Bad

Wie man Fimo konditioniert und warum es wichtig ist

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dorling Kindersley / Getty Images

Vor der Verwendung von Polymer Clay ist es für jeden Zweck wichtig, den Polymer Clay vor der Verwendung zu konditionieren. Dies bedeutet, dass der Fimo so lange bearbeitet wird, bis er weich und geschmeidig ist und durchgehend die gleiche Konsistenz aufweist. Wenn ein Block aus Fimo zum ersten Mal geöffnet wird, ist er steif und schwierig zu bearbeiten. Es kann bröckeln, wenn es gerollt oder geformt wird. Wenn der Ton konditioniert wurde, ist er wesentlich weicher und bröckelt weniger leicht. Wie lange es dauert, ein Stück Polymer Clay zu konditionieren, hängt von vielen Faktoren ab, wie der Marke, dem Alter des Tons und der Hintergrundtemperatur.

Polymer Clay konditionieren

Polymer Clay kann auf viele Arten konditioniert werden. Es kann von Hand konditioniert werden, mit einer Fimo-Nudelmaschine, oder sehr alter oder harter Fimo kann sogar in einem handwerklichen Mixer konditioniert werden. Viele Polymer Clay-Künstler entwickeln ihre Art der Konditionierung von Polymer Clay in Abhängigkeit von den gewünschten Ergebnissen. Die beiden Hauptmethoden zum Konditionieren von Polymer Clay sind von Hand oder mit einer Nudelmaschine. Dadurch entsteht weicher und gut konditionierter Polymer Clay, der für viele Projekte geeignet ist.

Zustand Polymer Clay von Hand

Um Polymer Clay von Hand zu konditionieren, ist es am besten, mit nicht mehr als einem Zwei-Unzen-Block gleichzeitig zu arbeiten. Kneten und verdrehen Sie den Ton, um sicherzustellen, dass das gesamte Stück manipuliert wird. Wenn es vollständig konditioniert ist, fühlt es sich weich an. Die Wärme Ihrer Hände beschleunigt den Prozess und warmer Fimo benötigt weniger Zeit zum Konditionieren als kalter Fimo.

Konditionieren Sie Polymer Clay mit einer Nudelmaschine

Eine Nudelmaschine erleichtert das Konditionieren von Polymer Clay. Der Ton wird durch die Nudelmaschine geführt und mehrmals gefaltet. Der Fimo wird zuerst durch die gefaltete Kante der Nudelmaschine geführt, um das Eindringen von Luftblasen in den Ton zu verringern. Der Ton ist nach ca. 15 Minuten vollständig konditioniert und rollt durch die Maschine.

Erhaltung Steifer Lehm

Sehr steifer Fimo kann mit einem weichen Tonblock gemischt werden, um ihn weicher zu machen. Eine leichte Bürste mit Mineralöl kann auch dazu beitragen, steifen Ton aufzuweichen.

Zustandsbeschreibung Weicher Ton

Sehr weiche und klebrige Tone können durch Auswaschen einiger Weichmacher aus dem Ton versteift werden. Rollen Sie den weichen Lehm zu einem Blatt und legen Sie dieses etwa eine halbe Stunde lang zwischen zwei Blätter saugfähiges Papier. Dadurch werden einige der Weichmacher absorbiert und der Ton wird steifer. Dies sollte mit Vorsicht geschehen, da das Entfernen von Weichmachern dazu führen kann, dass der Ton nach dem Aushärten spröde wird.

Tipps

  • Wenn der Ton kalt ist, dauert es länger, bis er konditioniert ist. Wärmen Sie es vorsichtig auf, indem Sie einen Block in die Tasche Ihrer Kleidung stecken oder sogar eine Weile darauf sitzen. Versuchen Sie nicht, den Ton durch Erhitzen in einem Ofen aufzuwärmen. Denken Sie daran, dass es beim Erhitzen zu härten beginnt.