Bad

Wie oft muss Ihr Pferd beschlagen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Mint Images / Getty Images

Wenn Sie die Schuhe Ihres Pferdes ausziehen, die Hufe abschneiden und die Schuhe wieder anbringen, wird dies als Zurücksetzen oder erneutes Beschuhen bezeichnet. Ihr Hufschmied ist die beste Person, um festzustellen, wann ein Reset fällig ist. Er / sie kann den Schuhtyp, einen Zeitplan und Korrekturmaßnahmen empfehlen, die zur Verbesserung der Hufgesundheit Ihres Pferdes durchgeführt werden könnten.

Der Zustand der Hufe Ihres Pferdes sollte sich nicht verschlechtern, da sie Schuhe tragen. Ein guter Schuhjob erhält oder verbessert die Hufgesundheit Ihres Pferdes und ermöglicht es Ihnen, über eine Vielzahl von Terrains zu reiten, ohne Ihr Pferd zu verletzen.

Die Bedeutung von Re-Shoeing

Das Halten von Schuhen an den Hufen Ihres Pferdes erfordert etwas mehr Pflege und Aufmerksamkeit, als wenn Sie Ihr Pferd barfuß lassen. Ein Huf wächst immer noch mit einem Schuh, so wie Ihre Fingernägel wachsen, auch wenn Sie Lack tragen. Während der Huf wächst, lösen sich die Nägel, die den Schuh anhalten, und das Pferd kann einen Schuh verlieren. Regelmäßige Hufbeschläge und ein erneutes Beschuhen halten die Hufe Ihres Pferdes in gutem Zustand und halten das Gleichgewicht und ersetzen lose Nägel.

Zeichen, dass die Schuhe Ihres Pferdes zurückgesetzt werden sollten

Als Faustregel sollten Sie vorsehen, dass der Hufschmied die Schuhe Ihres Pferdes ungefähr alle sechs Wochen zurücksetzt. Es gibt eine Reihe von Anzeichen dafür, dass die Schuhe Ihres Pferdes zurückgesetzt werden müssen:

  • Lose Nägel, die sich von der Hufwand abheben. Nägel, die an der Unterseite weiter aus dem Schuh herausragen als beim ersten Anziehen. Ein Schuh löst sich oder löst sich ganz. Der Huf beginnt, den Schuh zu überwachsen und gerät aus der Form übermäßig dünn oder ungleichmäßig abgenutzt Der Schuh scheint am Fuß verdreht zu sein

Während all diese Anzeichen bedeuten, dass es Zeit für ein Zurücksetzen ist, ist es wirklich keine gute Idee zu warten, bis Sie eines dieser Dinge bemerken. Stattdessen deuten die meisten dieser Anzeichen darauf hin, dass die Schuhe zu lang sind - obwohl sich die Nägel lösen und die Schuhe sich verdrehen oder vorzeitig abnutzen können.

Sechs Wochen sind eine allgemeine Richtlinie für eine gute Hufgesundheit. Dies ist auch die Zeit, in der ein Barfußpferd getrimmt werden muss. Einige Pferde müssen möglicherweise früher zurückgesetzt werden, andere können etwas länger dauern. Lassen Sie die Schuhe jedoch nicht monatelang an. Dadurch kann der Huf geschädigt werden. Überwachsene Hufe können zu Weichteilschäden wie angespannten Sehnen und Bändern führen.

Dénes Paragi / Getty Images

Der Re-Shoeing-Prozess

Wenn die Schuhe zurückgesetzt werden, zieht der Hufschmied die Schuhe aus, schneidet das Hufwachstum ab, formt den Huf und nagelt dieselben Schuhe wieder an. Da der Huf keinen natürlichen Verschleiß hat - wie es der Fall wäre, wenn Ihr Pferd barfuß wäre -, scheinen die Hufe etwas schneller zu wachsen. Ihr Hufschmied muss möglicherweise die Schuhe neu formen, insbesondere wenn ein Problem behoben werden muss.

Schuhe können zurückgesetzt werden, solange das Metall keinen übermäßigen Verschleiß aufweist. Dies hängt weitgehend von der Art des Geländes ab, auf dem Sie gefahren sind. Zum Beispiel können Schuhe nur ein oder zwei Resets überstehen, wenn Sie normalerweise über eine abrasive Oberfläche wie Felsen reiten. Sie können jedoch auch Monate überleben, wenn Ihr Pferd hauptsächlich auf Gras läuft.

Sobald die Schuhe dünner werden, muss ein neues Set angelegt werden. Das anfängliche Beschlagen kostet mehr als ein Zurücksetzen.