Bad

Litauisches Rezept des Fruchtbrotes (vaisiu Pyragas)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Anshu / Getty Images

  • Gesamt: 90 Minuten
  • Zubereitung: 30 Minuten
  • Kochzeit: 60 Minuten
  • Plus: 2 Stunden
  • Ausbeute: 2 Brote (24 Portionen)
11 Bewertungen Kommentar hinzufügen
Ernährungsrichtlinien (pro Portion)
184 Kalorien
10 g Fett
21g Kohlenhydrate
3g Protein
Vollständige Ernährungsrichtlinien anzeigen Vollständige Ernährungsrichtlinien ausblenden ×
Nährwertangaben
Portionen: 2 Brote (24 Portionen)
Menge pro Portion
Kalorien 184
% Täglicher Wert*
Gesamtfett 10g 13%
Gesättigtes Fett 5g 23%
Cholesterin 54 mg 18%
Natrium 228 mg 10%
Gesamtkohlenhydrat 21g 8%
Ballaststoffe 1g 5%
Protein 3g
Calcium 43 mg 3%
* Der% Daily Value (DV) gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden zur allgemeinen Ernährungsberatung verwendet.
(Nährwertangaben werden anhand einer Inhaltsstoffdatenbank berechnet und sollten als Schätzung betrachtet werden.)

Dieses Rezept für litauisches Fruchtbrot oder Vaisiu Pyragas besteht aus einem süßen Hefeteig, der entweder mit gehackten, glasierten Früchten oder gemischten, getrockneten Früchten, wie ich sie hier verwendet habe, gespickt ist. Dies kann als die litauische Version des Obstkuchens angesehen werden, aber es ist viel besser als die Art, die von Familienmitglied zu Familienmitglied die meisten Weihnachten weitergegeben wird.

Zutaten

  • Für den Teig:
  • 2 Packungen Trockenhefe
  • 1/2 Tasse + 1/2 Tasse Zucker (geteilt)
  • 1 1/2 Tassen warme Milch
  • 8 1/2 Tassen Allzweckmehl
  • 1 1/2 Teelöffel Salz
  • 4 Unzen (1 Stick) Butter (geschmolzen)
  • 3 große Eier (geschlagen)
  • 3/4 Pfund gemischte glasierte Früchte (oder getrocknete Früchte, fein gehackt)
  • 1 1/2 Tassen dunkle oder helle Rosinen
  • 2/3 Tasse Walnüsse (gehackt)
  • Optional: 1/4 Tasse dunkler Rum
  • Für die Füllung:
  • 2 Unzen (1/2 Stick) Butter (geschmolzen)
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 1 Esslöffel Zimt

Schritte, um es zu machen

    In einer großen Schüssel Hefe, 1/2 Tasse Zucker, Milch, 3 Tassen Mehl und Salz glatt rühren. Abdecken und 1 Stunde ruhen lassen.

    Fügen Sie 4 Unzen geschmolzene Butter, Eier, 1/2 Tasse Zucker und restliches Mehl hinzu. Kneten Sie bis glatt und elastisch. Fügen Sie gehackte Früchte, Rosinen, Nüsse und Rum hinzu, wenn Sie verwenden, und kneten Sie, bis gut enthalten. Abdecken und aufgehen lassen, bis sich alles verdoppelt hat.

    Teilen Sie den Teig in zwei Hälften und rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem Rechteck von etwa 30 x 40 cm. Jeweils mit zerlassener Butter und mit Zimt gemischtem Zucker bestreichen. In Längsrichtung aufrollen, die Enden einstecken und in 2 große, gefettete Laibpfannen geben. Ofen auf 400 Grad erhitzen. Decken Sie die Pfannen mit einer gefetteten Plastikfolie ab und lassen Sie sie aufgehen, bis sie sich verdoppelt haben.

    10 Minuten backen. Hitze auf 350 Grad reduzieren und 50 Minuten länger backen. Zum vollständigen Abkühlen auf einen Rost stellen. Auf Wunsch mit Puderzucker bestäuben oder mit Zuckerguss beträufeln.

Rezept-Tags:

  • Brot
  • Dessert
  • Osteuropäer
  • Weihnachten
Bewerten Sie dieses Rezept Ich mag das überhaupt nicht. Es ist nicht das Schlimmste. Klar, das wird reichen. Ich bin ein Fan - würde empfehlen. Tolle! Ich liebe es! Danke für deine Bewertung!