Bad

Wie man Modelleisenbahnen mit zusätzlichen Lampen ausstattet

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
  • Zusätzliche Lichter hinzufügen

    Grabenlichter und beleuchtete Nummerntafeln verleihen der Vorderseite dieses Modells F40PH einen realistischen Touch. Ryan C Kunkle

    Die meisten Modelllokomotiven haben mindestens einen Scheinwerfer und eine Rückfahrleuchte. Echte Lokomotiven haben oft viel mehr. Die Beleuchtung einer Lokomotive erfüllt viele Funktionen, von der Beleuchtung des Fahrwegs über die Warnung der Öffentlichkeit bis hin zur Signalisierung anderer Züge und der Bereitstellung eines sicheren Arbeitsbereichs für die Besatzung.

    Das Hinzufügen dieser zusätzlichen Lichter zu Modellen fügt Realismus und Interesse hinzu. Mit den heutigen DCC- und Command Control-Systemen können diese Leuchten eine realistische Leistung erbringen und unabhängig voneinander gesteuert werden.

    Die meisten DCC-Decoder können eine Vielzahl von Lichteffekten steuern. Von blinkenden Blitzen und Marslichtern über moderne Grabenlichter, die in Verbindung mit dem Hupensignal blinken, bis hin zu Markierungs- und Klassenlampen und sogar Gehweg- und Kabinenbeleuchtung.

    Während die Lichter unterschiedlich funktionieren und sich an verschiedenen Orten befinden können, können alle diese Lichter mit denselben grundlegenden Schritten erstellt werden.

    Was du brauchen wirst

    Um Lichter hinzuzufügen, benötigen Sie einen Decoder. Wählen Sie einen Decoder, der genügend Lichtausgänge für die Funktionen bietet, die Sie hinzufügen möchten. Es ist in der Regel die Anzahl der Effekte, die Sie erstellen möchten, und nicht die Art der Effekte, die bestimmen, wie viele Funktionsausgänge und welche Art von Decoder Sie möchten.

    Wenn Sie beispielsweise nur Scheinwerfer und Rückfahrscheinwerfer benötigen, erhalten Sie mit nahezu jedem Decoder das, was Sie benötigen. Wenn Sie Markierungslichter hinzufügen möchten, ist dies eine zusätzliche Funktion. Möchten Sie Klassenlichter und eine Rundumkennleuchte auf dem Kabinendach? Das sind zwei zusätzliche Funktionen. Grabenlichter können eine Funktion sein, wenn sie nicht blinken, aber zwei, wenn Sie das abwechselnde Blitzmuster erstellen müssen, das an Kreuzungen auf einigen Eisenbahnen verwendet wird.

    Zusätzlich zum Decoder benötigen Sie auch Lichter. Sie können Glühlampen oder LEDs verwenden. Heutzutage wählen die meisten Modellbauer LEDs aufgrund ihres geringeren Stromverbrauchs, der geringeren Hitze, des helleren Lichts und der längeren Lebensdauer. Da der Platz knapp ist und das Auswechseln dieser Lampen eine Herausforderung sein kann, kann dies ein echter Vorteil sein. Abgesehen von der Überprüfung der Polarität der LEDs funktionieren die folgenden Schritte für beide.

  • Decoder installieren

    Bei den meisten Modellen ist der Platz knapp. Installieren Sie zuerst den Decoder, um die restlichen Komponenten zu lokalisieren. Ryan C Kunkle

    Nachdem Sie den Decoder ausgewählt haben, installieren Sie ihn in der Lok, um sicherzustellen, dass Sie genug Platz haben, um die Lichter zu installieren. Befolgen Sie die Standardschritte für eine Decoderinstallation, einschließlich des Anbringens des Gleisabnehmers und der Motorkabel an den richtigen Decoderkabeln. Bei vielen DCC-fähigen Modellen ist die Installation heutzutage so einfach wie das Einstecken.

    Verwenden Sie die blauen, weißen und gelben Kabel für Ihre Scheinwerfer und Rückfahrscheinwerfer. Dies ist eine großartige Zeit, um diese Leuchten auch in LEDs umzuwandeln, wenn dies noch nicht geschehen ist.

    Bevor Sie zusätzliche Lichter und Funktionen hinzufügen, sollten Sie den Decoder testen, um sicherzustellen, dass die Grundlagen abgedeckt sind.

    Ihre zusätzlichen Lichter verwenden auch das blaue Kabel als gemeinsames (positives) Kabel. Das andere Kabel von Ihren zusätzlichen Leuchten wird zu einem der anderen Drähte oder Laschen am Decoder geführt. Normalerweise werden für die ersten beiden dieser Funktionen Grün und Lila verwendet. Bei Decodern mit noch mehr Optionen müssen Sie in der Regel Verbindungen zum Decoder selbst herstellen. Wählen Sie eine Drahtfarbe, die keine Verwirrung stiftet, wenn Sie später Probleme feststellen müssen.

  • Installation der Lichter

    Stellen Sie beim Hinzufügen von LEDs sicher, dass alle Drähte ordnungsgemäß isoliert sind. Ryan C Kunkle

    Lichter können an der richtigen Stelle auf der Schale oder an einer anderen Stelle im Innenraum angebracht werden, wobei das Licht mit Lichtwellenleitern auf die richtige Linse übertragen wird. Wie Sie vorgehen, hängt von der Art des Effekts ab, den Sie erstellen möchten, und von dem Raum, den Sie im Modell haben.

    Für die hier gezeigte Markierungsleuchten-Installation wurden Lichtwellenleiter die wirtschaftlichste Wahl getroffen. Eine rote LED leuchtet auf beiden vorderen Markierungen und eine zweite steuert die beiden hinteren Markierungen.

    Zwischen Decoder und LED muss ein Widerstand gelötet werden. Für die meisten Anwendungen ist ein 1k Ohm 1/4 Watt Widerstand geeignet, Sie sollten jedoch die mit Ihrem Decoder und Ihrer LED gelieferten Spezifikationen überprüfen. Sie können den Widerstand mit beiden Kabeln verbinden.

    Schließen Sie die Anode oder die Plusleitung der LED an das gemeinsame blaue Kabel an. Schließen Sie die Kathode oder das Minuskabel an den Funktionsausgang Ihrer Wahl an.

    Verwenden Sie Wärmeschrumpfschläuche, um alle Ihre Lötverbindungen zu schützen. In diesen engen Räumen sind blanke Drähte eine Einladung für Kurzschlüsse und Katastrophen.

    Bei Verwendung von Lichtwellenleitern können die Litzen auch durch Wärmeschrumpfung an der LED befestigt werden. Vermeiden Sie hier jedoch das Schrumpfen der Schläuche durch direkte Hitze, damit Sie die Glasfaser selbst nicht zum Schmelzen bringen.

  • Verlegung der Drähte / Lichtwellenleiter

    Verlegen Sie Lichtleiter oder Lichtwellenleiter sorgfältig, um ein Einklemmen zwischen Gehäuse und Rahmen zu vermeiden. Dies kann der schwierigste Teil Ihres Projekts sein. Ryan C Kunkle

    Sie müssen entweder die Glasfaserstränge oder die Drähte für die Lichter zurück zum Decoder verlegen. In der hier gezeigten Installation werden Glasfasern verwendet, der Vorgang ist jedoch in beiden Fällen ähnlich.

    Möglicherweise müssen Sie Teile des Metallrahmens der Lok abfräsen, um die Drähte / Litzen dort hinzubekommen, wo sie benötigt werden, ohne sie gegen die Schale zu drücken. Jedes Projekt wird ein bisschen anders sein.

    Da diese Zusatzscheinwerfer bei gebrauchsfertigen Modellen nicht so häufig verwendet werden, müssen Sie möglicherweise einige Änderungen an der Schale vornehmen, z. B. Löcher bohren oder Detailteile hinzufügen.

    Wenn möglich, machen Sie die Drähte / Litzen etwas länger als nötig und kürzen Sie sie dann auf Länge, sobald die Schale angebracht ist. Wenn die Drähte oder Litzen durch Fenster oder offene Lüftungsöffnungen sichtbar sind, streichen Sie sie schwarz.

    Auf dem Foto oben sehen Sie die Glasfaserstränge für ein Paar Markierungslichter, die aus der Nase herausragen. Die Lichter selbst wurden hergestellt, indem ein kleines Stück Kupferrohr in Löcher eingeführt wurde, die in den Körper gebohrt wurden. Die Optik ist dort, wo sie durch die Kabine geht, schwarz lackiert, um das Licht abzuhalten. Nach dem Einbau der Schale können die Litzen abgelängt werden.

  • Programmierung

    LED-Scheinwerfer und Begrenzungsleuchten verleihen Athearn-Lokomotiven ein realistisches Aussehen und eine lange Lebensdauer. Ryan C Kunkle

    Nach der Installation der Beleuchtung und der Installation der Shell muss der Decoder nur noch so programmiert werden, dass der gewünschte Beleuchtungseffekt erzielt wird. Die meisten Decoder können eine Vielzahl von Effekten erzeugen. Die Verkabelung ist die gleiche, egal ob Sie möchten, dass die Lichter ein- oder ausgeschaltet werden oder wie ein Stroboskop pulsieren - alles hängt davon ab, wie Sie es programmieren. Befolgen Sie die mit Ihrem Decoder gelieferten Anweisungen, um die gewünschten Lichter zu programmieren.

    Die hier abgebildeten roten Begrenzungsleuchten der Lok können unabhängig von den Scheinwerfern ein- oder ausgeschaltet werden. Ein ähnlicher Satz von Lichtern an der Rückseite der Lokomotive wird auch unabhängig gesteuert.