Bad

Deutsch Gerstensuppe mit Speck (graupensuppe eintopf) Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ralf Hertsch Creative Commons

  • Gesamt: 115 Minuten
  • Zubereitung: 25 Minuten
  • Kochzeit: 90 Minuten
  • Ausbeute: 4 Portionen deutsche Gerstensuppe
ratings Kommentar hinzufügen
Ernährungsrichtlinien (pro Portion)
464 Kalorien
13g Fett
65 g Kohlenhydrate
25 g Protein
Vollständige Ernährungsrichtlinien anzeigen Vollständige Ernährungsrichtlinien ausblenden ×
Nährwertangaben
Portionen: 4 Portionen deutsche Gerstensuppe
Menge pro Portion
Kalorien 464
% Täglicher Wert*
Gesamtfett 13g 16%
Gesättigtes Fett 4g 21%
Cholesterin 31 mg 10%
Natrium 2069 mg 90%
Gesamtkohlenhydrat 65g 24%
Ballaststoffe 10g 37%
Protein 25g
Calcium 161 mg 12%
* Der% Daily Value (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden zur allgemeinen Ernährungsberatung verwendet.
(Nährwertangaben werden anhand einer Inhaltsstoffdatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden.)

Dieses Rezept für Graupensuppe (eintopf) ist besonders auf deutsche Art ein Genuss. Diese klassische Suppe wird mit Speck und Gemüse angereichert, um der Vollkorngerste Geschmack zu verleihen. Dies würde als eintopf oder Eintopfgericht angesehen werden.

Die traditionelle Suppengrün-Mischung (Mirepoix) aus Lauch, Selleriewurzel und Karotte sowie Kartoffeln und Speck verleiht einem bereits herzhaften Gericht Substanz. Wirklich, dieses Gersten Suppenrezept ist eine Mahlzeit für sich und es gibt 1 volle Portion Gemüse in jeder Portion.

Anweisungen zum Zubereiten dieser Suppe in einem langsamen Kocher finden Sie im folgenden Hinweis.

Ergibt 4 Portionen deutsche Gerstensuppe

Zutaten

  • 1 Zwiebel (kleine Würfel)
  • 1 Knoblauchzehe (gehackt)
  • 1 Lauch (kleine Würfel)
  • 1 Tasse gehackte Selleriewurzel oder 2 Stangen Pascal Sellerie (kleine Würfel)
  • 2 Karotten (geschält und in 1/2-Zoll-Würfel geschnitten oder in 1/8-Zoll-Scheiben geschnitten)
  • 1 mittelgroße Kartoffel (geschält und in 1/2-Zoll-Würfel geschnitten)
  • 4 Unzen Speck oder Bauchspeck
  • 8 Tassen Wasser oder Brühe (Rindfleisch oder Gemüse)
  • 1 ganzes Lorbeerblatt
  • 1 Tasse Graupen (gespült)
  • 3 Zweige Petersilie
  • Salz und Pfeffer abschmecken

Schritte, um es zu machen

    Das ganze Gemüse putzen und klein hacken. Kartoffeln sollten in 1/2-Zoll-Würfel und Karotten auf die gleiche Weise oder in 1/8-Zoll-dicke Scheiben geschnitten werden.

    Den Speck in dünne Streifen schneiden. Wenn Sie Bauchspeck verwenden, schneiden Sie ihn in etwa 1 / 4x1 / 4x1-Zoll lange Streifen. Entfernen Sie alle Knochen vom Speck.

    Eine 4-Liter-Pfanne erhitzen und den Speck darin anbraten. Den Speck aus der Pfanne nehmen.

    Die Zwiebel im Speckfett anbräunen, dann Knoblauch, Lauch, Selleriewurzel oder Sellerie und Karotte dazugeben. Das Gemüse einige Minuten anbraten, bis es welk wird und Farbe annimmt.

    Fügen Sie das Wasser oder die Brühe, das Lorbeerblatt hinzu und spülen Sie die Gerste aus. Die gereinigten Petersilienzweige darauf legen (am Ende der Garzeit entfernen).

    Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 1 bis 1 1/2 Stunden köcheln lassen. Die Kartoffeln fallen auseinander und die Gerste sollte weich sein und die Suppe eindicken.

    Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Denken Sie daran, Sie beginnen mit salzigem Speck und vielleicht Brühe, also würzen Sie entsprechend.

    Petersilienzweige und Lorbeerblatt entfernen. Mit knusprigem Brot wie Schweizer Wurzelbrot, Bauernbrot, Fladenbrot oder einem warmen Baguette aus dem Laden servieren.

Hinweis: Sie können dies auch in einem Langsamkocher machen. Den Speck, die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, dann alle Zutaten in einen 4-Liter-Schnellkochtopf (sollte mindestens halb voll sein) geben und 4 bis 6 Stunden auf hoher Stufe garen.

Rezept-Tags:

  • Kartoffel
  • Gerste Suppe
  • Abendessen
  • Deutsche
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!