Bad

So entfernen Sie Ostereifarbe Flecken

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sue Barr / Bildquelle / Getty Images

Die Herstellung von bunt gefärbten Ostereiern ist eine Tradition, die viele Kulturen auf der ganzen Welt durchzieht. In den USA färben wir Eier oft mit einem einfachen Färbebad auf Wasserbasis, das so lange funktioniert, bis der Farbstoff auf der Tischdecke, einem Hemd oder dem Teppich landet. Genießen Sie den Spaß am Färben von Ostereiern und hören Sie auf, sich um die Flecken zu kümmern, indem Sie lernen, wie Sie die Flecken von Ihren Händen, Ihrer Kleidung und Ihrem Teppich entfernen.

Entfernen Sie Farbflecken von waschbaren Kleidungsstücken

Ostereifarbe ist meistens eine einfache Lebensmittelfarbe und der Schlüssel für eine erfolgreiche Fleckentfernung ist die Behandlung der Flecken so schnell wie möglich. Dieselben Techniken funktionieren, wenn Sie natürliche Farbstoffe aus Zwiebelschalen, Rüben oder anderen Pflanzen zum Färben der Augen verwenden.

Spülen Sie bei waschbaren Stoffen den befleckten Bereich mit kaltem Wasser, indem Sie den Stoff direkt unter einen Wasserhahn halten, der mit voller Kraft läuft. Verwenden Sie so bald wie möglich etwas flüssiges Vollwaschmittel (Tide und Persil enthalten genügend Fleckentfernungsenzyme, um den Fleck zu entfernen) oder einen Fleckentferner wie Shout in den Fleck. Das Produkt mit den Fingern oder einer weichen Bürste gut einarbeiten. Lassen Sie den Fleckentferner mindestens 15 Minuten einwirken und waschen Sie das Kleidungsstück dann wie gewohnt gemäß den Anweisungen auf dem Pflegeetikett.

Wenn der Farbfleck bestehen bleibt, legen Sie den Stoff nicht in den Trockner. Die hohe Hitze könnte den Fleck dauerhaft setzen. Mischen Sie stattdessen eine Lösung aus Bleichmittel auf Sauerstoffbasis (Markennamen: OxiClean, Nellie's All-Natural Oxygen Brightener oder OXO Brite) und warmem Wasser. Tauchen Sie den Gegenstand vollständig ein und lassen Sie ihn mindestens zwei Stunden oder über Nacht einweichen. Wenn der Fleck nicht verschwunden ist, wiederholen Sie diesen Schritt mit einer frischen Lösung aus Sauerstoffbleiche und Wasser. Wenn kein Fleck mehr vorhanden ist, wie gewohnt waschen. Das Bleichen mit Sauerstoff ist auf allen weißen und farbigen Stoffen mit Ausnahme von Seide, Wolle und allem, was mit Leder bezogen ist, sicher.

Farbflecken auf chemisch gereinigter Kleidung

Wenn das Produkt nur als chemisch gereinigt gekennzeichnet ist, tupfen Sie den Fleck mit einem weißen Tuch oder Papiertuch ab, um so viel Feuchtigkeit wie möglich aufzunehmen. Gehen Sie so bald wie möglich zum Trocknerreiniger und machen Sie auf den Fleck aufmerksam und identifizieren Sie ihn.

Entfernen Sie Lebensmittelfarben oder Farbstoffe von den Händen

Eine Unze Vorbeugung ist am besten, wählen Sie daher beim Färben leichte Gummihandschuhe oder Plastikhandschuhe. Aber wenn der Schaden behoben ist, ist der beste Weg, den Farbstoff von großen und kleinen Händen zu entfernen, Backpulver und ein bisschen weißer Essig.

Hände mit Wasser anfeuchten und mit Backpulver bestreuen. Fügen Sie gerade genug weißen destillierten Essig hinzu, um eine Schaumwirkung zu erzeugen, und reiben Sie dann Ihre Hände aneinander. Das Backpulver sorgt für eine sanfte Abriebwirkung, um den Farbstoff aufzuheben. Gut mit warmem Wasser abspülen und bei Bedarf wiederholen. Diese Methode ist ungiftig und sicher für alle Altersgruppen.

Entfernen Sie Farbflecken von Teppichen und Polstern

Versuchen Sie, wie bei Flecken auf abwaschbaren Stoffen, den Fleck auf Teppichen so schnell wie möglich zu entfernen.

Verwenden Sie ein Papiertuch, um so viel Flüssigkeit wie möglich aufzutupfen. Tupfen Sie die Außenkanten des Flecks zur Mitte, um zu verhindern, dass sich der Fleck weiter ausbreitet.

Wenn sich kein Farbstoff mehr auf das Papiertuch überträgt, mischen Sie nur einen Viertel Teelöffel Spülmittel mit einer Tasse warmem Wasser. Tauchen Sie ein sauberes weißes Tuch oder Papiertuch in die Lösung und tupfen Sie den Fleck von den Außenkanten zur Mitte. Bewegen Sie sich weiter zu einem sauberen Bereich des Tuches, bis keine Farbe mehr auf das Tuch gelangt.

Tauchen Sie anschließend ein sauberes weißes Tuch in klares Wasser und tupfen Sie es ab, um die Lösung vollständig aus dem Teppich auszuspülen. Wenn Sie nicht ausspülen, kann das Spülmittel tatsächlich Schmutz anziehen. Lassen Sie den Teppich vor direkter Hitze vollständig trocknen und saugen Sie ihn anschließend ab, um die Teppichfasern anzuheben.

Wenn die Farbe erhalten bleibt, versuchen Sie es mit etwas Ammoniak (ein Esslöffel pro Tasse kaltes Wasser). Testen Sie die Lösung zuerst an einem versteckten Ort auf dem Teppich, da Ammoniak die Farbe einiger Teppiche entfernen kann. Beflecken Sie den gefärbten Bereich mit der Ammoniaklösung. Zum Schluss mit klarem Wasser abtupfen, um den Bereich abzuspülen. An der Luft trocknen lassen.

Für die Polsterung können die gleichen Reinigungstechniken verwendet werden, die auch für Teppiche verwendet werden. Der Schlüssel ist, den Stoff nie mit der Reinigungslösung zu übersättigen. Zu viel Feuchtigkeit kann Probleme mit Schimmel und Schimmelbefall in der Möbelfüllung verursachen.

Wenn die Polsterung Vintage oder Seide ist, benötigen Sie mehr Fleckentfernungsspitzen und sollten einen Fachmann anrufen.