Bad

So reinigen Sie Travertin-Steinböden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

DougBennett / Getty Images

Travertin ist eine Art Steinboden, der aus der Erde gewonnen und dann für architektonische Zwecke zu Fliesen verarbeitet wird. Es wird seit Tausenden von Jahren in einer Vielzahl von Gebäudeanwendungen eingesetzt. Travertin, eine Form von Kalkstein, ist zwar "steinhart", aber im Vergleich zu einigen anderen Natursteinbaustoffen auch relativ porös. Aus diesem Grund weist es bestimmte inhärente Schwachstellen auf, die bei der Reinigung und Pflege dieser Materialien berücksichtigt werden müssen. Dies umfasst sowohl langfristige, regelmäßige Wartungsarbeiten als auch spezifische Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen, die Sie bei der Arbeit mit diesen Oberflächen befolgen sollten.

Wie oft Travertinböden gereinigt werden müssen

Bei Travertinböden oder wenn der Boden offensichtlich verschmutzt ist, sollte wöchentlich regelmäßig gekehrt oder gesaugt und gewischt werden. Desinfektion ist eine gute Idee für die monatliche Wartung und Reinigung von Fugenlinien alle paar Monate, obwohl dieses Intervall je nach Verschmutzung Ihres Bodens variieren kann. Die meisten Hersteller von Steinböden empfehlen alle drei bis fünf Jahre eine Oberflächenversiegelung mit Travertin, obwohl aggressive Chemikalien und starke Beanspruchung die Versiegelung schneller abnutzen können.

Was du brauchst

Lieferungen

  • Besen oder StaubsaugerMop oder SchwammMoppeimerMilde, nicht saure SpülmittelHandtücherBackpulverKleine BürstePenetrationssteinversiegelung (wo erforderlich) Oberflächensteinversiegelung

Verwenden Sie bei der Pflege von Travertinböden niemals chemische Scheuermittel oder säurehaltige Mittel. Travertinstein ist von Natur aus eine alkalische Substanz und kann sich bei Kontakt mit sauren Substanzen verfärben und verfärben.

So reinigen Sie Travertinböden

    Regelmäßige Reinigung

    Wöchentlich den Boden fegen oder absaugen, um kleine Schmutz- und Splittpartikel zu entfernen, die leichte Schleifnarben auf der Fliesenoberfläche verursachen können. Mit der Zeit können diese winzigen Partikel den Glanz des Materials beeinträchtigen und gleichzeitig die schützende Versiegelungsschicht entfernen, wodurch der Stein anfällig für Verfärbungen und Flecken wird.

    Travertinboden wischen

    Der beste Weg, um einen Travertinboden zu wischen, ist warmes, klares Wasser, das mit einem Wischmopp oder Schwamm aufgetragen wird, der trocken ausgewrungen wird, damit die Oberfläche kaum feucht wird. Travertinfliesen nicht mit Wasser durchtränken, da es an der Versiegelung vorbei oder in die Fugen eindringen und Verfärbungen, Zersetzungen sowie Schimmelbildung verursachen kann.

    Travertinböden desinfizieren

    Zur Desinfektion kann ein Esslöffel milde, säurefreie Spülmittel in eine Gallone Wasser gegeben und zum Feuchtwischen dieser Böden verwendet werden. In diesem Fall sollte die Oberfläche ein zweites Mal mit sauberem Wasser abgewischt werden, um eventuell vorhandene Rückstände zu entfernen. Ein trockenes Handtuch wird ebenfalls empfohlen.

    Die Desinfektion muss nicht bei jedem Wischen durchgeführt werden, aber einmal im Monat ist eine gute Idee.

    Mörtellinien reinigen

    Die Fugenlinien zwischen den Fliesen ermöglichen das Ausdehnen und Zusammenziehen des Materials bei saisonalen Temperaturschwankungen und verhindern, dass einzelne Teile ineinander reiben und reißen. Es kann jedoch auch der anfälligste Punkt bei der Verlegung von Travertinböden sein, da diese Bereiche anfällig für das Eindringen von Wasser, Flecken, Verfärbungen und das Wachstum von dunklen, unschönen und ungesunden Schimmelpilzen sind.

    Mischen Sie zum Reinigen der Travertin-Fugenlinien gleiche Teile Backpulver und Wasser, um eine grobkörnige Paste zu erhalten. Dies kann mit einer kleinen Bürste auf den Fugenmörtel geschrubbt werden, damit Sie die Bereiche zwischen den Fliesen waschen können, ohne die Kanten zu zerkratzen und das Material zu beschädigen. Dies kann ziemlich gründlich durchgeführt werden, da der Mörtel selbst unter Druck nicht ätzt oder beschädigt.

    Hinweis: Handelsübliche Fugenreiniger für Keramikfliesen enthalten häufig Bleichmittel. Verwenden Sie diese nicht für Travertinfliesen, da das Bleichmittel den Stein ätzen kann.

    Bei Bedarf können die Fugenmassen auch vollständig entfernt und ausgetauscht werden, wodurch Ihre Bodenverlegung ein brandneues Aussehen erhält, das revitalisiert und frisch ist. Das Nachschäumen kann mäßig schwierig sein, ist jedoch eine viel einfachere und kostengünstigere Option als das Ersetzen eines gesamten Travertinbodens.

    Versiegelungs-Travertin e

    Eines der Hauptprobleme bei natürlichen Travertinböden besteht darin, dass die Fliesen mikroskopisch kleine Poren in der Oberfläche aufweisen, die Flüssigkeiten aufsaugen und zu Flecken, Verfärbungen, Materialabbau und Schimmelbildung führen können. Um dem entgegenzuwirken, muss sichergestellt werden, dass das Material während und nach der Installation ordnungsgemäß versiegelt wird und danach während der gesamten Lebensdauer regelmäßig neu versiegelt wird.

    Es gibt zwei Arten von Dichtungsmassen, die auf Travertinböden verwendet werden. Das erste ist ein tief eindringendes Material, das nach unten sickert und die Poren verstopft, wodurch es für Feuchtigkeit schwierig wird, in den Stein einzudringen. Dann kann ein Versiegelungsmittel für die Oberflächenbarriere verwendet werden, um eine klare Beschichtung über den Fliesen zu erzeugen, die verhindert, dass sich die Substanzen verfärben und sie verfärben.

    Nach dem Aufstreichen der ersten Versiegelung unter der Oberfläche werden die Barrierebeschichtungen in der Regel alle paar Jahre erneut aufgetragen, um die Schutzeigenschaften dieser Behandlung beizubehalten.

    Travertinfliesen neigen dazu, eine helle Farbe zu haben, aber das Hinzufügen von Versiegelung kann diese Farbtöne vertiefen und ihnen ein leicht glänzendes Aussehen verleihen. Manche Leute mögen dies, und wenn dies Ihr gewünschter Effekt ist, sollten Sie das Dichtungsmittel häufig erneut auftragen. Auf der anderen Seite bevorzugen manche Leute einen verwitterten Look, der durch die seltenere Verwendung erzielt werden kann. Die meisten Steinhersteller empfehlen einen Abstand von drei bis fünf Jahren, um den Boden optimal zu schützen.

    Travertin ist ein eleganter, hochwertiger Bodenbelag, der durch regelmäßige Reinigung und Versiegelung jahrzehntelang bestens aussieht.