Südliche Desserts

Schokoladenkokosmakronenrezept

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Diana Rattray

  • Gesamt: 22 Minuten
  • Zubereitung: 10 Minuten
  • Kochzeit: 12 Minuten
  • Ausbeute: 3 Dutzend (36 Portionen)
65 Bewertungen Kommentar hinzufügen
Ernährungsrichtlinien (pro Portion)
72 Kalorien
4g Fett
8g Kohlenhydrate
1g Protein
Vollständige Ernährungsrichtlinien anzeigen Vollständige Ernährungsrichtlinien ausblenden ×
Nährwertangaben
Portionen: 3 Dutzend (36 Portionen)
Menge pro Portion
Kalorien 72
% Täglicher Wert*
Gesamtfett 4g 5%
Gesättigtes Fett 3g 15%
Cholesterin 4 mg 1%
Natrium 16 mg 1%
Gesamtkohlenhydrat 8g 3%
Ballaststoffe 1g 3%
Protein 1 g
Calcium 34 mg 3%
* Der% Daily Value (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden zur allgemeinen Ernährungsberatung verwendet.
(Nährwertangaben werden anhand einer Inhaltsstoffdatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden.)

Diese einfachen Makronen eignen sich hervorragend zum Backen von Schokolade. Zähe Kokosflocken und süße Schokolade erwecken dekadente Kekse in weniger als 25 Minuten zum Leben. Machen Sie größere Mengen zum Verschenken oder bewahren Sie sie bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter auf.

Kokosnuss ist eine sehr nährstoffreiche Frucht mit einem hohen Anteil an Mangan und Ballaststoffen. Kombiniert mit dunkler Schokolade und ihren Antioxidantien sind diese Kekse eine gesunde Wohltat, ideal für eine Kaffeepause.

Schauen Sie sich unsere Variationen unten an, um zu erfahren, wie Sie diese leckeren Makronen austauschen können. Die meisten handelsüblichen Kondensmilchprodukte sollten glutenfrei sein. Überprüfen Sie jedoch immer die Etiketten, damit diese Makronen für Menschen mit Weizenunverträglichkeiten oder -empfindlichkeiten geeignet sind.

Zutaten

  • 1 Dose Kondensmilch (gesüßt)
  • 3 Unzen ungesüßte Schokolade
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 8 Unzen Kokosraspeln (gesüßt oder nicht)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Schritte, um es zu machen

    Sammeln Sie die Zutaten.

    Heizen Sie den Backofen auf 350 F.

    Zwei Backbleche mit Pergamentpapier auslegen oder mit Margarine oder Kochspray gut einfetten.

    Mit einem Wasserbad oder einem Topf bei sehr schwacher Hitze die gesüßte Kondensmilch mit der Schokolade und dem Salz mischen.

    Unter häufigem Rühren kochen, bis die Schokolade geschmolzen und die Mischung dick ist. Sobald fertig, vom Herd nehmen. Wenn Sie einen Wasserbad verwenden, achten Sie auf die Wassermenge im unteren Topf und stellen Sie sicher, dass es kocht und nicht kocht.

    Fügen Sie die Kokosnuss und Vanille der Schokoladenmischung hinzu und rühren Sie um, um sich gut zu vermischen.

    Lassen Sie sich mit abgerundeten Esslöffeln auf die vorbereiteten Backbleche fallen und lassen Sie zwischen den Keksen einen Abstand von etwa 1 bis 2 cm.

    Im vorgeheizten Backofen 10 bis 12 Minuten backen oder bis die Kekse fest sind.

    Entfernen Sie die Schokoladen-Kokos-Makronen von den Backblechen, um sie vollständig abzukühlen.

    Genießen!

Add-Ons für Ihre Makronen

Hier einige Ideen, wie Sie Ihren Makronen weitere Zutaten und Aromen hinzufügen können:

  • Knusprige Kokos-Nuss-Makronen: Vor dem Backen 1/4 Tasse gehackte Walnüsse, Pistazien, Cashewnüsse oder Mandeln in die Schokoladen-Kokos-Mischung geben. Bei Nussallergien durch Sonnenblumenkerne oder Pepitas ersetzen. Kokos-Trockenfrüchte-Makronen: Vor dem Backen 1/4 Rosinen, gehackte Aprikosen oder scharfe Kirschen in die Schokoladen-Kokos-Mischung geben. Weiße Kokosmakronen: Ersetzen Sie die dunkle Schokolade durch die gleiche Menge weißer Schokoladenchips von guter Qualität. Fahren Sie mit dem Rezept wie angegeben fort, oder fügen Sie Nüsse für die Knusprigkeit hinzu. Erdnuss-Kokos-Makronen: Verwenden Sie weiße Schokolade wie in der obigen Variante beschrieben, geben Sie jedoch vor dem Backen 1/4 Tasse geröstete, gesalzene, gehackte Erdnüsse in die Schokoladen-Kokos-Mischung. Rote Kokos-Makronen: Verwenden Sie weiße Schokolade, geben Sie 1/4 Tasse getrocknete Kirschen oder Preiselbeeren und ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe hinzu. Vor dem Backen unter die Schokoladen-Kokos-Mischung mischen. Für eine Weihnachtsmakrone teilen Sie die Mischung in zwei Schalen und färben Sie die Hälfte mit Rot und die Hälfte mit Grün. Einen halben Teelöffel jedes Farbteiges nebeneinander auf das Backblech geben und mit leicht feuchten Händen zu einer ganzen Makrone zusammenpressen.

Rezept-Tags:

  • Schokolade
  • Dessert
  • amerikanisch
  • Weihnachten
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!