Bad

Kann man in der Küche Laminat verlegen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

jimkruger / Getty Images

Die Frage des Laminatbodens in der Küche ist kompliziert. Kritiker behaupten, Laminat sei eine Paria in der Küche, weil Feuchtigkeit - eine Tatsache in der Küche - ihr schaden kann. Befürworter argumentieren, dass Laminat einer der besseren Bodenbeläge für Küchen ist, weil Feuchtigkeit kontrolliert werden kann.

Im Gegensatz zu einigen Materialien, die perfekt für Küchen geeignet sind, liegt der Laminatboden eng zwischen geliebt und gefürchtet. Was ist die Wahrheit?

Gegen Zum
Feuchtigkeit Wasser ist der Todfeind des Laminatbodens. Irgendwann wird Wasser zum Kern gelangen. Nur der Laminatkern spielt eine Rolle. Mit Vorsichtsmaßnahmen kann Wasser vom Kern ferngehalten werden.
Tragen Verschleißt schlecht, da die einzige Oberfläche, die den Faserplattenkern vor Abrieb schützt, eine Verschleißschicht ist. Die Nutzschicht des Laminats ist für solch eine dünne Oberfläche überraschend haltbar.
Instandhaltung Laminat für statische Plagen. Wenn eine Laminatdiele abgenutzt ist, ist der Austausch die einzige Option, da sie nicht wieder aufgetaucht werden kann. Statisch ist zwar ein Problem, aber beherrschbar. Das Auswechseln der Dielen ist relativ einfach, da der Boden schwimmt.

Endeffekt

Solange Sie das vorrangige Problem der Feuchtigkeit angehen, können Sie Laminatböden in der Küche verlegen.

Wasserschaden: Besorgniserregend, aber überbewertet

Wasser ist für die meisten Böden eine schlechte Sache. Sogar Keramik- und Porzellanfliesen, so wasserfest sie auch sind, haben Wasserabsorptionsgrenzen. Wenn Wasser lange genug auf der Keramikfliese sitzt, nimmt die Fliese Wasser auf.

Fugenmörtel sind weitaus poröser als die Oberfläche gebrannter Fliesen. Die Versiegelung von Fugenmassen ist eine unvollständige Angelegenheit, und wenn Wasser in die Fliesen eindringt, ist dies die Mörtelrinne.

Der einzige vollkommen undurchlässige Küchenboden ist bogenfester Bodenbelag (Vinyl), da das Vinyl selbst nicht porös ist und praktisch keine Nähte aufweist.

Unter diesen Gesichtspunkten sind Laminatböden anderen Materialien wie Massivholz und Holzwerkstoffen eher ebenbürtig.

Irgendwann werden Sie Ihr Laminat auf zwei Arten nass machen: bei normaler Verwendung oder bei einem katastrophalen Ereignis. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung wird Wasser aus der Nudelpfanne auf den Boden geschwemmt und schnell aufgewischt. Ein katastrophales Ereignis bedeutet, dass die Zuleitung Ihres Geschirrspülers undicht ist und Sie das Durcheinander drei Tage lang nicht feststellen.

Die Oberfläche des Laminats muss versiegelt bleiben

Wenn das Laminat einen schwachen Bereich hat, sind es die Kanten. Während das Oberteil mit der Nutzschicht versiegelt und das Unterteil beschichtet ist, sind die Kanten rau und neigen daher zum Aufsaugen von Wasser.

Ein richtig verlegter Laminatboden hat an der Oberseite Nähte, die so dicht sind, dass sie praktisch nicht vorhanden sind. Der Umfang ist mit Sockelleisten oder viertelrunden abgedeckt. Theoretisch kann Wasser nicht in den Kern gelangen.

Der Kern des Laminats hat eine gewisse Wasserbeständigkeit

Eine häufige Kritik an Laminat ist, dass es aus gepresstem Karton und nicht aus "echtem Holz" besteht.

Die Tatsache, dass es sich um "falsches Holz" handelt, kann jedoch eine Stärke sein. Diese Lignocellulosefasern (dh getrocknete Holzpulpe) werden mit einem Kunstharz als Bindemittel kombiniert. Die Zugabe dieser anorganischen Harze trägt zur Förderung der Dimensionsstabilität bei.

Mit anderen Worten, sie helfen dem Laminatkern, seine Form bis zu einem gewissen Grad beizubehalten, wenn er Wasser ausgesetzt wird. Laminat ist mäßig wasserfest, wenn es geschnitten wird und sein Kern zwei Stunden lang in Wasser eingeweicht wird.

Überragende Kratzfestigkeit und AC-Bewertung

Laminat ist ein Sandwich, das aus dem Kernsubstrat, der Bildschicht und der Nutzschicht besteht. Diese klare Melamin-Nutzschicht hat nur eine Funktion: Sie schützt die empfindlichere Bildschicht vor Missbrauch.

Die Tragbarkeit wird vom Verband der europäischen Hersteller von Laminatfußböden (EPLF) nach dem AC-Bewertungssystem gemessen. Die meisten Laminatböden für Wohnzwecke haben eine AC-3-Einstufung. Eine Probe des Laminats wird durch eine Taber-Testmaschine geführt, die die Probe gegen ein Stück Sandpapier dreht. Um eine AC-3-Einstufung zu erreichen, muss die Verschleißschicht der Probe bis zu 2.000 Umdrehungen aushalten.

Wenn Ihnen die Haltbarkeit am Herzen liegt, können Sie sogar Laminate finden, die für AC-4-Werte ausgelegt sind. AC-4, ehemals nur für gewerbliche Zwecke, durchdringt jetzt den Wohnungsmarkt.

Die kurze Lebensdauer von Laminat ist sowohl ein Plus als auch ein Minus

Eines der besten Dinge an Laminat ist die geplante Veralterung. Sollte ein Abschnitt ersetzt werden müssen, kann er mit wenig Aufwand entfernt und ersetzt werden. Da dies ein schwimmender Fußboden ist, ist er nicht mit dem Untergrund verbunden und normalerweise sind die Platten nicht dauerhaft miteinander verbunden.

Ihre größte Sorge wäre, wo Sie Ersatzplatinen finden. Wenn Sie nicht die Voraussicht hatten, einen oder zwei zusätzliche Kartons zu kaufen, können Sie das Laminat möglicherweise nicht mehr auf dem Markt finden.

Mit natürlichem Massivholzparkett aus roter Eiche ist dieses Produkt mehrjährig verfügbar. Roteiche ist roteiche; astige Kiefer ist astige Kiefer. Zwar variieren die Läufe von Naturholz, es ist jedoch immer noch möglich, eine enge Übereinstimmung zu finden.

Da Laminat jedoch ein künstliches Markenprodukt ist, hat es eine ganz eigene Farbe und Textur. Sobald Sie Shropshire Tavern Oak Laminat gekauft haben, ist das einzige, was es ersetzen kann, dasselbe Produkt.

Da Hersteller Produkte so oft einführen und herausziehen, wie Automobilhersteller Automodelle ein- und ausfahren, ist es zweifelhaft, dass Sie sie in drei Jahren finden werden. Ihre beste Wette ist eBay.