Bad

Gluten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Miri Rotkovitz

  • Gesamt: 55 Minuten
  • Zubereitung: 10 Minuten
  • Kochzeit: 45 Minuten
  • Ausbeute: 1 Pfanne (10 bis 12 Portionen)
7 Bewertungen Kommentar hinzufügen
Ernährungsrichtlinien (pro Portion)
284 Kalorien
18g Fett
24g Kohlenhydrate
7g Protein
Vollständige Ernährungsrichtlinien anzeigen Vollständige Ernährungsrichtlinien ausblenden ×
Nährwertangaben
Portionen: 1 Pfanne (10 bis 12 Portionen)
Menge pro Portion
Kalorien 284
% Täglicher Wert*
Gesamtfett 18g 24%
Gesättigtes Fett 7g 37%
Cholesterin 86 mg 29%
Natrium 57 mg 2%
Gesamtkohlenhydrat 24g 9%
Ballaststoffe 3g 12%
Protein 7g
Calcium 61 mg 5%
* Der% Daily Value (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden zur allgemeinen Ernährungsberatung verwendet.
(Nährwertangaben werden anhand einer Inhaltsstoffdatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden.)

Während viele Pessach-Brownie-Rezepte Matzo-Kuchenmehl verwenden, verwendet dieses stattdessen Mandelmehl (oder sein Cousin, Mandelmehl). Das bedeutet, dass das Rezept das ganze Jahr über für Leute gilt, die auf Gluten verzichten müssen, und in Pesach für diejenigen, die kein Gebrokt essen.

Zutaten

  • 4 Esslöffel ungesalzene Butter (in Stücke schneiden, plus extra für die Pfanne)
  • 3 Unzen dunkle Schokolade (oder bittersüße Schokolade, in Quadrate gebrochen oder grob gehackt)
  • 1 Tasse Mandelmehl (oder Mandelmehl)
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 1/4 Tasse Kakaopulver
  • 2 Esslöffel Tapiokastärke (oder Kartoffelstärke)
  • 2 große Eier
  • 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
  • Optional: 1/4 Tasse dunkle Schokoladenstückchen (oder gehackte Schokolade)

Schritte, um es zu machen

    Heizen Sie den Ofen auf 180 ° C (350 ° F) vor. Legen Sie eine 8 x 8 x 2 Zoll große Auflaufform mit Pergamentpapier oder Folie aus. Butter das Papier oder die Folie. Beiseite legen.

    Geben Sie die Butter und die Schokolade in einen Wasserbad oder in eine hitzebeständige Schüssel, die sich über einem Topf mit leicht kochendem Wasser befindet. Rühren Sie häufig, bis die Schokolade und Butter vollständig geschmolzen und glatt sind. Vom Herd nehmen.

    In einer großen Rührschüssel Mandelmehl, Zucker, Kakaopulver und Tapiokastärke verquirlen.

    Die trockenen Zutaten zu der geschmolzenen Schokoladenmischung geben und gut mischen, um einen klumpenfreien Teig zu erhalten.

    Eier und Vanille dazugeben und unter den Brownie-Teig schlagen. Die Schokoladenstückchen unterheben.

    Gießen Sie den Brownie-Teig mit einem Spachtel in die vorbereitete Pfanne, um die Oberseite zu glätten.

    Im vorgeheizten Backofen 25 bis 30 Minuten backen oder bis sich die Brownies fest anfühlen und ein Testgerät in der Mitte der Pfanne sauber herauskommt.

    Die Brownies in der Pfanne auf einem Rost abkühlen lassen.

    Wenn Sie bereit sind, sie zu servieren, drehen Sie die Pfanne über einem Servierteller um, entfernen Sie das Papier oder die Folie und drehen Sie sie mit der rechten Seite nach oben. In Quadrate schneiden und servieren.

Tipps

  • Machen Sie zur Unterhaltung einen Keksteller! Eines der schönen Dinge an Keksen und Riegeln ist, dass Sie sie im Voraus zubereiten und dann mehrere Sorten zusammen servieren können, um ein beeindruckendes Dessert zu erhalten, das den Gästen den Geschmack einer Vielzahl von Süßigkeiten bietet. Diese Brownies passen gut zu anderen Leckereien, einschließlich dieser mit Schokoladen-Haselnüssen gefüllten Datteln und Kaffeebaisers. Alle drei Rezepte sind glutenfrei und koscher für Pessach. Und da sich die Aromen ergänzen, ergeben sie ein natürliches Desserttrio. Sie sind der perfekte süße Abschluss für ein Festmahl oder eine Dinnerparty, wenn sie mit Kaffee oder Tee serviert werden. Für ein besonders dekadentes Finish bieten Sie sie neben Eiscreme oder Schokoladensorbet an.

Rezeptvariante

  • Mandelmehl und Mandelmehl können in diesem Rezept austauschbar verwendet werden. Beide sind einfach gemahlene Mandeln. Bei Mandelmehl werden die Nüsse vor dem Mahlen blanchiert, während die Schalen für das Mandelmehl verwendet werden. Mandelmehl wird oft etwas feiner gemahlen als Mandelmehl, obwohl dies nicht immer der Fall ist.

Rezept-Tags:

  • koscher
  • Dessert
  • koscher
  • zurück zur Schule
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!