Bad

Gründe, warum Katzen außerhalb der Katzentoilette kacken und wie man sie aufhält

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Axel.bueckert / Twenty20

Eine Vielzahl von Umständen könnte erklären, warum Ihrer Katze möglicherweise die Katzentoilette fehlt. Manchmal ist es ein Verhaltensproblem, aber manchmal kann ein Gesundheitszustand dazu führen, dass Ihre Katze aus der Box geworfen wird. Wenn dies nicht überprüft wird, kann ein gesundheitliches Problem, wie eine Harnwegsinfektion, zu einer potenziell lebensbedrohlichen Erkrankung Ihrer Katze führen.

Ein frühes Warnsignal, dass Ihre Katze möglicherweise außerhalb ihres Kästchens kackt: Wenn eine Katze, die zuvor immer ihre Katzentoilettenablagerungen "bedeckt" hat, dies nicht mehr tut, können weitere Katzentoilettenüberraschungen folgen.

Warum kacken Katzen außerhalb der Katzentoilette?

In den meisten Fällen werden Katzentoilettenprobleme durch eine Änderung der Katzenroutine oder durch Probleme mit der Katzentoilette verursacht. Wenn Ihre Katze, die zu Hause trainiert wurde, plötzlich die Box nicht mehr benutzt, müssen Sie Ihre Katze zum Tierarzt bringen, um gesundheitliche Probleme auszuschließen.

Gesundheitsprobleme

Manchmal, wenn Ihre Katze Durchfall oder Verstopfung hat, kann der Drang zum Gehen plötzlich und überwältigend sein, und es kann sein, dass sie es nicht rechtzeitig zur Katzentoilette schafft. Diese Situation sollte jedoch nur vorübergehend sein, vorausgesetzt, Ihr Kätzchen hat keine zugrunde liegenden Gesundheitszustände.

Wenn Ihr Tierarzt feststellt, dass das Problem keine physiologische Grundlage hat, wird er wahrscheinlich untersuchen, ob Ihre Katze ein Verhaltensproblem hat.

Stress und Verhaltensprobleme

Eine plötzliche Änderung des Badezimmerverhaltens Ihres Kätzchens kann auf verschiedene Ursachen zurückgeführt werden, von denen viele auf Katzenstress zurückzuführen sind.

Stinkende Katzentoilette: Es kommt sehr häufig vor, dass Katzen an einer Katzentoilette die Nase hochdrehen, wenn diese nicht den hohen Anforderungen an Sauberkeit und Geruch entspricht. Wenn es nicht makellos ist, können selbst Katzen, die jahrelang mit Wurf trainiert wurden, die Schachtel zugunsten eines anderen Bereichs ablehnen (normalerweise eines, das Ihre Aufmerksamkeit erregt).

Falscher Standort der Katzentoilette : Ist der Standort der Katzentoilette für Ihre Katze problematisch? Wenn es sich in der Nähe einer Tür oder in einem Teil des Hauses befindet, an dem viel Verkehr herrscht oder zu dem die Katze nicht leicht gelangen kann, ziehen Sie es in Betracht. Dies wird nicht empfohlen, wenn Ihre Katze an Demenz leidet, da dies zu größerer Verwirrung führen kann.

Änderung im Haushalt: Wenn eine andere Katze oder ein anderes Tier oder sogar ein neues Baby in den Haushalt eingeführt wurde oder wenn jemand eingezogen, ausgezogen oder weitergezogen ist, markiert Ihre Katze möglicherweise einfach ihr Territorium. Dies sollte nur vorübergehend sein, bis sich die Katze an die neue Situation gewöhnt hat. Beachten Sie jedoch, dass jede Veränderung der Routine oder der Umgebung einer Katze Stress verursachen kann, der zu ungewöhnlichem Verhalten führen kann.

Kürzlich adoptierte Katze : Eine Katze, die kürzlich adoptiert wurde, kann einige Wochen oder Monate brauchen, um sich vollständig anzupassen und sich so wohl zu fühlen, dass sie ihre Persönlichkeit offenbart. Es kann sein, dass sich Ihre Adoptivkatze anfangs etwas unsicher fühlte und bereit war, die Katzentoilette zu teilen, aber später seine Meinung änderte.

So verhindern Sie, dass Ihre Katze außerhalb ihrer Katzentoilette kotet

Ergreifen Sie in Abwesenheit gesundheitlicher Probleme Maßnahmen, um zu verhindern, dass Ihre Katze ihre schmutzigen Taten an einem anderen Ort als der Katzentoilette vollbringt.

Warum deckt Ihre Katze seine Kacke nicht ab?

Reinigen Sie die Box

In erster Linie klumpt die Schaufel täglich aus der Katzentoilette und reinigt sie regelmäßig gründlich. Dies bedeutet, den alten Müll zu entsorgen, den leeren Karton mit milder Spülmittel und warmem Wasser zu schrubben, ihn mit sauberem Wasser abzuspülen, an der Luft trocknen zu lassen und einen frischen Vorrat sauberen, geruchsneutralen Mülls einzufüllen (manchmal ist parfümierter Müll für pingelig) Katzen). Verwenden Sie beim Umgang mit der Katzentoilette immer Gummihandschuhe und eine Gesichtsmaske, um sich vor mikroskopischen Fehlern und Streustaub zu schützen.

Warnung

Wenn Sie schwanger sind, überlassen Sie die gesamte Wartung der Katzentoilette einem anderen Haushaltsmitglied, um das Risiko einer Toxoplasmose zu verringern.

Fokus auf Standort

Weitere Katzentoilette hinzufügen

Wenn Sie eine zweite Katze hinzugefügt haben, sollten Sie zusätzliche Katzentoiletten installieren, anstatt zu versuchen, beide Katzen zu veranlassen, sich eine Katzentoilette zu teilen. Die optimale Anzahl der Katzentoiletten ist eine für jede Katze plus eine weitere. Das heißt, wenn Sie zwei Katzen haben, sollten Sie drei Katzentoiletten bereitstellen. Beachten Sie, dass sich die Boxen an völlig unterschiedlichen Orten befinden müssen. Andernfalls kann eine Katze versuchen, alle Toiletten zu "bewachen" und zu besitzen und die andere Katze fernzuhalten.

Hindernisse aufbauen

Wenn Ihre Katze in einem bestimmten Bereich häufig unterwegs war und Sie den Zugang nicht blockieren können, legen Sie Aluminiumfolie auf den Bereich oder sprühen Sie ein katzensicheres Abschreckungsmittel auf den Bereich. Das Ziel ist es, den unpassenden Bereich für die Katze so unerwünscht wie möglich zu machen.

Erstellen Sie die Szene des Verbrechens neu

Schauen Sie sich die Oberfläche an, auf der sich Ihre Katze am liebsten aufhält, und versuchen Sie, diese Oberfläche in der Katzentoilette zu duplizieren. Wenn Ihre Katze beispielsweise Fliesen mag, lassen Sie den Boden der Katzentoilette frei. Wenn es sich um Papier handelt, legen Sie Papier auf den unteren Rand des Kartons. Wenn Teppichboden verwendet wird, legen Sie einen Teppichrest in die Schachtel.

Unfälle löschen

Wenn sich Ihre Katze aus irgendeinem Grund trotz aller Bemühungen außerhalb der Katzentoilette niederlässt, reinigen Sie die Fläche gründlich mit einem enzymatischen Reiniger, damit Ihr Kätzchen den Geruch nicht wahrnimmt und der Meinung ist, dass es in Ordnung ist, dorthin zurückzukehren.

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Bei gesundheitsbezogenen Fragen wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, da dieser Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier abgeben kann.