Bad

Wie stellt man einen Zaum zusammen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Drazen Lovric / Getty Images

  • Stellen Sie Ihr Zaumzeug zusammen

    Katherine Blocksdorf / Die Fichte

    Hast du dein Zaumzeug für eine gute Reinigung auseinander genommen? Das Zaumzeug wieder zusammenzubauen ist nicht kompliziert. Diese Anleitung dient zum Zusammenstellen eines englischen Zaums, aber viele westliche Zäume sind ähnlich. Beginnen Sie mit den Schnallen, die die Zügel in der Mitte halten. Die westlichen Zügel haben möglicherweise keine Schnalle, legen Sie sie also vorerst zur Seite.

  • Die Krone und der Throatlatch

    Katherine Blocksdorf / Die Fichte

    Legen Sie Ihr Zaumzeug so, dass der Riegel am Kronenstück nach unten zeigt. Das Kronenstück ist der Teil, der über der Oberseite oder dem Kopf des Pferdes sitzt. Bei einigen westlichen Zaumzeugen ist der Kehlriemen separat, daher müssen Sie auch dieses Stück auslegen.

  • Legen Sie das Stirnband an

    Katherine Blocksdorf / Die Fichte

    Ziehen Sie das Stirnband an, indem Sie sowohl das Ende des Kehlverschlusses als auch den oberen Teil der Wangenteile durch die Schlaufe ziehen. Wenn es eine richtige Seite zu Ihrem Stirnband gibt, wie eine Art Dekoration, stellen Sie sicher, dass Sie sie in dieser ersten Phase verkehrt herum aufsetzen. Sobald Sie es auf die gegenüberliegende Seite der Krone geschoben haben, wird es richtig herum enden.

  • Positionieren Sie das Stirnband

    Katherine Blocksdorf / Die Fichte

    Schieben Sie das Stirnband über die Krone. Führen Sie dann den Halsriegel durch die Oberseite der zweiten Schlaufe am Stirnband. Richten Sie alles gerade aus, damit es schön aussieht.

  • Backenstücke anbringen

    Katherine Blocksdorf / Die Fichte

    Jetzt befestigen Sie die Backenstücke. Die Schnallen an einem Zaumzeug befinden sich immer außerhalb des Pferdes und alle Riemenenden sollten nach unten zeigen.

  • Schnallen Sie die Backenstücke

    Katherine Blocksdorf / Die Fichte

    Machen Sie die Schnallen nach oben und ziehen Sie die Enden der Gurte nach unten, indem Sie sie durch die Halter stecken, damit sie nicht flattern. Wenn Sie Ihr Zaumzeug schon einmal benutzt haben, ist es wahrscheinlich, dass die Schnallen Abnutzungsspuren aufweisen. Verwenden Sie diese als Leitfaden, damit Ihr Zaumzeug zu Ihrem Pferd passt, wenn Sie fertig sind.

  • Bringen Sie den Cavesson an

    Katherine Blocksdorf / Die Fichte

    Als nächstes legen Sie Ihren Kappzaum aus. Führen Sie das Ende des Kappengurts durch die Schlaufen des Stirnbandes unter der Krone.

  • Justieren Sie den Cavesson

    Katherine Blocksdorf / Die Fichte

    Ziehen Sie den Rohling so, dass der Gurt flach unter der Zaumkrone liegt. Mach das Anschnallen an der Wange des Kappzimmers. Ihr Zaum sollte fast komplett aussehen, nur das Gebiss und die Zügel fehlen.

  • Zaumhaken aufmachen

    Katherine Blocksdorf / Die Fichte

    Diese kleinen Hakenschnallen (auch Zaumzeugknöpfe genannt) sind genauso schwer zu basteln wie sie sich ausziehen lassen. Schieben Sie das Ende des Riemens durch beide Halter. Ziehen Sie daran, bis der Haken im Schlitz zentriert ist, und drücken Sie den Haken durch. Ziehen Sie das Leder zurück, damit sich das Loch um den Hakenpfosten legt.

  • Befestigen Sie das Gebiss am Zaumzeug

    Katherine Blocksdorf / Die Fichte

    Ihr Gebiss hat eine leichte Biegung im Mundstück. Wenn Sie es an den Backenstücken anbringen, möchten Sie, dass die Kurve nach oben zeigt. So sitzt es bequem im Maul des Pferdes. Überprüfen Sie, ob Sie es richtig befestigt haben, indem Sie das Zaumzeug hochhalten, als würden Sie es auf Ihr Pferd setzen, und prüfen Sie, wie das Gebiss sitzt, wenn es wie ein flaches U aussieht, und ändern Sie es.

  • Befestigen Sie die Zügel

    Katherine Blocksdorf / Die Fichte

    Befestigen Sie die Zügel unter den Backenstücken. Damit ist Ihr Zaumzeug fertig und es kann auf Ihr Pferd gesetzt werden. Lassen Sie das Reithalfter offen, damit Sie Ihr Pferd leichter anlegen können.