Bad

Eine Einführung in das Riesennähen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
  • Übergroße Stickerei

    Mollie Johanson

    Das Ändern des Stickmaßstabs macht einen großen Unterschied. Winzige Nähte werden sauberer und Riesenstiche werden eindrucksvoller. Und wer möchte nicht etwas Beeindruckendes schaffen?

    Die Technik für das Nähen mit einer Übergröße ist viel einfacher als erwartet und erfordert nur einfaches Zubehör und Ihre Lieblingsstiche.

    Die Stickkünstlerin Jenny Hart hat mehrere Riesenstücke geschaffen, darunter eines, das nur mit Laufstich gearbeitet hat.

    Die oben abgebildete Stickerei ist nicht sehr groß, aber sie ist nur ein Beispiel dafür, wie diese Art von Stickerei aussieht, mit Stickgarn, Fingerhut und Schere als Maßstab.

    Etwas in dieser Größe hat normalerweise viel mehr Stiche, aber die Magie des Riesenstichs bedeutet, dass weniger Stiche einen größeren Bereich abdecken. In der Tat wird das Vergrößern eines Designs auf riesige Ausmaße Ihrer Stickerei nicht viel Zeit hinzufügen. Ihre Stickzeit wird sich nur geringfügig verlängern, wenn Sie einige Tipps befolgen, mit denen Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.

  • Zubehör für Jumbo Stitching

    Mollie Johanson

    Wie bei jeder Stickerei ist es gut, die richtigen Vorräte zu haben. Die Materialien für Riesenstiche unterscheiden sich nicht allzu sehr von denen, die Sie normalerweise verwenden, sind jedoch etwas größer.

    Stoff

    Wählen Sie einen Stoff mit einer großen Webart, damit dicke Fäden oder Garne so leicht wie möglich hindurchlaufen können. Osnaburg ist ein Gebrauchsstoff, der weich ist und gut funktioniert. Sackleinen sind rustikaler, eignen sich aber hervorragend für Riesenstiche. Auch einige Arten von Wäsche können eine gute Wahl sein. Suchen Sie einfach nach einem Abstand zwischen Kette und Schuss.

    Band

    Es mag verlockend sein, in einem riesigen Stickrahmen zu arbeiten, wie er zum Quilten verwendet wird, aber es ist am besten, einen extragroßen Standard-Stickrahmen zu verwenden. Normalerweise sind 10-12 Zoll gut. Während Sie arbeiten, müssen Sie den Rahmen bewegen.

    Faden

    Für Riesenstiche gilt: Je größer der Faden, desto besser. Perle Baumwolle wird funktionieren, besonders wenn Sie einige mit größeren Zahlen finden können. Nummer 1 Perle Cotton ist die größte, die sie machen, und sicherlich mutig! Gobelinwolle und andere dicke Stickgarne sind eine gute Wahl. Sie können auch verschiedene Garnarten verwenden.

    In jedem Fall können Sie mehr als eine "Litze" verwenden, um die Litzen zu verdicken, sofern Stoff und Nadel dies zulassen.

    Nadel

    Wählen Sie eine Nadel aus, die Sie problemlos mit jedem verwendeten Fadentyp einfädeln können. Es sollte auch in der Lage sein, zwischen den Fäden des Gewebes hindurchzugehen, ohne sie zu durchbohren. Am besten geeignet sind meist Stopf- oder Chenille-Nadeln.

  • Extra große Nähte

    Mollie Johanson

    Selbst bei der offensten Stoffbindung wird der von Ihnen verwendete Faden oder das verwendete Garn stark abgenutzt. Beginnen Sie also mit nicht mehr als 24 Zoll Faden. Abhängig von Ihren Materialien möchten Sie möglicherweise sogar nur 18 Zoll verwenden. Nur weil Ihre Nähte größer sind, heißt das nicht, dass der Faden länger sein sollte!

    Beim Starten und Beenden Ihrer Riesenstickerei ist ein Knoten hilfreich. Es ist vielleicht nicht die beste Stickpraxis, aber es ist weitaus weniger frustrierend.

    Versuchen Sie beim Nähen immer, die Nadel zwischen die Stoffbindung zu stecken. Die Zwischenräume zwischen Kette und Schuss geben der Nadel und dem Faden oder Garn mehr Raum und verursachen weniger Verschleiß und Belastung für den Faden.

    Sie müssen wahrscheinlich jedes Mal, wenn Sie einen Stich machen, mit der Nadel wackeln. Ziehen Sie nicht einfach daran, da dies die Fäden des Stoffes reißen könnte.

    Die meisten Stickstiche eignen sich für Riesenstickereien. Beginnen Sie mit den Grundlagen und erweitern Sie dann von dort aus.

    Eine der wichtigsten Möglichkeiten, Ihre Stiche zu vergrößern, besteht darin, die Stiche selbst zu vergrößern. Sie können die Länge Ihrer Stiche mindestens verdoppeln, und wenn es unwahrscheinlich ist, dass das Stück viel Kontakt damit hat, können Sie länger gehen. Achten Sie nur darauf, dass die Stiche nicht hängen bleiben.

    Nähen Sie wie gewohnt, mit einer Ausnahme. Wenn Sie mit Satinstich arbeiten, gehen Sie normalerweise immer auf den gegenüberliegenden Seiten des Bereichs, den Sie füllen, auf und ab. Stellen Sie sich mit Riesenstichen auf dieselbe Seite, auf die Sie gerade gefallen sind, und wiederholen Sie den Vorgang. Jeder Satinstich sollte direkt neben dem vorherigen Stich sein. Dies verhindert ein Verziehen des Gewebes.

    Wenn Sie eine extragroße Nadel und die gesamte Fadendicke durch den Stoff führen, bleibt beim Herausziehen von Stichen ein merkliches Loch zurück. Verwenden Sie in diesem Fall Ihren Fingernagel, um die Fasern wieder dort zu bearbeiten, wo sie sein sollten.

    Und das ist es! Der Vorgang ist wirklich einfach, also schnappen Sie sich ein paar Vorräte und probieren Sie es aus.

    Wofür verwenden Sie nun Ihre fertige Stickerei? Es macht eine eindrucksvolle Wandbehang, ein schnell zu nähen Kissen, ein einfach zu verschönernder Schal und vieles mehr. Sie könnten sogar eine riesige Decke in kürzerer Zeit sticken, als Sie es jemals erwartet hätten!