Bad

Andersen Fibrex Windows vs. Vinyl Windows Vergleich

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Agrobacter / Getty Images

Nach der Herrschaft der Aluminiumfenster in den 1960er Jahren wurde angenommen, dass Vinylfenster (Polyvinylchlorid oder PVC) für immer das nächstbeste sein würden. Kunststoffe versprachen Fenster, die nie gewartet werden mussten: kein Kratzen, kein Streichen. Und während Vinyl immer noch ein äußerst beliebtes Material für die Herstellung billiger, effektiver Fenster ist, reduziert ein Branchenführer, Andersen Windows, den Einsatz von Vinyl. Stattdessen bevorzugt Andersen die Verwendung eines proprietären Verbundwerkstoffs namens Fibrex. Wie lassen sich die beiden Materialien bei Ersatz- und Neubaufenstern auf Verbraucherebene vergleichen, da Fibrex im Preis-Leistungs-Verhältnis mit Vinyl konkurriert?

Was sind Fibrex Windows?

Fibrex ist Andersens patentiertes PVC-Holz-Verbundmaterial, das für einen Großteil seiner Fenster als Strukturelement verwendet wird. Fibrex besteht zu 40 Prozent aus recycelten Ponderosa-Kiefernholzfasern und zu 60 Prozent aus Polyvinylchlorid. Fibrex wurde ursprünglich entwickelt, um Andersens Kosten zu senken, indem Sägemehl aus der Herstellung seiner Holzfenster wiederverwendet wurde. Ein Anliegen von freiliegendem Holz ist Fäule. Da jede Holzfaser von Fibrex von PVC umgeben und beschichtet ist, verrottet sie viel langsamer als reines Holz.

Bei der Entwicklung von Fibrex suchte Andersen nach einem glasfaserähnlichen Produkt, das extrudiert (Extrudiermittel, um ein weiches Material durch ein Formfilter zu drücken) oder spritzgegossen werden kann. Fiberglas kann nicht extrudiert oder spritzgegossen werden, was zu einfacheren Linien und Formen führt. Über das Marketingunternehmen Aspen Research verkauft Andersen Fibrex als Allzweck-Holzverbundstoff, der für Zwecke verwendet werden kann, die nicht mit Fenstern zusammenhängen.

Fibrex ist in Andersens 100er-, A-Serie- und Renewal by Andersen-Produktlinien zu finden. Andersen steigt seit Jahren langsam aus dem Markt für PVC-Mehrheitsfenster aus. Zu einer Zeit besaß Andersen Silverline, das Andersen nur kaufte, um auf dem Vinylfenstermarkt Fuß zu fassen. das wurde im Jahr 2018 verkauft. Andersen besaß auch die bei Home Depot gefundene Do-it-yourself-Vinyl-Ersatzfenster-Firma American Craftsman. Andersen veräußerte sich 2018 von American Craftsman im selben Verkauf an Ply Gem. Die Erneuerung durch Andersen bleibt die einzige Ersatzfenstereinheit von Andersen.

Fibrex Windows vs. Vinyl Windows
Fibrex Windows Vinylfenster
Komposition 40 Prozent recycelte Holzfasern, 60 Prozent PVC 100 Prozent PVC
Isolierende Eigenschaften 0, 15 Bewertung Ungefähr das Gleiche wie Fibrex
Wärmeformbeständigkeit 173 F 163 F
Wärmeausdehnungsrate 1.6 4.0
Druckfestigkeit Zweimal so viel wie Vinyl -
Umweltfreundlichkeit Besser als Vinyl, da Holzfasern recycelt werden Einige Vinylfenster verwenden recycelte Kunststoffe

Fibrex vs. Vinyl Windows Vergleich

Isolierende Eigenschaften

Andersen sagt, dass "Fibrex-Material überlegene Wärmedämmeigenschaften hat" im Vergleich zu Aluminium-Fensterrahmen, die "Wärme und Kälte leiten". Unabhängig davon sind beide Aussagen wahr. Aluminium gegen Fibrex ist jedoch möglicherweise kein wertvoller Vergleich, da sich Käufer von Fenstern, die Fibrex in Betracht ziehen, normalerweise mit Vinyl- oder sogar Glasfaserfenstern befassen, nicht mit Aluminium.

Noch wichtiger ist, dass Aluminium bei einer Wärmeleitfähigkeit von über 0, 60 ein gut wärmeleitendes Material ist (im Vergleich zu Fibrex mit einer Bewertung von etwa 0, 15). Ein genauerer Vergleich zu Fibrex ist Vinyl. Interne Verkaufsblätter, die den Verkäufern von Andersen zur Verfügung gestellt wurden, geben sogar an, dass die "isolierenden Eigenschaften von Fibrex mit denen von Kiefer oder Vinyl gleichgesetzt werden können".

Wärmeformbeständigkeit

Ein Problem bei Vinylfenstern, insbesondere bei Vinyl mit dunklerer Farbe, ist das Durchhängen, Verbiegen und andere Durchbiegungen, wenn sie hoher Hitze ausgesetzt werden. Andersen gibt an, dass Fibrex besser gegen Wärmeverformung als Vinyl ist. Die Wärmeverformungsschwelle von Fibrex liegt bei 173 F, verglichen mit der Vinylschwelle von 163 F. Obwohl die Schwelle von Fibrex 10 Grad höher ist als die von Vinyl, bleiben beide Materialien unter dem Verformungsstartpunkt von 180 F.

Wärmeausdehnung

Da Kiefer eine niedrige Wärmeausdehnungsrate aufweist, helfen diese Holzfasern, die Gesamtausdehnungsrate von Fibrex zu steuern. Als solches dehnt sich Vinyl mehr als doppelt so schnell aus wie Fibrex (1, 6) (4, 0).

Druckfestigkeit

Andersens Behauptung, dass Fibrex doppelt so stark wie Vinyl ist, ist wahr, aber nur in Bezug auf die Druckfestigkeit. Der Vorteil ist nicht so sehr, dass Sie ein stärkeres Fenster erhalten, sondern dass der Fensterrahmen schlanker ist, was zu mehr Verglasung führt. Mehr Verglasung bringt mehr Licht in Ihr Zuhause.

Grüne Vorteile

Holz ist billiger als Vinyl, insbesondere wenn dieses Holz aus einem anderen Betrieb recycelt wird. Es ist kein Fehler, dass die Patentanmeldung von Fibrex das Holz als "Füllstoff" bezeichnet. Fibrex kommt Andersen zugute, da das Unternehmen Nebenprodukte seiner Holzfensterproduktion für alle in Fibrex verwendeten Holzfasern verwendet. Andersen bekommt im Wesentlichen kostenloses Material aus dem Deal. Ein Teil des Vinyls wird auch aus der Herstellung von Andersen-Vinylverkleidungen recycelt. Da Andersen jedoch nur so wenige mit Vinyl beschichtete Fenster herstellt, muss es mit neuem Vinyl ergänzt werden.

Andersens Entwicklung von Fibrex kommt dem Unternehmen zugute, aber auch der Umwelt. Jedes Endprodukt, das Abfallprodukte verwendet, kann als umweltfreundlich eingestuft werden. Andersens Wiederverwendung von Holzfasern ist besonders vorteilhaft, da nicht alles sauberer Holzstaub ist. Ein Großteil davon enthält Klebstoffe, Farben, Grundierungen, Antimykotika und eine Vielzahl anderer Verunreinigungen. Um den Holzstaub von Mülldeponien oder Verbrennungsanlagen fernzuhalten, müssen diese Schadstoffe nicht in die Erde oder in die Atmosphäre gelangen.