Bad

Wie man Herzkrankheiten bei Katzen behandelt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

FatCamera / Getty Images

Herzerkrankungen treten nicht nur beim Menschen auf. Obwohl bei Katzen als seltener als bei Hunden oder Menschen angesehen, können Herzerkrankungen definitiv Katzen betreffen. Tatsächlich ist die katzenartige Herzkrankheit zunächst oft eine "stille" Krankheit, da Katzen Experten darin sind, Anzeichen einer Krankheit zu verbergen.

Was ist eine Herzerkrankung bei Katzen?

Der Begriff "Herzkrankheit" ist eine allgemeine Bezeichnung für eine Reihe verschiedener Erkrankungen, die zu Herzfunktionsstörungen führen. Katzen können von einer oder mehreren Arten von Herzerkrankungen betroffen sein.

Das Herz ist in vier Kammern unterteilt: das linke Atrium und das rechte Atrium sind die oberen Kammern; Der rechte Ventrikel und der linke Ventrikel sind die unteren Kammern. Sauerstoffhaltiges Blut aus der Lunge tritt in die linke Seite des Herzens ein und wird dann durch den Körper gepumpt, um den Geweben und Zellen Sauerstoff zuzuführen.

Wenn eine Art von Herzerkrankung vorliegt, beeinträchtigt dies die Fähigkeit des Herzens, das Blut richtig zu zirkulieren. Eine Herzkrankheit kann verhindern, dass sich die Muskeln bei Bedarf zusammenziehen. Klappenerkrankungen können dazu führen, dass das Blut in die falsche Richtung fließt.

Anzeichen einer Herzerkrankung bei Katzen

  • LethargieArmer AppetitGewichtsverlustSchwächeÜbungsunverträglichkeitKurzatmigkeitMühsames und / oder schnelles AtmenPfeifen und / oder HustenBleiches oder blaues ZahnfleischKollapsHerzgeräusch (abnormaler Herzschlag, vom Tierarzt mit einem Stethoskop gehört) Arrhythmie (unregelmäßige Herzfrequenz) Akute Schwäche oder Blutgerinn genannt Sattelthrombus oder Thromboembolie) Distendierter Bauch (aufgrund von Flüssigkeitsansammlung) Langsames Wachstum bei Kätzchen (angeborene Krankheiten) Plötzlicher Tod

Beachten Sie, dass ein Herzgeräusch nicht immer auf eine Herzerkrankung hinweist. Ein Herzgeräusch tritt aufgrund von Turbulenzen im Blut auf, das durch das Herz fließt. Dies ist zu hören, wenn Sie mit einem Stethoskop auf das Herz hören, und es klingt nach Rauschen oder Knurren. Ein Herzgeräusch kann sekundär zu einer Herzerkrankung auftreten, kann aber auch durch etwas so Einfaches wie Stress verursacht werden. Wenn Ihr Tierarzt ein Herzgeräusch feststellt, sollten Sie weitere Tests durchführen, um Herzkrankheiten auszuschließen.

Arten und Ursachen von Herzerkrankungen bei Katzen

Feline Herzkrankheit ist entweder angeboren (bei der Geburt vorhanden) oder im Erwachsenenalter erworben. Es gibt viele verschiedene Arten von Herzerkrankungen, die Katzen betreffen können. Einige Arten von Herzerkrankungen entwickeln sich sekundär zu einer anderen Krankheit. Viele sind erblich bedingt und wirken sich auf bestimmte Katzenrassen aus.

Angeborenen Herzfehler

Angeborene Herzfehler sind bei Katzen selten. Diese Störungen können genetisch bedingt sein oder auch nicht. Angeborene Herzfehler beginnen im Mutterleib, wenn sich der Fötus entwickelt.

Ventrikulärer Septumdefekt ist die häufigste Art von angeborenem Herzfehler, die bei Kätzchen beobachtet wird. Ein Kätzchen kann mit einem Loch im Ventrikelseptum geboren werden, einem Teil des Herzens, der den linken und rechten Ventrikel voneinander trennt und verhindert, dass Blut in die falsche Kammer fließt. Wenn die Katze ein kleines Loch im Ventrikelseptum hat, sind möglicherweise keine Anzeichen erkennbar. Diese Katzen können oft ein normales Leben führen. Zeichen werden normalerweise gesehen, wenn eine Katze ein mittleres oder großes Loch im Herzen hat. Herzinsuffizienz kann bei sehr großen Löchern auftreten.

Patent ductus arteriosus ist ein weiterer häufiger angeborener Herzfehler bei Katzen. Ein sich entwickelnder Fötus hat ein Blutgefäß, das die Aorta und die Lungenarterie (die zur Lunge führen) verbindet. Dieses Schiff soll bald nach der Geburt schließen. Wenn sich das Gefäß nicht schließt, fließt zu viel Blut vom Herzen zur Lunge. Während PDA Herzversagen verursachen kann, kann es von einem Tierarzt chirurgisch repariert werden, wenn das Kätzchen ein paar Monate alt ist.

Mitralklappendysplasie tritt bei Katzen häufig bei angeborenen Herzfehlern auf. Die Mitralklappe reguliert den Blutfluss vom linken Vorhof zum linken Ventrikel. Wenn eine Katze an MVD leidet, kann das Blut nicht richtig fließen und sammelt sich im linken Vorhof an. Katzen mit MVD sind oft schwach und müde. Sie können auch Blutgerinnsel entwickeln.

Lungenstenose ist bei Katzen selten. Dieser Herzfehler führt zu einer Verstopfung der Pulmonalklappe, die dafür verantwortlich ist, dass Blut aus dem Herzen über die Pulmonalarterie in die Lunge gepumpt wird. Diese Verstopfung kann zu einem Blutstau führen. Die Katze kann überschüssige Flüssigkeit um die Lunge oder im Bauch entwickeln.

Aortenstenose ist ein weiterer seltener Herzfehler bei Katzen, der zu einer Verengung der Aortenklappe führt, die Blut vom Herzen in den Rest des Körpers pumpt. Ein Mangel an ausreichender Durchblutung im gesamten Körper kann eine Vielzahl von Komplikationen verursachen.

Die meisten angeborenen Herzfehler werden bei einer Routineuntersuchung entdeckt.

Erworbene Herzkrankheit

Die meisten Formen von Herzerkrankungen bei Katzen treten im Erwachsenenalter auf. Einige entwickeln sich aufgrund genetischer Veranlagung, während andere mit anderen Gesundheitsproblemen wie Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Nierenerkrankungen und Hyperthyreose zusammenhängen können.

Die meisten bei Katzen diagnostizierten Herzerkrankungen werden als Kardiomyopathien bezeichnet. Der Ausdruck "Kardiomyopathie" bedeutet einfach eine Erkrankung oder Störung des Herzens und wird verwendet, um strukturelle oder anatomische Abnormalitäten des Herzens zu beschreiben. Kardiomyopathie hat verschiedene Formen.

Hypertrophe Kardiomyopathie gilt als die häufigste Form von Herzerkrankungen bei Katzen und ist im Allgemeinen ein häufiges Gesundheitsproblem bei Katzen. HCM bewirkt eine Verdickung der Herzwände. Es wirkt sich insbesondere auf die linke Herzkammer aus, wodurch es schwierig wird, Blut durch den Körper zu pumpen. HCM kann dazu führen, dass das Herz zu schnell schlägt und Sauerstoff nicht in die Zellen gelangt. HCM führt häufig zu Herzinsuffizienz. Zu den prädisponierten Katzenrassen zählen Britisch Kurzhaar, Chartreux, Maine Coon, Perser, Ragdoll und Sphynx.

Eine restriktive Kardiomyopathie tritt auf, wenn sich auf der Auskleidung des Ventrikels überschüssiges Narbengewebe befindet. Dies hält das Herz davon ab, sich effektiv zusammenzuziehen und auszudehnen, um Blut zu pumpen. Restriktive Kardiomyopathie betrifft typischerweise ältere Katzen. Die burmesische Rasse kann prädisponiert sein.

Eine dilatative Kardiomyopathie ist bei Katzen selten und tritt auf, wenn der linke Ventrikel vergrößert ist und Schwierigkeiten beim Zusammenziehen hat. DCM war bei Katzen erneut häufig, da es mit einer unzureichenden Menge an Taurin in der Nahrung in Verbindung gebracht wurde. Kommerzielle Diäten, die den AAFCO-Richtlinien folgen, enthalten die für Katzen geeignete Menge an Taurin. Daher ist DCM heutzutage bei Katzen selten anzutreffen.

Kongestive Herzinsuffizienz

Der Begriff "kongestive Herzinsuffizienz" bezieht sich allgemein auf Herzkrankheiten, die so schwerwiegend sind, dass sie den korrekten Blutfluss im gesamten Körper einschränken. Jede der oben genannten Bedingungen kann bei Katzen zu CHF führen.

Im Allgemeinen wird der Begriff Herzerkrankung in früheren Stadien verwendet, während Herzinsuffizienz in fortgeschrittenen Stadien verwendet wird. Katzen mit Herzerkrankungen können einfach überwacht oder Basisbehandlungen verabreicht werden, während Katzen mit CHF eine aggressivere Behandlung benötigen.

Katzen jeden Alters oder jeder Rasse können an CHF leiden, am häufigsten sind jedoch Katzen mittleren Alters und ältere Katzen betroffen.

Diagnose von Herzerkrankungen bei Katzen

Wenn Ihre Katze Anzeichen einer Herzerkrankung hat, ist es wichtig, dass Sie so schnell wie möglich zum Tierarzt gehen. Der Tierarzt sammelt Informationen zur Vorgeschichte Ihrer Katze und zu den aktuellen klinischen Symptomen und führt dann eine körperliche Untersuchung durch. Wenn der Tierarzt ein Herzgeräusch hört oder auf andere Weise ein Herzproblem vermutet, sind weitere Tests erforderlich.

Die meisten Tierärzte empfehlen zunächst Thorax-Röntgenbilder (Röntgenbilder der Brust) und allgemeine Laborarbeiten (Blutchemie, komplettes Blutbild, Urinanalyse). Der Blutdruck Ihrer Katze kann ebenfalls überprüft werden. Aufgrund des Testergebnisses kann Ihr Tierarzt ein Echokardiogramm (Herzultraschall) und ein Elektrokardiogramm (EKG) empfehlen. Die Diagnose einer Herzerkrankung kann eine Überweisung an einen tierärztlichen Kardiologen beinhalten.

Behandlung

Die geeignete Behandlung für die Herzkrankheit Ihrer Katze hängt von der Art und dem Schweregrad der Herzkrankheit ab. Sofern kein angeborener Defekt vorliegt, der durch eine Operation behoben werden kann, wird eine katzenartige Herzerkrankung normalerweise medikamentös behandelt.

  • Diuretika können verwendet werden, um Flüssigkeitsansammlungen um die Lunge oder im Bauchraum zu reduzieren. ACE-Hemmer können dabei helfen, die Blutgefäße zu entspannen, sodass das Herz mit weniger Aufwand Blut pumpen und den Blutdruck senken kann. Pimobendan kann helfen, die Blutgefäße zu erweitern und die Kraft von Herzkontraktionen zu verbessern. Blutdruckmedikamente werden verwendet, wenn eine Katze einen hohen Blutdruck hat, da dies Herzerkrankungen verschlimmern kann. Medikamente zur Verhinderung von Blutgerinnseln können verwendet werden, wenn der Tierarzt das Gefühl hat, dass die Katze einem Blutgerinnsel oder einer Thromboembolie ausgesetzt ist. Ergänzungsmittel wie Antioxidantien können bei der Unterstützung der Herzfunktion bei Katzen hilfreich sein.

So verhindern Sie Herzerkrankungen bei Katzen

Herzerkrankungen bei Katzen können nicht immer verhindert werden. Da einige Formen von Herzerkrankungen erblich bedingt sind, sollte eine Katze mit Herzerkrankungen nicht gezüchtet werden. Diese Katzen sollten kastriert oder kastriert werden, um eine Übertragung der Krankheit auf eine andere Generation zu verhindern.

Die beste Möglichkeit, einer Herzinsuffizienz bei Ihrer Katze vorzubeugen, besteht darin, Ihre Katze mindestens einmal im Jahr zum Tierarzt zu bringen, um eine routinemäßige Wellnessuntersuchung durchzuführen. Ihr Tierarzt kann ein Herzgeräusch oder ein anderes Zeichen erkennen, das auf eine frühe Erkrankung hinweist. Je früher die Herzkrankheit Ihrer Katze erkannt wird, desto besser ist die Chance, sie zu behandeln, bevor die Symptome schwerwiegend werden.

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier krank ist, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Bei gesundheitsbezogenen Fragen wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, da dieser Ihr Haustier untersucht hat, die Krankengeschichte des Haustieres kennt und die besten Empfehlungen für Ihr Haustier abgeben kann.