Bad

Wie man das Geschlecht eines Bettafisches bestimmt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sarayut Thaneerat / Getty Images

Das Geschlecht eines Betta-Fisches zu bestimmen ist im Allgemeinen recht einfach, aber manchmal sehen sie ähnlich genug aus, um eine Entscheidung schwierig zu machen. Die Berücksichtigung der folgenden Merkmale soll Ihnen helfen, das Geschlecht Ihrer Betta zu bestimmen. Denken Sie daran, dass Jungfische möglicherweise keine sexuellen Unterschiede aufweisen. Vergleichen Sie im Idealfall reife Exemplare derselben Art und Farbe und vergleichen Sie mehrere Faktoren, anstatt ein einzelnes Merkmal zur Bestimmung des Geschlechts zu verwenden.

Farben

Oft sind die Männchen lebhafter gefärbt als die Weibchen. Farbe allein ist jedoch kein definitiver Prädiktor für das Geschlecht. Männer zeigen im Allgemeinen lebhaftere Farben als Frauen, aber Frauen können auch ziemlich bunt sein.

Vertikale Streifen

Weibliche Bettas zeigen vertikale Streifen an ihrem Körper, wenn sie bereit sind, sich zu paaren, während Männer dies nicht tun.

Körperform

Im Allgemeinen sind Frauen etwas kürzer und körperreicher als Männer. Männer neigen dazu, mehr langgestreckte Körper zu haben, die von Seite zu Seite etwas flacher sind.

Flossen

Männliche Bettas haben viel längere Flossen, manchmal das Drei- oder Vierfache der Flossenlänge der Weibchen. Während einige Arten von Bettas Männchen mit kurzen Schwanzflossen haben, haben die Weibchen bei den meisten Arten kürzere Schwanzflossen und die Männchen längere Flossen. Die Bauchflossen des Mannes sind deutlich länger und dicker als die der Frau.

Ei-Stelle

Reife Frauen zeigen einen „Eipunkt“ zwischen Bauch- und Afterflosse. Dies ist eigentlich der Eiablagebehälter, mit dem die Eier abgelegt werden. Männchen zeigen selten einen Eipunkt.

Danielle Vereeken

Bart

Bettas haben eine Membran unter der Kiemenplattenabdeckung, die als Operationsmembran bezeichnet wird. Diese Membran erscheint als „Bart“ und wird angezeigt, wenn der Fisch seine Kiementeller aufbläht. Männer haben einen viel größeren Bart, der so groß ist, dass er oft sichtbar ist, auch wenn das Männchen nicht aufleuchtet. Frauen haben auch einen Bart, aber er ist viel kleiner und nicht sichtbar, wenn das Weibchen nicht aufleuchtet.

Männliches und weibliches Abfackeln

Wenn Bettas aufflammen, werden die Unterschiede zwischen den Geschlechtern deutlicher. Männer haben einen großen Bart, während Frauen einen viel kleineren, weniger ausgeprägten Bart haben. Frauen können beim Abfackeln auch eine Kopf-nach-unten-Haltung einnehmen, eine Haltung, die Männer nicht aufweisen.

Danielle Vereeken

Verhaltensmerkmale

Männliche Bettas werden aus einem Grund als siamesische Kampffische bezeichnet: Sie sind sehr aggressiv miteinander und mit weiblichen Bettas, gewalttätig genug, um ihre erwartete Lebensdauer zu verkürzen. Aus diesem Grund sollten Sie niemals mehr als eine männliche Betta in einem Tank haben. Es wird auch empfohlen, männliche und weibliche Bettas nicht in einem Aquarium zu kombinieren, außer zum Paaren.

Illustration: Die Fichte / Kaley McKean

Aggression

Weibliche Bettas sind nicht annähernd die Kämpfer, die Männer sind, aber sie können untereinander und gegenüber anderen Fischen aggressiv sein. Aggression zwischen Frauen kann sehr stressig sein, besonders wenn es nur zwei Frauen gibt und eine dazu neigt, die andere zu schikanieren. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass Sie, wenn Sie mehr als ein Weibchen halten, mindestens fünf Weibchen im selben Aquarium halten, damit aggressives Verhalten diffuser und nicht auf dasselbe Individuum gerichtet ist.

Blasennester

Im Allgemeinen blasen nur männliche Bettas ein Schaumnest. Dies ist ein Nest aus Speichelblasen, das der Fisch auf der Wasseroberfläche bildet, um die Eier während der Zucht zu schützen. Auch dies ist nicht absolut, da gelegentlich ein Weibchen ein Schaumnest bläst. Diese Fälle sind jedoch ziemlich selten. Männchen bauen Blasen-Nester, um sich auf die Zucht mit Weibchen vorzubereiten, und bauen Nester, auch wenn sie keinen Partner im Becken haben.