Bad

13 Tipps zum Einrichten eines Bastelraums

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Betsie Van der Meer / Getty Images

Es gibt mehrere Ideen für das Wohndesign, die bei der Bestimmung eines Raums berücksichtigt werden müssen, der ausschließlich dem Handwerk gewidmet ist. Denken Sie beim Einrichten Ihres Arbeitsbereichs an die folgenden Punkte.

Ist der Raum groß genug für Ihre Bedürfnisse? Ist genug Platz vorhanden, damit Sie bequem arbeiten können, und es ist genug Platz für Ihre Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien vorhanden?

Sie können ein zusätzliches Schlafzimmer, einen Kellerraum oder einen Teil eines anderen Raums wählen, der für einen anderen Zweck vorgesehen ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die Art des Bodens berücksichtigen, den der Raum hat. Ein mit Teppich ausgelegter Raum ist möglicherweise keine gute Idee, wenn Sie bei der Erstellung Ihrer Projekte mit Farben, Chemikalien oder Lösungsmitteln arbeiten.

Hat dieses Zimmer Privatsphäre? Ihr Bereich sollte von den aktiven Bereichen Ihres Hauses entfernt sein. Sie brauchen einen ruhigen Ort zum Nachdenken und für kreative Ideen. Dieser Raum wird Ihr kreatives Studio sein!

  • Finden Sie den richtigen Arbeitstisch für Sie

    Das wichtigste Möbelstück für einen Bastelraum ist ein großer, stabiler Arbeitstisch. Auf der Oberfläche sollte ausreichend Platz sein, damit Sie Ihre Materialien und Materialien bequem verteilen können. Sie sollten in der Lage sein, effizient zu arbeiten, und mit Komfort fließt Kreativität nicht in Bereiche, die klein und eng sind.

  • Finden Sie die richtigen Regale und lassen Sie sich verwöhnen

    Offene und geschlossene Regale sind für den Bastelraum unverzichtbar. Bewahren Sie die Bastelbedarfsartikel, die Sie am häufigsten in den offenen Regalen verwenden, gut sichtbar auf, und bewahren Sie seltener verwendete Kunstbedarfsartikel und Werkzeuge hinter verschlossenen Türen auf. Man kann nie zu viele Regale in einem Bastelraum haben. Handwerker lieben es, gute Angebote für das Handwerkszubehör einzukaufen.

  • Vergessen Sie nicht die Arbeitsplatten

  • Teilen Sie Ihren Arbeitsbereich in Zonen auf

    Bringen Sie Ordnung in Ihren Arbeitsbereich, indem Sie Ihren Bereich in Zonen unterteilen. Haben Sie einen Bereich für Ihren Computer und digitale Bedürfnisse. Haben Sie einen anderen Bereich für Bastelprojekte (Malen, Nähen, Papierbasteln usw.). Legen Sie einen weiteren Bereich als Geschenkverpackungsstation fest. Stellen Sie Ihre Fotoausrüstung in der Nähe eines Fensters auf, wenn Sie Fotos von Ihrem Handwerk machen.

    Jeder arbeitet anders und es gibt keinen einheitlichen Plan für die Einrichtung von Arbeitsbereichen. Sie müssen Ihre Herstellungsbedürfnisse bestimmen und Zonen nach Ihren Wünschen einrichten. Ordentliche Zonen helfen Ihnen, organisiert und effizient zu bleiben.

  • Haben Sie Fenster, die Tageslicht in den Raum lassen

    Eines der hilfreichsten Dinge, die Ihr Bastelraum haben kann, sind große Fenster mit Tageslichteinfall. Zugegeben, dies ist ein Luxus, der nicht für alle Bastler möglich ist, da viele Menschen in Kellerbereichen mit kleinen oder nicht vorhandenen Fenstern festsitzen.

    Zahlreiche Handwerker haben Blogs und teilen Fotos ihres Handwerks. Wenn Sie Ihre Arbeitsprojekte hervorragend fotografieren möchten, ist eine natürliche Lichtquelle ein absolutes Muss.

  • Betrachten Sie Speicherplatz und Lagerbehälter

    Die Kennzeichnung von Lagerbehältern ist entscheidend! Ein Etikettiergerät ist praktisch, um Ihre in diesen Kisten und Körben aufbewahrten Bastelbedarfsgegenstände im Auge zu behalten. Handwerker vergessen oft, welche Vorräte sie zur Hand haben, und wenn Sie die Behälter nicht etikettieren, werden Sie am Ende Geld verschwenden. Wer möchte wertvolles, hart verdientes Geld ausgeben, um Ersatz für Werkzeuge und Zubehör zu kaufen, die Sie bereits zur Hand haben?

  • Holen Sie sich ein Steckbrett und Haken

    Eine Steckplatte, die an einer Wand in der Nähe Ihres Basteltisches angebracht ist, ist eine unglaublich nützliche Ergänzung für Ihren Bastelraum. Verwenden Sie Haken, um Ihre Malwerkzeuge auf dem Brett zu speichern, und müssen Sie sich nie mit Unordnung und Frustration auf der Suche nach einem benötigten Werkzeug befassen.

  • Holen Sie sich einen Stuhl mit Rädern

    Ein Bürostuhl mit Rädern ist sehr praktisch! Es wird Zeiten geben, in denen Sie in einen Bereich ziehen und Ihren Sitzplatz nicht verlassen möchten. Einige mögen dies als unglaublich faul ansehen, aber Sie werden Ihren Stuhl mit Rädern zu schätzen wissen, wenn Sie in ein Handwerksprojekt eintauchen.

  • Ein Schreibtisch

    Ein Computer ist heutzutage ein wesentlicher Bestandteil des Handwerks. Sie können es zum Bearbeiten von Bildern in Photoshop verwenden oder zum Ausschneiden von Scrapbook-Elementen an einen digitalen Stanzautomaten anhängen. Sie benötigen einen Schreibtisch für Ihren Computer mit ausreichend Schubladen für Stauraum.

  • Holen Sie sich ein Bulletin Board

    Bulletin Boards sind praktisch, um Aufgabenlisten, Fotos, Inspirationen, Rechnungen und eine Vielzahl anderer Papiere festzuhalten. Dekorieren Sie Ihr Schwarzes Brett mit Stoff oder Papier, um es auf Wunsch mit dem restlichen Dekor Ihres Bastelraums abzustimmen!

  • Holen Sie sich eingebaute Schrankwände

    Ein weiterer Luxusgegenstand für Ihren Bastelraum sind Wandeinbauten zur Aufbewahrung. Es ist schön, wenn Sie es sich leisten können! Ein Hack, um diesen Look zu erzielen, besteht darin, bezahlbare Ikea-Speichereinheiten nebeneinander zu platzieren und mit Formteilen zu versehen. Es ist ein High-End-Custom-Look mit einem vernünftigen Preis!

  • Berücksichtigen Sie Ihre Beleuchtungsbedürfnisse

    Die Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle, insbesondere wenn Sie einen Kellerraum für Handwerker haben. Halogen-Arbeitsplatzbeleuchtung, die natürliches Licht imitiert, schont das Sehvermögen und macht das Nähen, Malen und Zeichnen viel angenehmer.

  • Holen Sie sich weiche Gummimatten