Bad

Antiquitäten kaufen und verkaufen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ashok Sinha / Getty Images

Vor Jahrzehnten war der An- und Verkauf von Antiquitäten ausschließlich das Handwerk seriöser Antiquitätenhändler, hochwertiger Auktionshäuser und schwerer Walzen - jetzt kann es jeder. Es kann ein Hobby für "Pflücker" oder fleißige Käufer von Flohmärkten, Flohmärkten und Online-Auktionen sein, oder es kann in ein Geschäft verwandelt werden. In den letzten Jahren hat seine Popularität mit der Explosion von Online-Auktionsseiten und Fernsehshows, die sich mit diesem Thema befassen, abgenommen.

Antiquitäten bei eBay kaufen

Auf der Suche nach Schnäppchenkäufen im Internet können Sie auf unterhaltsame Weise Artikel für den Wiederverkauf erwerben. Um einen Gewinn zu erzielen, müssen Sie den Artikel sorgfältig recherchieren, den Auktionsposten untersuchen und dem Verkäufer Fragen stellen, bevor Sie kaufen.

Die Fotos in einer Online-Liste geben Aufschluss über den zu verkaufenden Artikel. Nehmen Sie sich Zeit, um die Fotos genau zu untersuchen. Überprüfen Sie, ob Anzeichen dafür vorliegen, dass es sich um eine Fälschung oder Reproduktion handelt. Fälschungen sehen oft zu neu aus oder weisen keinerlei Verschleiß oder Alterung auf. Wenn der Verkäufer viele Kopien eines Artikels hat, kann dies auch eine rote Fahne sein, die auf eine Massenproduktion hinweist.

Fordern Sie weitere Informationen beim Verkäufer an, wenn dieser etwas ausgelassen hat. Tauchen Sie tiefer ein, wenn ein Verkäufer einen Artikel in ausgezeichnetem Zustand auflistet. In diesem Fall wenden Sie sich direkt an den Verkäufer, wenn für den Artikel erhebliche Zustandsstörungen vorliegen.

Schauen Sie in den Verkäufer und stellen Sie sicher, dass es ein Rückgaberecht gibt. Wenn sie einen Artikel falsch darstellen oder einen Fehler übersehen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass eBay den Verkäufer dazu bringt, den Artikel ungeachtet seiner Richtlinien zurückzunehmen. Wenn der Verkäufer keine Rückgabe angibt und Sie sich über den Zustand oder die Echtheit eines Artikels ein wenig unwohl fühlen, senden Sie ihm eine Notiz, in der angegeben wird, dass der Artikel als Reproduktion zurückgegeben wird und eine Rückerstattung erwartet wird. Überprüfen Sie den Ruf des Verkäufers anhand seines Feedbacks.

Wenn der Preis für einen Artikel zu gut ist, um wahr zu sein, berücksichtigen Sie, wofür ähnliche Artikel in der Vergangenheit sowohl bei eBay als auch bei anderen Anbietern verkauft wurden, und vergleichen Sie den Zustand. Vergewissern Sie sich, dass Sie verstehen, was diese Zeichen bedeuten, wenn ein Artikel mit einer Signatur oder Herstellungszeichen versehen ist. Es kann Ihnen helfen, ein Datum auf einem Objekt zu finden oder sogar eine Fälschung zu finden. Ein nützlicher Leitfaden zum Entschlüsseln von Markierungen auf Keramik und Steinzeug ist "Kovels neues Markenwörterbuch für Keramik und Porzellan".

Verkaufen Sie Ihre Antiquitäten

Es ist ein Anfängerfehler, eine Auktion vorzeitig zu beenden. Denken Sie daran, dass der Markt den Preis für einen Artikel festlegt und viele Bieter bis zur letzten Minute warten, um ihre Gebote abzugeben, was den Preis in die Höhe treibt.

eBay ist nicht Ihre einzige Wahl. Offline-Verkäufe sind ebenfalls eine Option. Sie können den traditionellen Weg gehen und versuchen, Ihre Gegenstände an einen Antiquitätenhändler zu verkaufen. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Sie den Preis erhalten, den Sie für ein Auktionsangebot verlangen würden. Bei einigen Verhandlungen können Sie jedoch in der Regel mindestens 25 bis 50 Prozent Ihres Angebotspreises erhalten.

Der Online-Verkauf über eBay erfordert einige Arbeiten von Ihnen, einschließlich der Zeit und Kosten für das Verpacken und Versenden von Antiquitäten. Dies dient einigen als Abschreckung und hat den Weg für andere Online-Ressourcen geebnet, mit denen Sie vor Ort tauschen, verkaufen oder kaufen können. Werfen Sie einen Blick auf Facebook-Verkaufsgruppen, die Letgo-App zum Kaufen und Verkaufen und Craig's List, um potenzielle Käufer in Ihrer unmittelbaren Umgebung zu erreichen und sich persönlich auszutauschen. Mithilfe dieser Ressourcen können Sie die Versandkosten umgehen und einen Artikel anzeigen, bevor Sie den Kauf tätigen.

Schnäppchen finden bei Flohmärkten, Flohmärkten, Antiquitätenmessen oder Immobilienverkäufen

Ein Teil der wirklichen Freude, einen Flohmarkt, einen Flohmarkt oder eine Antiquitätenshow nach einem großartigen Fund zu durchsuchen, ist, dass Sie nie wissen, welche Schätze Sie erwarten.

Das Wichtigste, woran Sie sich erinnern sollten, ist, dass Sie mit dem bestmöglichen Preis feilschen können und sollten. Flohmarktverkäufer erwarten es und Händler auf Antiquitätenmessen sollten nicht durch ein vernünftiges Angebot beleidigt werden. Sie könnten Nein oder Gegenangebot sagen, aber das Hin und Her ist alles Teil des Spaßes an Verhandlungen.

Ein Garagen- oder Markenverkauf ist ein guter Ort, um ein Angebot zu machen. diese Verkäufer wollen ihre Sachen liquidieren. Zögern Sie nicht, einen Rabatt zu beantragen oder Artikel für ein paar US-Dollar zu bündeln.

Einer der besten Schnäppchen-Tipps für alle Veranstaltungsorte - Flohmärkte, Flohmärkte, Nachlassverkäufe und Antiquitätenmessen - ist früh einkaufen und spät einkaufen. Zu Beginn eines Verkaufs haben Sie in der Regel die Möglichkeit, Schnäppchen zu machen. In der letzten Stunde eines Verkaufs können einige Verkäufer jucken, wenn sie etwas loswerden wollen, und es ist wahrscheinlich, dass Artikel zu einem reduzierten Preis verkauft werden.

Immobilienverkäufe bieten großartige Möglichkeiten für reduzierte Waren. Während diese Verkäufer Ihr Angebot möglicherweise am ersten Tag, am zweiten Tag oder am Ende des Verkaufs nicht annehmen, sind sie in der Regel eher bestrebt, den Verkauf durchzuführen. Oft bieten professionelle Immobilienliquidationsunternehmen gegen Ende des Verkaufs Schnäppchen an. Machen Sie also einen Kreis um, wenn die Preise anfangs über Ihrem Budget lagen.

Halten Sie auf der Suche nach Flohmärkten und Flohmärkten Ausschau nach den kleinen Antiquitäten, die viel Geld kosten und im Geschäft als "Kleinigkeiten" bezeichnet werden. Es ist nicht ungewöhnlich, ein Schmuckstück in der "Mülleimer" -Box eines Verkäufers zu finden, und Sie werden überrascht sein, wie viel Sie mit dem Weiterverkauf von üblichen Gegenständen wie Fischködern verdienen können.