein weltbewegendes Ereignis. Lösen Sie den Druckknopf am Kühlschrankrahmen und reinigen Sie ihn mit warmem Wasser. Bei einem lauten Kühlschrank das Gerät einfach neu ausrichten oder auf eine spezielle, dichte Schallschutzmatte legen.

    Danach nimmt alles an Schwere zu. Ein undichter Kühlschrank kann Küchenböden und darunter liegende Unterböden schnell beschädigen. Eine fehlerhafte Türdichtung wirkt auf zwei Arten gegen Sie. Erstens kann warme Luft in den Kühlschrank gelangen und Kondenswasser bilden. Zweitens verhindert es nicht, dass Wasser austritt. Reinigen Sie die Türdichtung mit warmem Seifenwasser oder tauschen Sie sie bei Bedarf vollständig aus.

    Möglicherweise befindet sich am Boden des Geräts auch ein verstopfter Abflussschlauch. Klären Sie dies durch Spülen mit einer Mischung aus 1 Teelöffel Backpulver und 2 Tassen warmem Wasser.

  • Trockner

    Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihren eigenen Trockner reparieren, da dies Maschinen sind, die viel Strom verbrauchen. Andrew_Howe / Getty Images

    Wäschetrockner, die nicht richtig funktionieren, wie z. B. nicht starten oder nicht genügend Wärme erzeugen, sind in der Regel einfache Lösungen. Beachten Sie jedoch zuerst Ihre Sicherheit, da sich die Spannung der Trockner (240 Volt) verdoppelt. Ziehen Sie vor der Reparatur den Netzstecker aus der Steckdose und schalten Sie den Schutzschalter aus.

    Wenn der Trockner nicht startet, ist es besonders wichtig, zuerst den Leistungsschalter zu überprüfen. Aufgrund der enormen Leistungsaufnahme der Trockner können die Leistungsschalter leicht ausfallen. Der Türantrieb, eine federbelastete Stange, die gegen den Türschalter drückt, muss möglicherweise ausgetauscht werden. Dies ist ein sehr kostengünstiges Teil und leicht zu ersetzen.

    Wenn der Trockner nicht hoch genug oder überhaupt nicht heizt, machen Sie den offensichtlichen ersten Schritt und stellen Sie sicher, dass die Wählscheibe auf einen Heizzyklus und nicht auf einen Luftzyklus eingestellt ist. Ein verstopfter Flusensieb behindert den Trocknungsprozess (ausschütteln und ersetzen) sowie ein verstopftes Entlüftungsrohr. Entfernen Sie das Röhrchen und schlagen Sie es von jeglichen Rückständen frei.

  • Mikrowelle

    Einige Funktionen der Mikrowelle, wie z. B. der Drehteller, lassen sich relativ einfach selbst beheben. akit / Getty Images

    Wenn Sie ein Problem haben, bei dem sich Ihre Mikrowelle nicht einschalten lässt, versuchen Sie Folgendes:

    • Setzen Sie zuerst die FI-Schutzschalter-Steckdose zurück, indem Sie die Rücksetztaste an der Steckdose drücken. Andernfalls ist möglicherweise die Sicherung Ihrer Mikrowelle durchgebrannt. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und schalten Sie den Schutzschalter aus. Greifen Sie dann von vorne oder von hinten auf die Sicherung zu (jedes Modell unterscheidet sich) und ersetzen Sie sie durch die Sicherung mit der entsprechenden Größe. Sicherungen sind billig und bei Online-Anbietern von Geräteteilen erhältlich.
  • Geschirrspüler

    Das Reinigen des Spülmaschinenfilters ist eine Möglichkeit, um zu verhindern, dass Wasser aus der Tür austritt. AndreyPopov / Getty Images

    Angesichts des Arbeitsaufwands, den sie leisten, ist zu erwarten, dass Geschirrspülmaschinen Ihnen von Zeit zu Zeit Probleme bereiten.

    Wenn die Tür des Geschirrspülers undicht ist, ist die Aushärtung oft so einfach wie das Beseitigen von Hindernissen, die das vollständige Schließen der Tür unmerklich oder unmerklich verhindern. Sollte dies nicht der Fall sein, reinigen Sie die Türdichtung mit warmem Seifenwasser, da angesammelte Speisereste die Dichtung beschädigen können. Wenn das Siegel gebrochen oder gerissen ist, ersetzen Sie es vollständig.

    Die häufigste Ursache dafür, dass sich Geschirrspüler mit Wasser ansammeln und nicht ablaufen, ist ein verstopfter Filter. Die Filter befinden sich am Boden der Wanne und können von Hand gereinigt werden. Wenn Sie nicht an alle Partikel gelangen können, nehmen Sie den Filter heraus und schütteln Sie ihn über dem Spülbecken aus. Tauchen Sie ihn dann in eine Essiglösung.

  • Klimaanlage

    Sie können undichte Fenster-Klimaanlagen reparieren, indem Sie einfach ihre Neigung korrigieren. Marius Hepp / EyeEm / Getty Images

    Klimaanlagen mit Fenstereinheit (A / C) sind Lebensretter im Hochsommer. Aufgrund der Luftmenge, mit der sie umgehen, und des Wassers, das sie aus der Luft abziehen, sind Klimaanlagen besonders anfällig für Störungen. Wenn Wasser von der Frontplatte tropft, muss das Gerät so ausgerichtet werden, dass die Neigung nach unten nach außen zeigt.

    Wenn das Gerät den Leistungsschalter in der Wartungskonsole auslöst, bedeutet dies normalerweise, dass der Leistungsschalter überfordert ist. Wenn Sie über andere Dienste verfügen, die am selben Stromkreis angeschlossen sind (Lichter, Fernseher, andere Klimaanlagen usw.), schalten Sie diese Dienste für eine Weile aus und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird. Andernfalls muss der Leistungsschalter möglicherweise ausgetauscht werden. Leistungsschalter sind kostengünstig und einfach auszutauschen.