Bad

Kozunak: bulgarisches Osterbrotrezept

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Fichte / Julia Hartbeck

  • Gesamt: 90 Minuten
  • Zubereitung: 60 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Ausbeute: 2 Brote (für 25-30 Personen)
Gemeinschaftsabzeichen 24 Bewertungen Kommentar hinzufügen
Ernährungsrichtlinien (pro Portion)
129 Kalorien
6g Fett
14g Kohlenhydrate
3g Protein
Vollständige Ernährungsrichtlinien anzeigen Vollständige Ernährungsrichtlinien ausblenden ×
Nährwertangaben
Portionen: 2 Brote (für 25-30 Personen)
Menge pro Portion
Kalorien 129
% Täglicher Wert*
Gesamtfett 6g 8%
Gesättigtes Fett 2g 11%
Cholesterin 67 mg 22%
Natrium 83 mg 4%
Gesamtkohlenhydrat 14g 5%
Ballaststoffe 1g 2%
Protein 3g
Calcium 47 mg 4%
* Der% Daily Value (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden zur allgemeinen Ernährungsberatung verwendet.
(Nährwertangaben werden anhand einer Inhaltsstoffdatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden.)

Dieses bulgarische Osterbrotrezept, das als kozunak bekannt ist, wird auch zu Weihnachten und zu anderen besonderen Anlässen serviert. Einige Köche flechten ihr Brot, andere flechten es und formen es dann zu einer runden Form.

Brot ist ein wichtiger Bestandteil religiöser Rituale in Osteuropa, und dieses Brot, das an dem als der heiligste Tag des Jahres geltenden Tag - Ostern - am Tisch steht, ist ein hervorragendes Beispiel.

Kozunak ist ein leicht süßes Hefebrot mit Rosinen, das die Grenze zwischen Brot und Kaffeekuchen überschreitet. Einige Versionen sind mit geschnittenen Mandeln belegt, dies ist jedoch rein regional und optional.

Zutaten

  • 4 Teelöffel Trockenhefe
  • 4 Teelöffel Zucker
  • 1 großes Ei (leicht geschlagen)
  • 3/4 Tasse Brühmilch (auf 110 F gekühlt)
  • 3/4 Tasse Rosinen
  • 1/4 Tasse Rum
  • 1 Zitrone (geschält und entsaftet)
  • 1 Tasse Milch
  • 1 Tasse Zucker
  • 2 Unzen Butter (geschmolzen)
  • 1/4 Tasse Pflanzenöl
  • 5 große Eier
  • 1 Teelöffel Vanille
  • 9 Tassen Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Salz
  • Optional: 1/2 Tasse Mandelscheiben

Schritte, um es zu machen

    Sammeln Sie die Zutaten.

    Die Fichte / Julia Hartbeck

    Hefe, Zucker, Ei und Milch in einer großen Schüssel oder einem Mixer vermengen. Bedeckt an einem warmen Ort 40 Minuten stehen lassen.

    Die Fichte / Julia Hartbeck

    Rosinen, Rum, Zitronenschale und Saft in eine kleine Schüssel geben und einweichen.

    Die Fichte / Julia Hartbeck

    Milch und Zucker in einem kleinen Topf erwärmen und zur Seite stellen.

    Die Fichte / Julia Hartbeck

    Butter und Öl in einer kleinen Schüssel vermengen und beiseite stellen.

    Die Fichte / Julia Hartbeck

    2 der 5 Eier trennen, das Eigelb für das Waschen der Eier aufbewahren und das Weiße mit den anderen 3 ganzen Eiern und 1 Teelöffel Vanille in einer separaten kleinen Schüssel schlagen.

    Die Fichte / Julia Hartbeck

    Beginnen Sie mit der Zugabe der warmen Milchmischung, gefolgt von der Butter-Öl-Mischung, den Eiern und den abgetropften Rosinen zur Hefemischung.

    Die Fichte / Julia Hartbeck

    Fügen Sie das Mehl hinzu (Sie könnten nicht alles verwenden) und salzen Sie und kneten Sie, bis ein glatter Teig resultiert. Es wird klebrig sein.

    Die Fichte / Julia Hartbeck

    In eine große, geölte Schüssel geben und den Teig einmal wenden, um beide Seiten zu bestreichen. Mit einer gefetteten Plastikfolie abdecken und 1 bis 2 Stunden gehen lassen, bis sich die Masse verdoppelt hat.

    Die Fichte / Julia Hartbeck

    Den Teig ausstanzen und 1 bis 2 Stunden oder bis zur Verdoppelung gehen lassen. Heizen Sie den Backofen auf 400 F.

    Die Fichte / Julia Hartbeck

    Den Teig ausstanzen und 1 oder 2 Minuten kneten.

    Die Fichte / Julia Hartbeck

    In zwei Hälften teilen und dann jede Hälfte in drei Stücke teilen und auf mit Pergament ausgekleideten Blechpfannen flechten.

    Die Fichte / Julia Hartbeck

    Mit einer gefetteten Plastikfolie abdecken und ca. 30 Minuten gehen lassen.

    Die Fichte / Julia Hartbeck

    Mit reserviertem Eigelb und Mandelscheiben bestreichen, falls verwendet.

    Die Fichte / Julia Hartbeck

    Backen Sie ungefähr 30 Minuten oder bis goldenes Braun und ein sofort lesbares Thermometer 190 F registriert.

    Die Fichte / Julia Hartbeck

    Aus dem Ofen nehmen, aus der Pfanne nehmen und auf einem Rost vollständig abkühlen lassen.

    Die Fichte / Julia Hartbeck

    Servieren und genießen!

    Die Fichte / Julia Hartbeck

Rezept-Tags:

  • Brot
  • Brunch
  • Osteuropäer
  • Weihnachten
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!