Bad

Alles, was Sie über schwarzen Tee wissen müssen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Maximilian Stock Ltd. / Getty Images

Die Kategorie "schwarzer Tee" ist vielfältig, schmackhaft und mit fantastischen Teesorten gefüllt, von denen viele unsere Favoriten sind. Aber was ist schwarzer Tee? Woher kommt es und wie schmeckt es?

Wahrscheinlich haben Sie jahrelang schwarzen Tee getrunken, und jetzt ist es Zeit, diese kühnen Tees wirklich zu verstehen.

Was ist es?

Schwarztee ist die beliebteste Teesorte im Westen. Viele glauben, dass dies auf den kühnen Geschmack und die lange Haltbarkeit von schwarzen Tees zurückzuführen ist. Im Osten ist Schwarzteekonsum weniger verbreitet. In China ist schwarzer Tee als "Hong Cha" (oder roter Tee) aufgrund der rötlichen Farbe seines Likörs (oder Aufgusses) bekannt.

  • Schwarzer Tee ist wie grüner Tee und andere nicht-pflanzliche Tees ein echter Tee aus der Pflanze Camellia sinensis. Im Gegensatz zu anderen Teesorten (wie weißer Tee, grüner Tee und Oolong-Tee) ist schwarzer Tee eine stark oxidierte Teesorte.

Typen

Es gibt viele Arten von schwarzem Tee. Die meisten im Handel erhältlichen Schwarztees sind Mischungen von Schwarztees unterschiedlicher Herkunft. Beliebte Schwarzteemischungen umfassen englisches Frühstück, irisches Frühstück und Nachmittagstee.

Darüber hinaus werden viele beliebte Schwarzteemischungen mit Früchten, Blumen und Gewürzen aromatisiert. Klassische aromatisierte Schwarzteemischungen umfassen:

  • Earl Grey, das mit ätherischem Bergamottenöl oder Zitrusgeschmack aromatisiert ist. Masala Chai, das mit verschiedenen Gewürzen gemischt ist. Schwarztees mit Frucht- oder Blütenduft wie schwarzer Rosentee und schwarzer Lichee-Tee (beide stammen aus China).

In den letzten Jahren haben viele Teeunternehmen begonnen, exotischere und nicht-traditionelle Schwarzteemischungen anzubieten. Dies können Aromen wie Schokolade oder Vanille (als Desserttee klassifiziert), Holz oder Rauch (wie Lapsang Souchong und Russian Caravan), tropische Früchte, wärmende Gewürze und getrocknete Kräuter (wie Minze oder Lavendel) sein.

Neben Blended Tees werden auch Schwarztees nach Herkunft verkauft. Diese Tees können sein:

  • Teemischungen aus einer bestimmten Region, z. B. einer Darjeeling- oder Assam-Teemischung. Tees mit einer einzigen Herkunft, z. B. ein erster oder zweiter Darjeeling-Flush-Schwarztee aus einem Weingut oder ein Keemun-Schwarztee aus einer bestimmten Farm.

Schwarzer Tee kann aus maschinell verarbeitetem CTC-Tee (der schnell aufgegossen wird und normalerweise mit Milch und Zucker genossen wird), handverlesenem orthodoxem Tee, Loseblatt-Tee oder Staub und Fannings bestehen.

Geschmacksprofile

Schwarztees sind in der Regel fett und flott und werden oft als adstringierend bezeichnet.

Die Aromen von Tees einfacher Herkunft lassen sich auf der Grundlage ihrer Herkunft umfassend beschreiben. Unterschiedliche Tee-Ursprünge erzeugen aufgrund ihres einzigartigen Terroirs unterschiedliche Schwarztee-Geschmacksprofile.

Klassische Single-Origin-Geschmacksprofile umfassen:

  • Assam-Schwarztee: Fett, malzig, lebhaft Darjeeling-Schwarztee: Zart, fruchtig, blumig, leicht Nilgiri-Schwarztee: Duftender, blumiger Ceylon-Schwarztee: Variiert je nach Herkunft, ist aber im Allgemeinen fett, kräftig und reichhaltig, manchmal mit Noten von Schokolade oder Gewürz Keemun-Schwarztee: Weinartiger, fruchtiger, blumiger, kiefernartiger, tabakartiger Yunnan-Schwarztee: Schokolade, dunkel, malzig, nuanciert, manchmal mit Gewürznoten Kenianischer Schwarztee: Fett, adstringierend, dunkel

Darüber hinaus beeinflusst die Jahreszeit, in der die Tees geerntet werden, ihren Geschmack. Ein Paradebeispiel dafür ist die Geschmacksvielfalt in verschiedenen Teespülungen in Darjeeling. Ein im Frühjahr geernteter Darjeeling-Schwarztee hat ein viel helleres, grünes Aroma, während ein etwas später im Jahr geernteter Tee süß und fruchtig ist (normalerweise mit Noten von Muskateller-Traube, Pfirsich und Aprikose).

Gemischte schwarze Teesorten weisen je nach Zutat eine Vielzahl von Geschmacksprofilen auf.

Milch, Zucker und Zitrone

Einige schwarze Tees sind dazu gedacht, mit Milch und / oder Zucker getrunken zu werden, während andere Selbsttrinker sind (Tees, die am besten ohne Zusatz von etwas sind).

  • Zu den traditionell mit Milch und / oder Zucker getrunkenen Tees gehören Masala Chai, English Breakfast und Assam Black Tea. Zu den traditionell mit Zitrone und / oder Zucker getrunkenen Tees gehören Earl Grey (der traditionell nicht mit Milch konsumiert wird) und Ceylon-Eistees und Nilgiri Schwarztees.

Gefrorener schwarzer Tee

In den Vereinigten Staaten wird der überwiegende Teil des schwarzen Tees als Eistee konsumiert. Traditionell ist Eistee im Südosten der USA populärer geworden, aber dies ändert sich allmählich mit der weit verbreiteten Beliebtheit von abgefüllten und konservierten Eistees.

  • Gefrorene schwarze Tees werden normalerweise im Süden gesüßt und im Norden ungesüßt serviert. Manche Leute trinken "halb und halb" Eistee, der sich auf eine 50-50 Mischung aus gesüßten und ungesüßten Eistees bezieht. (Halber und halber Eistee können auch mit Arnold Palmer-Eistee in Verbindung gebracht werden.) Neben Zucker gehören Zitrone, Honig und frische Minzblätter zu den beliebten Zusatzstoffen für Eistee.

Pairing mit Lebensmitteln

Die kräftigen Aromen von schwarzen Tees machen sie ideal für die Kombination mit westlichen Lebensmitteln. Die meisten der besten Tees für den Nachmittagstee sind schwarzer Tee, ebenso wie die meisten Tees, die zum Frühstück eingenommen werden. Schwarzer Tee passt auch gut zu indischen, thailändischen und afrikanischen Gerichten.

Wie man es macht

Von allen Teesorten ist schwarzer Tee normalerweise am einfachsten zu ziehen.

Schwarztee zubereiten:

  1. Verwenden Sie etwa einen Teelöffel Teeblätter pro Tasse heißem Wasser. Das Wasser kann rollend oder fast kochend sein. Die Teeblätter zwei bis sechs Minuten ziehen lassen (je nach Geschmack und Art des schwarzen Tees; Darjeeling-Schwarztees schmecken normalerweise besser mit einem kürzeren Steilgang). Die Teeblätter abgießen Fügen Sie nach Wunsch Milch, Zucker oder Zitrone hinzu.

Sie können kaltes Wasser verwenden und Ihren schwarzen Tee vier bis acht Stunden lang kalt ziehen lassen ("cold infuse" oder "cold brew") und dann die Blätter abseihen.

Um schwarzen Eistee zuzubereiten, können Sie die Teeblätter verdoppeln, den Tee wie gewohnt einweichen und dann den heißen Tee über Eis gießen.

Rezepte

Von einem Minzeistee bis zu einem heißen Latte-Tee gibt es viele Möglichkeiten, schwarzen Tee zuzubereiten. Eistees gehören zu den beliebtesten Schwarzteerezepten, sie sind einfach zu brauen und für jeden Tag des Jahres fantastisch. Einige beliebte Rezepte sind:

  • Mint Arnold PalmerWassermelonen-Eistee

Während viele schwarze Teesorten einfach gebraut und warm serviert werden können oder mit einem Süßungsmittel, Milch oder Zitrone (wie bereits erwähnt), gibt es ein paar erwähnenswerte Rezepte für heißen schwarzen Tee.

  • Thailändischer Tee

Geschichte

Es gibt mehrere Geschichten, die behaupten, die Herkunft des ersten schwarzen Tees zu erklären. Man erzählt von Gong Fu Wuyi Oolong (oder "Congou-Schwarztee"), der im 15. oder 16. Jahrhundert im Wuyi-Gebirge Chinas entwickelt wurde. Eine andere Geschichte besagt, dass der erste schwarze Tee Xiao Zhong (oder „schwarzer Souchong-Tee“) war, der um 1730 in Fujian, China, entwickelt wurde.

Schwarztee war die erste Teesorte, die in Europa und im Nahen Osten eingeführt wurde. Sein wirtschaftlicher Erfolg im Westen führte zu einer Massenproduktion in China. Angetrieben von schottischen und englischen Unternehmern und Abenteurern, die Teepflanzen und Samen aus China stahlen, verbreitete sich die Schwarzteeproduktion in andere Länder. Diese frühen englischen Teefirmen pflanzten Teeplantagen in anderen Ländern und entwickelten Maschinen für die Verarbeitung von Tee, ohne dass erfahrene Teebereiter erforderlich waren.

Im Laufe der Zeit verbreitete sich die Schwarzteeproduktion nach Indien, Sri Lanka und Kenia und später noch nach Indonesien, Vietnam, Thailand, Ruanda, Brasilien und anderswo.

Ursprünge

Handgemachter schwarzer Tee wird hauptsächlich in Teilen Chinas hergestellt.

Hochwertige Schwarztees werden hauptsächlich in China, Indien (insbesondere Darjeeling), Sri Lanka und (neuerdings) Nepal hergestellt.

Commodity Grade-Tees werden für die gewerbliche Mischung hergestellt und in der Regel in großen Mengen auf Auktionen verkauft. Diese werden in vielen Teilen der Welt hergestellt, einschließlich Argentinien, Brasilien, Indonesien, Kenia, Malawi, Ruanda, Vietnam, Thailand und Simbabwe.

In den letzten Jahren haben mehrere Länder, die nicht für die Herstellung von schwarzem Tee bekannt sind, begonnen, begrenzte Mengen davon zu produzieren. Dazu gehören England (wo Tee in Gewächshäusern angebaut wird) und Japan (ein Land, das für seinen grünen Tee bekannt ist). Japanischer schwarzer Tee ist als Wakocha (wörtlich "japanischer schwarzer Tee") bekannt.

wird bearbeitet

Die Hauptschritte der Schwarzteeproduktion sind wie folgt:

  1. Die Ernte von Hand oder maschinell wird in der Teeindustrie auch als "Zupfen" bezeichnet. Schweres Verdorren, dh Verringerung des Feuchtigkeitsgehalts. Es wird in der Regel in großen Tränken mit Ventilatoren durchgeführt, um Luft umzuwälzen und Feuchtigkeit beim Verdampfen zu entfernen. Das Rollen erfolgt maschinell oder manchmal von Hand, um die Zellwände zu brechen und ätherische Öle freizusetzen. Oxidation durch Einwirkung von ätherischen Ölen Luft. Das Ergebnis ist eine Veränderung von Geschmack, Aroma und Farbe, ähnlich wie wenn Sie einen Apfel in Scheiben schneiden und ihn einige Stunden lang der Luft aussetzen. Dieser Schritt wird manchmal als "Fermentation" bezeichnet, obwohl Oxidation ein etwas genauerer Begriff für die chemischen Prozesse ist, die während dieser Phase auftreten. Backen oder Brennen über einen Hochtemperaturprozess, der die Oxidation stoppt und den Tee zur Lagerung trocknet Verfahren, bei dem Abfallstoffe wie große Stängel entfernt werden und verschiedene Blattgrößen oder -qualitäten in getrennte Chargen aufgeteilt werden. Dieser Schritt wird normalerweise für maschinell hergestellte Tees durchgeführt. Die Verpackung erfolgt, wenn die Teeblätter in Säcken oder Kartons für den Versand aufbewahrt werden. Häufig sind die Behälter mit einer Chargennummer gekennzeichnet Viele Teespezialitäten, jedoch nicht für Single-Batch-Tees.

Koffeinspiegel

Im Allgemeinen enthält schwarzer Tee 50 bis 90 mg Koffein pro Tasse. Es gibt jedoch viele Faktoren, die den Koffeingehalt im Tee beeinflussen und eine bestimmte Tasse schwarzen Tee höher oder niedriger machen können. Zum Beispiel wird Masala Chai wahrscheinlich weniger Koffein enthalten als reiner Assam-Tee, da er mit Gewürzen gemischt wird, die kein Koffein enthalten.

Erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile von Schwarzem Tee