Bad

So entfernen Sie Brand- oder Brandflecken vom Kleidungsteppich

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Chemie / Getty Images

Bügeln Brandspuren passieren. Das Telefon klingelt, Sie werden abgelenkt und lassen das Bügeleisen zu lange auf dem Stoff. Oder Sie haben höchstwahrscheinlich eine Bügeltemperatur gewählt, die für den Stoff zu heiß war. Was jetzt?

Fleckentyp Versengte oder geschmolzene Fasern
Waschmitteltyp Vollwaschmittel
Wassertemperatur Variiert
Zyklustyp Variiert

Projektmetriken

  • Arbeitszeit: 15 Minuten Gesamtzeit: 1 bis 10 Stunden

Bevor Sie beginnen

Zu viel Hitze von einem Bügeleisen kann einige Kleidungsstücke dauerhaft beschädigen, indem die Fasern geschmolzen werden. Wenn der verbrannte Stoff jedoch aus natürlichen Fasern wie Baumwolle, Leinen, Ramie, Rayon oder Wolle besteht, können Sie ihn möglicherweise speichern. Denken Sie jedoch daran, dass der Stoff im verbrannten Bereich dauerhaft geschwächt wird und sich schneller abnutzt als der Rest des Kleidungsstücks.

Warnungen

  • Wenn das Eisen ein Loch im Stoff oder stark verbrannte Kleidung aus synthetischen Fasern wie Nylon, Polyester, Acetat oder Acryl geschmolzen hat, kann der Schaden niemals wiederhergestellt werden. Wenn der Stoff auf der Bügelsohle geschmolzen ist, befolgen Sie diese Tipps, um die geschmolzenen Fasern zu entfernen. Verwenden Sie das Bügeleisen erst wieder, wenn die Bügelsohle gereinigt ist, da sonst ein anderes Kleidungsstück zerstört wird.

Was du brauchen wirst

Lieferungen

  • VollwaschmittelDestillierter weißer EssigWasserstoffperoxid (optional) Haushaltsammoniak (optional) Bleichmittel auf Sauerstoffbasis

Werkzeuge

  • Bürste mit weichen BorstenWeiße TücherWaschmaschine oder großes SpülbeckenEmery Board (optional) Maniküreschere (optional)

So entfernen Sie leichte Brandflecken auf weißen Kleidern

  1. Frische Brandflecken sofort behandeln

    Wenn die Brandspur leicht ist und Sie sie sofort bemerken, bügeln Sie nicht weiter und tragen Sie sofort etwas Vollwaschmittel mit den Fingern oder einer Bürste mit weichen Borsten in den Fleck ein (Tide und Persil gelten als Vollwaschmittel). Lassen Sie es mindestens 10 Minuten einwirken und waschen Sie das Kleidungsstück mit dem heißesten Wasser, das für den Stoff empfohlen wird.

  2. Verwenden Sie Essig

So entfernen Sie starke Brandflecken auf weißen Kleidern

  1. Markieren Sie mit Wasserstoffperoxid

    Für eine stärkere Brandspur auf einem weißen Hemd aus Baumwolle oder Leinen einen offenen, gut belüfteten Arbeitsplatz suchen. Wenn der Fleck groß ist, bearbeiten Sie jeweils nur einen kleinen Abschnitt. Tauchen Sie zunächst ein Wattestäbchen in Wasserstoffperoxid, ein mildes Bleichmittel, und tragen Sie es auf den Fleck auf.

  2. Tupfer Mit Haushaltsammoniak

    Tauchen Sie ein weiteres Wattestäbchen in Haushaltsammoniak und tragen Sie es ebenfalls auf den Fleck auf. Lassen Sie den behandelten Bereich fünf Minuten lang stehen.

    Warnung

    • Mischen Sie Wasserstoffperoxid und Ammoniak nicht in einer Schüssel. Das Gemisch kann in großen Mengen giftige Dämpfe bilden.
  3. Spülen und wiederholen

    Spülen Sie den behandelten Bereich mit kaltem Wasser. Wiederholen Sie den Vorgang, falls erforderlich, und wechseln Sie zu einem anderen Abschnitt der Brandmarke. Lassen Sie die Wasserstoffperoxid / Ammoniak-Lösung nicht auf dem Stoff trocknen.

  4. Mit einer Sauerstoffbleiche behandeln und mit Wasser einweichen

Wenn nach dem Entfernen von Wasserstoffperoxid / Ammoniak oder Essig ein Fleck zurückbleibt, mischen Sie eine Lösung aus warmem Wasser und Bleichmittel auf Sauerstoffbasis (OxiClean, Nellie's All-Natural Oxygen Brightener oder OXO Brite) gemäß den Anweisungen in der Packung. Tauchen Sie den gesamten verbrannten Gegenstand in Wasser und lassen Sie ihn mindestens acht Stunden oder über Nacht einweichen. Dann wie gewohnt waschen. Wenn ein Fleck verbleibt, wiederholen Sie den Vorgang.

So entfernen Sie Brandflecken auf farbigen Kleidungsstücken

  1. Mit Vollwaschmittel behandeln

    Wenn die Brandspur leicht ist, tragen Sie mit den Fingern oder einer Bürste mit weichen Borsten etwas Vollwaschmittel in den Fleck auf und waschen Sie das Kleidungsstück mit dem heißesten Wasser, das für den Stoff empfohlen wird.

  2. Wischen Sie Fleck Mit Essig

    Das Abwischen der verbrannten Stelle mit einem in destillierten weißen Essig getauchten Tuch kann ebenfalls hilfreich sein. Achten Sie darauf, nach der Verwendung des Essigs gut auszuspülen, um Verfärbungen zu vermeiden.

    Warnung

    • Verwenden Sie die Wasserstoffperoxid / Ammoniak-Behandlung nicht bei farbigen Kleidungsstücken, um stärkere Brandflecken zu vermeiden, da ein Verblassen auftreten kann, das nicht rückgängig gemacht werden kann.
  3. In Bleichmittel auf Sauerstoffbasis und Wasser einweichen

Mischen Sie eine Lösung aus warmem Wasser und Bleichmittel auf Sauerstoffbasis gemäß den Anweisungen in der Packung. Tauchen Sie den gesamten verbrannten Gegenstand in Wasser und lassen Sie ihn mindestens acht Stunden oder über Nacht einweichen. Dann wie gewohnt waschen. Wenn ein Fleck verbleibt, wiederholen Sie den Vorgang.

Das Sauerstoffbleich-Einweichverfahren kann sicher auf Polyester und allen Chemiefasern sowie auf Naturfasern angewendet werden. Nicht auf Seide, Wolle oder Leder anwenden, auch nicht auf Verzierungen oder Verzierungen aus diesen Materialien.

So entfernen Sie Scorch Marks aus Wolle

Versengte Wolle muss etwas anders gehandhabt werden, da es sich um eine Proteinfaser handelt.

  1. Glänzende Streifen mit Essig behandeln

  2. Bürsten Sie die verbrannten Fasern weg

    Wenn der Stoff aus gewebter Wolle oder einer anderen Proteinfaser wie Kaschmir besteht, die dick und flockig ist, bürsten Sie die verbrannte Stelle mit einer weichen Bürste leicht ab. Eine alte Zahnbürste ist gut geeignet, um verbrannte oder verkohlte Fasern zu entfernen.

  3. Mit einem milden Reinigungsmittel behandeln

    Wenn das Kleidungsstück unstrukturiert ist und aus abwaschbarer Wolle besteht, reiben Sie ein wenig flüssiges Feinwaschmittel in den verbrannten Bereich und waschen Sie es im Schonwaschgang in kaltem Wasser. Wenn das verbrannte Teil wie ein Pullover gestrickt ist, waschen Sie es stattdessen von Hand.

  4. Besuchen Sie eine chemische Reinigung oder einen Schneider

Strukturierte Kleidungsstücke wie Mäntel oder Jacken sollten zu einer professionellen chemischen Reinigung gebracht werden. Weisen Sie auf das Problem hin und sie können möglicherweise helfen. Wenn ein Loch aufgetaucht ist, kann ein erfahrener Schneider den Wollstoff möglicherweise neu weben.

So entfernen Sie Brandflecken auf Teppichen

  1. Behandle Scorch auf hellen Teppichen

    Wenn der Teppich eine sehr helle Farbe hat, verwenden Sie die Wasserstoffperoxid / Ammoniak-Methode, um den Fleck zu entfernen. Zum Abschluss den Bereich immer mit kaltem, sauberem Wasser abtupfen und an der Luft trocknen lassen.

    Nicht auf dunklen Teppichen verwenden.

  2. Buff Away die verbrannten Fasern

    Verwenden Sie Schmirgelkarton oder Sandpapier mittlerer Körnung, um den Bereich leicht zu bürsten und die verbrannten oder geschmolzenen Fasern zu entfernen. Schrubben Sie nicht stark, sonst haben Sie eine bloße Stelle.

  3. Schneiden Sie die verbrannten Fasern weg

    Sie können auch sehr feine Scheren wie Manikürescheren verwenden, um die geschmolzenen Fasern zu entfernen. Sie müssen vorsichtig sein und vermeiden, zu tief zu schneiden, sonst wird Ihr Teppich kahl.

  4. Patche den verbrannten Bereich