Bad

So reinigen Sie einen Pferdesattel aus Leder

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Marc Dozier / Getty Images

  • Was Sie zum Reinigen eines Sattels benötigen

    Sammeln Sie Ihre Ausrüstung. K. Blocksdorf / Die Fichte

    In vielen älteren Pferdebüchern steht, dass Sie unsere Sättel jedes Mal reinigen sollten, wenn Sie sie verwenden. Dies ist jedoch möglicherweise nicht praktikabel. Wie oft Sie Ihren Sattel reinigen, hängt davon ab, wie er verwendet wird. Wenn Sie Ihre Sättel nur an Wochenenden für gemütliche Ausritte verwenden, müssen Sie Ihren Sattel möglicherweise nicht so häufig reinigen wie jemand, der an einer Sportart teilnimmt, bei der der Sattel regelmäßig Schweiß, Schlamm und Schmutz ausgesetzt ist, z. Landspringen.

    Es ist jedoch sinnvoll, sie vor dem Lagern, vor einem Wettbewerb oder vor dem Verkauf gründlich zu reinigen. (Und wenn sich in Ihrem gelagerten Sattel Schimmel gebildet hat, machen Sie sich keine Sorgen. Führen Sie einfach die folgenden Schritte aus.)

    Materialien, die Sie brauchen

    • Milde Sattelseife (Glycerin) Nichtwaschmittel LederpflegemittelKleine Schwammtücher (drei bis vier) Kleiner Eimer oder Schüssel mit Wasser (nicht heiß) Steife Borste oder feine Drahtbürste (optional) Wattestäbchen und / oder ZahnbürsteMetallreiniger

    Möglicherweise möchten Sie auch einen Sattelständer, ein Sägebock oder zwei Stühle hintereinander, um Ihren Sattel während der Arbeit aufzustellen. Dadurch erhalten Sie eine stabile Arbeitsfläche.

  • Zieh den Sattel aus

    K. Blocksdorf / Die Fichte

    Ziehen Sie den Sattel von allen Beschlägen wie dem Gurt oder den Steigbügeln ab und lösen Sie alle Schnallen. Wenn Sie alle Armaturen abnehmen, gelangen Sie leichter in die Ecken und Winkel, in denen sich Schmutz ansammelt. Wischen Sie den Sattel mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab, um losen Staub, Schmutz und Haare zu entfernen. Lassen Sie Ihr Leder niemals zu nass werden, da es sonst austrocknen kann.

  • Sattelseife

    K. Blocksdorf / Die Fichte

    Befeuchten Sie den Schwamm im Wasser. Sie wollen es feucht, aber nicht tropfnass. Tauchen Sie es in die Sattelseife und rühren Sie einen Schaum auf.

    Wenn Sie Ihren Sattel zum ersten Mal gereinigt haben, probieren Sie einen Lederreiniger, insbesondere All-in-One-Reiniger, an einer unauffälligen Stelle auf Ihrem Sattel. Wählen Sie All-in-One-Produkte mit Bedacht aus, da einige All-in-One-Reinigungsmittel, die die Reinigung und Pflege in einem Schritt versprechen, möglicherweise nicht für Leder geeignet sind. Einige enthalten Reinigungsmittel, die das Leder im Laufe der Zeit beschädigen können. Einige können Ihr Leder verfärben, stellen Sie also sicher, dass Sie mit dem Farbwechsel leben können. Die meisten werden das Leder abdunkeln, und dies ist zu erwarten. Aber wenn Ihr Leder ein farbiges Finish hat, möchten Sie das nicht entfernen.

  • Reinigen Sie das Leder

    K. Blocksdorf / Die Fichte

    Tragen Sie den Schaum auf das Leder auf. Arbeiten Sie in kleinen Kreisen, die alle Oberflächen des Sattels bedecken. oben, unten und zwischen den Klappen. Achten Sie bei einem englischen Sattel darauf, die Unterseite nicht zu stark zu benetzen, da dies dazu führen kann, dass die Wolle unter dem Leder flockt und sich verdichtet. Spülen Sie den Schwamm häufig aus und schäumen Sie ihn erneut ein. Tragen Sie keine Seife oder Wasser auf Wildleder oder Rauleder auf, die häufig auf Sitzen oder Knierollen zu finden sind. Wischen Sie diese mit einer harten Bürste auf - gerade genug, um den Schmutz zu lösen. Sie möchten nicht durch diese weicheren Leder tragen.

    In Bereichen, in denen der Jockey aufgebaut ist - diese dickere, schwarze Schmutzschicht, die sich unter den Steigbügelledern bildet -, wiederholen Sie das Seifen einige Male, ohne das Leder zu stark zu benetzen. Achten Sie besonders darauf, wo der Schweiß durch das Leder getränkt ist.

    Bürsten Sie die Unterseite eines Westernsattels leicht mit einer steifen Bürste. Wussten Sie, dass Sie diese flauschige Schicht ersetzen können, wenn sie zu abgenutzt und schmutzig ist?

  • Restseife entfernen

    Seife entfernen. K. Blocksdorf / Die Fichte

    Wischen Sie den Sattel mit einem feuchten Handtuch und anschließend mit einem trockenen Handtuch ab. Sie sollten alle Seifenreste vom Leder entfernen, da zurückgelassene Seife das Leder mit der Zeit beschädigen kann. Einige Sattler empfehlen, nur ein feuchtes Tuch und keine Seife zu verwenden.

    In Spalten und Falten verbleibende Seifenreste halten auch Abrieb zurück, der das Leder angreifen kann. Verwenden Sie feuchte Wattestäbchen oder die Ecke eines Handtuchs, um die gesamte Seife aus winzigen Stichkanälen und Spalten zu entfernen.

    Wischen Sie den Sattel trocken. Der nächste Schritt ist das Konditionieren. Die meisten Konditionierer eignen sich am besten für leicht feuchte Leder.

  • Tragen Sie Leather Conditioner auf

    K. Blocksdorf / Die Fichte

    Tragen Sie ein nicht reinigendes Lederpflegemittel wie Neatsfoot Oil, Lanolin oder Bienenwachspflegemittel auf das Leder auf. (Verwenden Sie Gummihandschuhe, wenn Lanolin Ihre Hände reizen wird.) Stellen Sie sicher, dass Sie echtes und kein synthetisches Neatsfoot-Öl verwenden. Auf dem Container wird beispielsweise "tierbasiert" oder "100 Prozent rein" angezeigt. Tragen Sie das Öl sehr sparsam auf. Sie möchten nicht die Poren verstopfen oder Schmutz einen Platz geben, an dem Sie sich festhalten können. Zu viel Öl kann durch das Leder in die Polsterung oder den darunter liegenden Baum eindringen und Schäden verursachen. Beachten Sie auch, dass einige Conditioner das Leder abdunkeln. Wenn Sie nicht möchten, dass sich Ihr Ledersattel verdunkelt, wählen Sie einen Conditioner und testen Sie ihn an einer unauffälligen Stelle.

    Bienenwachs und andere dicke Pflegemittel können Rückstände hinterlassen. Verwenden Sie daher Frottier- und Ellbogenfett, um diese zu entfernen.

  • Metallbeschläge und Steigbügelriemen reinigen

    K. Blocksdorf / Die Fichte

    Wischen Sie alle Metallbeschläge wie Steigbügel und Schnallen ab und entfernen Sie eventuelle Seifenreste oder Conditioner. Verwenden Sie eine alte Zahnbürste oder ein Wattestäbchen, um kleine Stellen zu entfernen, an denen Seife oder Conditioner zusammenbacken.

    Befolgen Sie die gleichen Schritte wie beim Auftragen von Seife und Conditioner, um die Steigbügelriemen zu reinigen. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um ihren Zustand zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie noch sicher sind. Bei Steigbügeln kann ein Metallreiniger verwendet werden, sie können jedoch auch mit normaler Spülmittel- und Wasserlösung gereinigt werden. Gut ausspülen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Metallbeschläge am Sattel mit dem Metallreiniger reinigen, damit der Reiniger nicht in das Leder gelangt. Versuchen Sie, eine Ecke eines Handtuchs zwischen Leder und Metall zu legen, um es zu schützen. Essig eignet sich auch gut für Metallbeschläge.

  • Wildleder oder Rauleder auffrischen

    K. Blocksdorf / Die Fichte

    Gelegentlich möchten Sie vielleicht Veloursleder, Sitzpolster oder Kniepolster schön aussehen lassen. Verwenden Sie eine Bürste mit steifen Borsten, um das Nickerchen zu bürsten. Tun Sie dies sehr selten. Wenn Sie zu viel bürsten, verschleißt das Wildleder und es entstehen Löcher. Möglicherweise möchten Sie diesen Schritt nur ausführen, wenn Sie versuchen, den Sattel für eine spezielle Show oder zum Verkauf besonders gut aussehen zu lassen.