Bad

Mikro- und Makroalgen: die Definition und Unterschiede

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tammy616 / Getty Images

Wenn Sie Informationen über Algen lesen, werden immer die Begriffe "Mikro" und "Makro" verwendet. Aber was bedeuten diese Begriffe? Schauen Sie sich zunächst jede Definition dieser drei Wörter aus dem American Heritage Dictionary an, beginnend mit Algen .

  • al · ga n., pl. -Gae. Beliebige hauptsächlich aquatische photosynthetische Organismen, von Einzelzellformen bis hin zu Riesenkelps. (Lat., Seetang ).

Die Diskussion über die Photosynthese ist für einen anderen Artikel gespeichert, aber hier sind einige Definitionen in Bezug auf Algen, die helfen, ihre Funktionsweise zu erklären.

  • pho · to · syn · the · sis · n. Der Prozess, bei dem Chlorophyll- Zellen in grünen Pflanzen Licht als Energiequelle für die Synthese von Kohlenhydraten aus Kohlendioxid und Wasser verwenden. -pho · to · syn · the · size v. -pho · to · syn · the · tic adj. -pho · zu · syn · the't i · cally adv. chlo · ro · phyll n. Beliebig aus einer Gruppe von grünen Pigmenten, die für die Photosynthese unverzichtbar sind.

Sie sollten wissen, dass bei der Photosynthese verschiedene Algen eine oder eine Kombination von drei Arten von Chlorophyll enthalten können. Sie können auch verschiedene Klassen von photosynthetischen Pigmenten (Farbverbindungen) sowie Hilfspigmenten aufweisen, die alle unterschiedliche Lichtbereiche im Lichtspektrum absorbieren. Aus diesem Grund benötigen die meisten Grünalgen mäßiges bis helles Licht, während rote und braune Arten bei schwachem bis mittlerem Licht gedeihen.

Definitionen von Mikro und Makro

  • Mikro- oder Mikro- Präferenz. 1.a. Klein: Mikroschaltung b. Ungewöhnlich klein: Mikrozephalie c. Mikroskopie erforderlich oder damit verbunden: Mikrochirurgie. Makro- oder Makropräferenz . 1. Groß: makroskopisch

Nehmen Sie diese Definition von Algen und setzen Sie sie mit Mikro und Makro zusammen, um zu sehen, was Sie erhalten.

Mikroalgen definieren

  • Mikroalgen: kleine mikroskopisch kleine aquatische photosynthetische Pflanzen, die die Hilfe eines Mikroskops benötigen, um gesehen zu werden.

In einem zuvor veröffentlichten Webartikel von Nick Dakin mit dem Titel " Algae Enhancement" ( Algenverbesserung) stellte er fest, dass "Mikro" für einzelne Zellen oder Gruppen von Zellen gilt, die zusammengefügt wurden. Ihre Existenz kann als Drift angetroffen werden Phytoplankton- oder Substratbesetzer und umfassen die lästigen Formen von "Schleim" -Algen sowie die willkommenen kalkhaltigen Gesteinsformen ".

Wenn diese Algen mikroskopisch sind, warum können Sie sie dann in Ihrem Aquarium sehen? Das ist einfach. Wenn sich diese einzelligen mikroskopisch kleinen Algenorganismen in ausreichender Anzahl verbinden oder verketten, werden sie für das bloße menschliche Auge sichtbar.

Obwohl roter Schleim (Cyanobakterien), Braun (Kieselalge) und einige Dinoflagellaten überhaupt keine "echten" Algen sind, fallen diese in die Kategorie der Mikroalgen.

Makroalgen definieren

  • Makroalgen: große aquatische photosynthetische Pflanzen, die ohne Hilfe eines Mikroskops gesehen werden können.

Nick Dakin erklärte in seiner Diskussion von Micro vs Macro weiter : "'Macro' bezieht sich immer auf die größeren Arten und kann leicht als Pflanzen erkannt werden. Dies sind im Allgemeinen diejenigen, die den Meeresaquarianer anziehen."

Makroalgen gibt es in vielen Farben, einschließlich Grün, Rot, Braun und Blau, sowie in einer Vielzahl von Formen - einige wachsen hoch, andere wachsen als Matten. Die bekanntesten Arten lassen sich im Allgemeinen in drei Gruppen einteilen: Grün (Chlorophyta), Rot (Rhodophyta) und Braun-Kelps (Phaeophyta - verwandt mit Chromista).