6 Beste Hartriegelbaumsorten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

William Manning / Corbis Dokumentarfilm / Getty Images

Es wäre schwierig, unter den Hartriegeln ( Cornus- Gattung) ein "Best in Show" zu finden, da sie eine so beeindruckende Vielfalt aufweisen. Einige Arten haben die Form von Bäumen und werden aufgrund ihrer interessanten Verzweigungsmuster als strukturelle Pflanzen geschätzt. Gleichzeitig verleihen sie Ihrer Landschaft farbenfrohe Frühlingsblumen und Herbstlaub. Aber beschränken Sie Ihre Auswahl nicht auf die Bäume.

Hartriegel in Buschform haben viel zu bieten, um Ihre eigene Landschaft zu gestalten (siehe unten), und einige der baumförmigen Arten sehen zu Beginn ihres Lebens wie Sträucher aus. Und genau dann, wenn Sie glauben, die Gattung Cornus hat Ihnen alles gezeigt, was sie hat, zieht sie ein Kaninchen aus dem Hut und zeigt eine Anomalie, wie den winzigen Köter Bunchberry, der darauf besteht, mit den großen Hunden herumzulaufen.

  • Rosa blühende Hartriegel

    David Beaulieu

    Wenn Nordamerikaner "Hartriegel" hören, fallen ihnen zuerst Bäume mit wunderschönen rosa Blüten ein. Diese Bäume blühen, während wir uns nach dem langen Winter noch nach Blüten im Garten sehnen. Ihr gutes Timing in dieser Hinsicht verschafft ihnen einen besonderen Platz in unseren Herzen.

    Die sogenannten "blühenden Hartriegel" ( Cornus florida ) sind nordamerikanische Ureinwohner. Sie haben mehr als eine Wahl, wenn Sie einen rosa Hartriegel für Ihren eigenen Garten wünschen, einschließlich:

    • C. florida var. Rosea C. florida var. Rubra

    Die verschiedenen Hartriegelsorten zeichnen sich durch besondere Merkmale aus, die sie auch dann interessant machen, wenn sie nicht in Blüte stehen. Bei Cornus florida gibt es zwei solche Merkmale:

    1. Sie sind hervorragende Strukturpflanzen. Ihre Blätter können eine gute Herbstfarbe aufweisen

    Der Cornus florida hat ein attraktives Verzweigungsmuster, das horizontaler ist als bei den meisten Bäumen. Jeder Baum kann als Strukturpflanze betrachtet werden, aber Exemplare, die ein wenig mehr bieten, ungewöhnliche Eigenschaften, sind von zusätzlichem Wert.

    Strukturelle Pflanzen und andere Bestandteile der "Knochen" oder der Struktur eines Gartens (z. B. Landschaftsbilder) sind wichtige Elemente Ihrer Landschaftsgestaltung. Sie können eine untergeordnete Rolle als Kulisse oder Rahmung einnehmen, wenn der Hof mit blühenden Sträuchern und Stauden bewachsen ist, oder sie können im Mittelpunkt stehen, wenn diese ergänzenden Pflanzen in den Hintergrund getreten sind. Das letztere Szenario tritt in den nördlichen Wintern auf, weshalb diejenigen, die in frostigen Gefilden landschaftlich arbeiten, möglicherweise den größten Grund haben, strukturelle Pflanzen zu schätzen.

  • "Wolf Eyes": Bush-Typ japanische Hartriegel

    "Wolf Eyes", ein bunter japanischer Hartriegel. David Beaulieu

    So beliebt Cornus florida unter den Hartriegeln ist, muss es sich damit begnügen, das Rampenlicht mit einer anderen baumartigen Pflanze dieser Gattung zu teilen: Cornus kousa (japanischer Hartriegel). Wie bei Cornus florida kann der Anfänger japanische Hartriegel hauptsächlich wegen ihrer Blüten züchten. Aber alte Profis schätzen sie auch für einige ihrer weniger offensichtlichen Eigenschaften. Zum Beispiel tragen einige Typen eine gute Herbstfarbe.

    Die "Wolfsaugen" sind kleine Bäume (10 Fuß, wenn sie reifen), die langsam wachsen und nach der Installation einige Jahre lang im Wesentlichen als Strauch fungieren. Im Herbst färben sich die Blätter am Rand rosa.

    Sogar der Anfänger konnte erkennen, dass Kousa-Hartriegel mit blühenden Hartriegeln verwandt sind. Trotz aller Ähnlichkeiten unterscheidet sich C. kousa von seiner amerikanischen Cousine:

    • Es blüht etwas später. Die Blüten verjüngen sich zu einem Punkt. Die Beeren sind nicht glatt wie die Beeren bei C. florida. Das Verzweigungsmuster ist im Allgemeinen nicht so horizontal
  • Rotzweig-Hartriegel

    David Beaulieu

    Rotzweig-Hartriegel fallen fest in die Strauchkategorie. Sie bieten Ihrer Landschaftsgestaltung auch etwas ganz anderes als die bisher in Betracht gezogenen Hartriegelarten: bunte Rinde. Daher die gebräuchlichen Bezeichnungen "roter Zweig" Hartriegel. Diese Rindenfarbe ist im Winter und im frühen Frühling am deutlichsten zu erkennen, wenn sich keine Blätter auf den Zweigen befinden, die die Sicht verdecken. Im Frühjahr kann sich die Farbe sogar intensivieren.

  • Hartriegel mit gelbem Zweig

    David Beaulieu

    Wie bei den Rotzweig-Hartriegeln auch bei den Gelbzweig-Hartriegeln: Dies sind keine eindimensionalen Exemplare. Sie werden zu Recht nach der ungewöhnlichen Farbe ihrer Rinde benannt, aber es mangelt ihnen nicht an anderen bemerkenswerten Merkmalen. Sie haben im Frühjahr weiße Blüten, denen im Sommer weiße Beeren folgen. Die Blüten sehen flach aus, wie manche Stauden wie Schafgarbe.

  • Pagode Hartriegel

    David Beaulieu

    Pagodenhartriegel ( Cornus alternifolia ) haben ein stark horizontales Verzweigungsmuster, was diese kleinen Bäume zu guten Strukturpflanzen macht. Ein Typ, Golden Shadows, mag im Frühling jedoch am interessantesten sein, und zwar aufgrund eines anderen seiner Merkmale: des Frühlingslaubs.

    Obwohl Golden Shadows als Baum klassifiziert ist, wirkt es in den ersten Jahren wie ein Strauch in Ihrer Landschaftsgestaltung. Sein horizontales Verzweigungsmuster ist so ausgeprägt, dass es zunächst an eine Bodendecke erinnert.

  • Bunchberry

    David Beaulieu

    Bunchberry ( Cornus canadensis , eine einheimische Pflanze in Neuengland ist eine Pflanzenanomalie.

    Die meisten Menschen erwarten, dass sich eine Diskussion über Hartriegel auf Bäume und vielleicht auch Büsche beschränkt. Aber Bunchberry ist eine Kleinigkeit. Ja, einige sagen, dass es sich technisch gesehen um einen krautigen "Sub-Strauch" handelt, aber nur ein Botaniker oder ein Gartenschreiber würde sich das so vorstellen. Für die durchschnittliche Person wird Bunchberry eine "Wildblume" sein.