Bad

10 Tipps und Ratschläge zum Umbau von Badezimmern

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

stocknroll / E + / Getty Images

Badezimmer sind der Ort Nummer eins, an dem Hausbesitzer gerne renovieren, sogar mehr als Küchen. Der Platz ist kleiner, was die Arbeit etwas erleichtert. Außerdem bedeutet diese Platzersparnis geringere Kosten: weniger Fußboden und Farbe, weniger Schränke und Arbeitsplatten. Befolgen Sie diese Tipps, um Ihr Badezimmer attraktiver zu gestalten und gleichzeitig den Prozess reibungslos, effizient und kostengünstig zu gestalten.

Aussparung für zusätzlichen Raum

Bei extrem beengten Platzverhältnissen schöpfen Einbauten wie Seifenschalen, Medikamentenschränke und sogar Toilettenpapierhalter aus winzigen Badezimmern so viel Platz wie möglich aus. Sie können die Deckenleuchte sogar abflachen, indem Sie Ihre Deckenleuchte in eine Einbauleuchte verwandeln.

Adresse Badlüftung

Alle Badezimmer benötigen eine Lüftung, entweder in Form eines angemessen großen Fensters oder eines Abluftventilators. Betrachten Sie für Bad-Fans sowohl die Abluftleistung (oder wie viele Kubikfuß Luft pro Minute sie bewegen können) als auch den Geräuschpegel.

Fügen Sie Pflanzen für lebende Farbe hinzu

Pflanzen im Badezimmer sollten nicht nachgedacht werden. Pflanzen bringen die dringend benötigte Farbe in sterile Badezimmer. Erwägen Sie das Hinzufügen eines schwimmenden Regals ausdrücklich, um Ihren nachlaufenden Pflanzen ein gemütliches Zuhause zu geben.

Wählen Sie den richtigen Boden

Massivholzböden verleihen den Bädern zwar einen großartigen Charakter, sind jedoch vom praktischen Standpunkt aus nicht die beste Art von Bodenbelag für Badezimmer. Wählen Sie stattdessen einen Boden, der robust genug ist, um den Strapazen des täglichen Badgebrauchs standzuhalten. Zu den Favoriten der Badezimmerböden zählen Keramik- und Porzellanfliesen, Luxus-Vinyldielen, Vinylfliesen und Vinylbodenbeläge.

Passen Sie die Raumgröße mit Farbe an

Stellen Sie sicher, dass Ihre Farbpalette im Weiß- oder Hellfarbspektrum bleibt, damit ein kleines Badezimmer größer aussieht. Dunkle Farben machen den Raum kleiner, klaustrophobisch. Verwenden Sie weiße oder helle Armaturen (z. B. Toilette und Badewanne). Überlegen Sie immer, ob Sie Ihre Badezimmerdecke in einer anderen Farbe als weiß oder cremefarben streichen möchten, da dies den Raum in der Regel noch weiter verkleinert.

Badezimmerbeleuchtung ist wichtig

In einem Raum, in dem Menschen ihre Haare und Gesichter visuell untersuchen müssen, ist die Beleuchtung normalerweise sehr schwach und nur an einer Stelle konzentriert - nämlich an einer Deckenleuchte. Zumindest sollten Sie eine Beleuchtung in Form von Wandlampen um den Badezimmerspiegel hinzufügen. Aber blendendes Licht ist nicht immer erwünscht. Ein sehr einfaches Gerät, das Ihrem Badezimmer Stimmung verleihen kann, ist ein Dimmer. Der Dimmschalter ist perfekt für entspannende Bäder in der Nacht.

Fügen Sie freistehende Stücke hinzu

Wenn es der Platz erlaubt, empfehlen viele Innenarchitekten, ein freistehendes Element wie einen dekorativen Stuhl oder einen Schrank als Gestaltungselement zu verwenden. Um diesen Raum auszugleichen, können Sie andere praktische Elemente wie Wäschekörbe einbauen oder den Korb einfach in einen anderen Raum verlegen. Dieses dekorative Stück kann natürlich auch als Aufbewahrungsort für Handtücher, Seifen oder andere kleine Gegenstände dienen.

Hinzufügen weiterer Möglichkeiten zum Aufhängen von Elementen

Haken sind die einfachste Möglichkeit, einem Badezimmer eine Fläche hinzuzufügen, ohne tatsächlich eine echte Arbeitsfläche hinzuzufügen. Haken können für alles verwendet werden, von Kleidung über Bademäntel bis hin zu Handtüchern. Platzieren Sie Haken an der Rückseite der Tür, an der Seite der Schränke oder an nicht verwendeten Wandabschnitten.

Schließen Sie mehr Spiegel im Badezimmer ein

Die meisten Menschen denken in Badezimmern nur an Spiegel, um Make-up zu überprüfen oder Haare zu frisieren. Es ist aber auch wichtig, Spiegel in Bädern als Gestaltungselemente zu betrachten, die den Raum optisch erweitern und Licht in den Raum bringen. Viele Hausbesitzer möchten zusätzlich zum Hauptspiegel über dem Waschbecken einen zweiten Spiegel anbringen.

Schützen Sie den unteren Teil der Mauer

Beadboard hat zwei großartige Funktionen. Erstens schafft es, wo es angebracht ist, ein antikes Aussehen und ist so einfach zu installieren. Zweitens hat Beadboard die sehr wertvolle Funktion, den unteren Teil der Wände vor den unvermeidlichen Wasserspritzern zu schützen, die in Bädern aus der Badewanne oder der Dusche auftreten. Ein guter Anstrich auf Ölbasis sorgt dafür, dass das Beadboard praktisch unempfindlich gegen Feuchtigkeit ist. Wenn das Beadboard nicht stilistisch in Ihren Raum passt, können Sie auf den unteren 40 bis 48 Zoll der Wand Fliesen mit einem Wainscot anbringen. Auch Fliesen dienen dem Schutz der Wände vor Feuchtigkeit und bieten unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten.