Entwerfen Sie einen blühenden Regengarten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Planungskommission des Verwaltungsbezirks Montgomery / Flickr / CC BY-SA 2.0

Der Begriff Regengarten ist so etwas wie eine Fehlbezeichnung. Ein Regengarten zaubert Visionen von immer feuchten Landschaftsmerkmalen; saftige Becken voller durstiger Pflanzen und vielleicht ein oder zwei Amphibien. Tatsächlich sind Regengärten einer Vielzahl von Feuchtigkeitsbedingungen ausgesetzt, von zeitweilig überflutetem Moor bis hin zu knochentrockenem. Laut der Soil Science Society of America ist ein Regengarten eine Funktion, die zum "Verlangsamen, Sammeln, Infiltrieren und Filtern von Regenwasser" verwendet wird. Regengärten verbessern die Umwelt und sehen dabei wunderschön aus. Erfahren Sie, wie Sie Regengärten in Ihre Landschaft integrieren können.

Was ist ein Regengarten?

Ein Regengarten ist eine Bepflanzung, die Sie an einer niedrigen Stelle in Ihrer Landschaft anbringen. Dies kann eine natürliche Depression auf Ihrem Grundstück sein oder das Ergebnis einer geplanten Neigungsänderung, die Sie in Ihrer Landschaft umsetzen. Hausbesitzer können ihre Fallrohre in Regengärten lenken, in denen Pflanzen noch mehr Wasser aufnehmen und filtern können. Die idealen Pflanzen für Regengärten sind keine wasserhungrigen Pflanzen, sondern einheimische Pflanzen, die auf natürliche Weise an die unterschiedlichsten Feuchtigkeitsbedingungen angepasst sind. Wussten Sie, dass ungefähr 80% der Masse einer einheimischen Pflanze unter Tage ist? Auf diese Weise erhalten Sie eine Vorstellung davon, inwieweit einheimische Bepflanzungen Abflusswasser auffangen und filtern können.

Vorteile von Rain Gardens

Regengärten verhindern Verschmutzung. Ablaufwasser ist kein reines Regenwasser. Beim Fließen sammelt es Schadstoffe, insbesondere überschüssigen Stickstoff und Phosphor aus Rasendüngern. Diese Schadstoffe können Flüsse und Teiche schädigen, indem sie Algenblüten und Fischsterben verursachen. Die tiefen Wurzeln einheimischer Pflanzen nehmen diese Nährstoffe leicht auf und schützen so die Grundwasserqualität.

Regengärten können Ihr Zuhause vor Überschwemmungen schützen. Ein ausgereifter Bestand an Regengartenpflanzen nimmt überschüssiges Wasser auf, das sich normalerweise in Ihrem Garten ansammelt, was zu Problemen mit dem Eindringen von Wasser in Ihr Zuhause führt. Wenn Sie stehendes Wasser loswerden, verringern Sie auch die Probleme mit der Moskitozucht in Ihrem Haushalt.

Regengärten schaffen Lebensräume für wild lebende Tiere. Die Monokultur, bei der es sich um einen Rasen handelt, nährt die Tierwelt kaum, aber eine gemischte Bepflanzung mit einheimischen Blumen zieht Schmetterlinge, Bienen, Nützlinge und Vögel an.

Regengärten helfen, Wasser zu sparen. Die einheimischen Pflanzen, die im Regengarten gedeihen, brauchen keine zusätzliche Bewässerung, da sie tief verwurzelt sind und Trockenperioden zwischen den Regenfällen überleben.

Die richtige Stelle, Größe und Form für den Regengarten

Wenn Sie planen, Ihre Dachrinnen in Ihren Regengarten umzuleiten, möchten Sie die Funktion nicht zu weit von Ihrem Haus entfernt installieren, sondern müssen sie mindestens drei Meter von Ihrem Haus entfernt aufstellen. Auch unterirdische Versorger und Baumwurzeln können die Platzierung des Regengartens beeinflussen. Wenn Ihr Garten keine natürliche Senke hat, müssen Sie eine durch Graben erstellen: entweder von Hand oder mit einem Bagger. Es ist nicht notwendig, eine Grube zu erstellen. Ein sanftes Becken mit einer Tiefe von nicht mehr als 5 Zoll ist ausreichend. Das Becken sollte einen flachen Boden und sanft abfallende Seiten haben, und Sie können etwas Füllschmutz verwenden, um eine Berme zu bilden, die übermäßigen Niederschlag hält, bis die Pflanzen ihn aufnehmen können.

Wie groß sollte ein Regengarten sein? Ein kleiner Regengarten ist besser als nichts, aber Sie sollten einen Garten von mindestens 150 Quadratmetern einplanen, um eine interessante Pflanzenvielfalt einzubeziehen, die den mit Ihrer Landschaft verbundenen Abfluss verarbeiten kann. Wählen Sie eine natürliche, abgerundete Form für Ihren Regengarten, z. B. eine Oval-, Tropfen- oder Nierenform. Skizzieren Sie den potenziellen Bereich zuerst mit einem Schlauch oder einem Seil und betrachten Sie ihn aus allen Winkeln sowie von zu Hause aus, um sich das fertige Produkt vorzustellen.

Pflanzen für einen Regengarten

Die richtige Gestaltung des Regengartens schreibt vor, dass nur mehrjährige Pflanzen installiert werden. Dies ist auf die Art und Weise zurückzuführen, wie ein Regengarten als Wasservermeidungsmerkmal fungiert, das von den tiefen Wurzeln mehrjähriger Pflanzen abhängt.

Pflanzen, die Sie in der Mitte des Gartens installieren, werden längere Zeiträume feuchter Gartenerde ausgesetzt und gedeihen unter diesen feuchten Bedingungen. Fünf winterharte und langblühende Pflanzen, mit denen Sie nichts falsch machen können, sind Falschindigo, Sonnenhut, winterharter Hibiskus, schwarzäugige Susan und Cranesbill. Fügen Sie auch einige winterharte Gräser wie Springbrunnen oder Korkenzieher hinzu.

Pflanzen am Rande des Regengartens haben selten nasse Füße, und es macht ihnen auch gelegentliche Trockenperioden nichts aus. Zu den attraktiven Blumenarten mit großem Anreiz für wild lebende Tiere zählen Gaura, Korallenglocken, Schafgarbe, Schmetterlingskraut und Katzenminze.

Bäume und Sträucher für einen Regengarten

Obwohl ein Regengarten nicht der richtige Ort ist, um einen großen Schattenbaum zu züchten, können Sie einen kleinen Zierbaum oder Strauch als Mittelpunkt in der Landschaft hinzufügen. Die tiefe Pfahlwurzel eines Papaya-Baumes eignet sich besonders gut für einen Regengarten. Ein Redbud-Baum hat eine angenehme Vasenform und wird eine reife Höhe von 15-20 Fuß erreichen. Ein Hackberry- oder River-Birch-Exemplar kann in einer größeren Landschaft eingesetzt werden und die Wasseraufnahmefähigkeit Ihres Regengartens erheblich verbessern.

Für kleinere Regengärten bieten Sträucher die notwendigen Knochen, die der Landschaft in den Wintermonaten Interesse verleihen. Eine Eichenlaubhortensie gedeiht in einem Regengarten und bietet drei interessante Jahreszeiten. Neunborken-Sträucher haben einige interessante Sorten, mit denen man im Regengarten spielen kann, darunter die Chartreuse-Blätter von 'Nugget' und das launische violette Laub von 'Diablo'. Spicebush, benannt nach seinem aromatischen Laub, wird Schwalbenschwanz-Schmetterlinge anziehen, die es als Wirtspflanze verwenden.

Regengarten Pflege und Wartung

Obwohl Regengärten weniger gepflegt werden als ein typisches Blumenbeet, profitieren sie von einigen der gleichen guten Pflegepraktiken. Regengärten erfordern in ihrem ersten Jahr möglicherweise mehr Pflege, da sie ihre Wurzelsysteme etablieren. In Dürreperioden nur selten tief gießen, um gesunde Wurzeln zu fördern.

Regengärten müssen aus Gründen der Pflanzengesundheit und der Ästhetik unkrautfrei gehalten werden. Die beste Zeit zum Unkrautjäten ist nach einem Regen, wenn der weiche Boden es den Unkrautwurzeln ermöglicht, ihren Kauf leicht freizugeben. Eine 3-Zoll-Schicht Mulch wird Unkraut weiter unterdrücken. Verwenden Sie einen feinen Laubholzmulch, da dieser nach einem starken Regen nicht mehr so ​​leicht wegschwimmt.