Pandanus veitchii

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

DEA BILDERBIBLIOTHEK / Getty Images

Diese stachelige Pflanze, auch Schraubenkiefer genannt, bildet lange Blätter, die sich vom Zentrum aus attraktiv nach außen wölben. Sein botanischer Name ist Pandanus veitchii und sein gebräuchlicher Name ist etwas irreführend: Die Kiefer ist eigentlich keine Kiefer, und ihr Name kommt von der leichten Ähnlichkeit der Blätter mit denen einer Ananas. Obwohl diese Blätter schön spiralförmig sind, haben sie Reihen scharfer, hakenförmiger Stacheln an den Seiten, die sich böse anfühlen können.

Passt sich gut an unterschiedliche Gegebenheiten an

P. veitchii ist ein guter Züchter, der sich gut an unterschiedliche Umstände anpasst und schließlich über einen Meter hoch wird, wenn er richtig gepflegt wird. Die Blätter wachsen auch ziemlich lang: bis zu drei Fuß.

Es gibt viele Sorten von Zirbenholz, von denen viele (etwas verwirrend) mit anderen Sorten verwechselt oder aus verschiedenen botanischen Quellen mit unterschiedlichen Namen versehen wurden eigene Leistungen. Die Kiefer kann bis zu fünfzehn Jahre alt werden. Mit zunehmendem Alter ragen die Wurzeln aus dem Boden um die Basis des Exemplars heraus. Diese Wurzeln können beim Umtopfen wieder eingegraben werden. Dies ist eine gute Pflanze für ein Büro oder ein großes Haus: Stellen Sie sie in eine Ecke, damit sich die Leute nicht auf die scharfen Blätter stechen.

Wachstumsbedingungen für Pandanus Veitchii

  • Licht : Viel direktes Licht ist gut, aber die Pflanze kann auch getupften Schatten überstehen. Wasser : Gießen Sie es gründlich, aber sporadisch. Die Erde kann auf der obersten Schicht trocknen, sollte jedoch niemals vollständig austrocknen. P. veitchii benötigt während der Vegetationsperiode im Sommer mehr Wasser, wonach das Wasser zurückgefahren werden kann. Temperatur : Warme Temperaturen über 60 Grad. Nicht frosttolerant. Boden : Diese Pflanze ist nicht wählerisch in Bezug auf den Bodenbedarf. Es reagiert gut auf die leicht sandige Blumenerde. Dünger : Im Frühjahr und Sommer alle zwei Wochen mit einem ausgewogenen Zimmerpflanzendünger düngen. Während der Ruhezeit im Winter müssen Sie ihn wirklich nur einmal im Monat füttern.

Vermehrung

Die Schneckenkiefer pflanzt sich aus ihren Trieben fort, die im Frühjahr abgetrennt und in ein Bewurzelungsmedium wie Perlit oder eine Mischung aus Torfmoos und Sand umgepflanzt werden können. Achten Sie darauf, die neuen Triebe warm und feucht zu halten: Decken Sie sie mit Plastik ab und lassen Sie sie einige Wochen lang einwirken. Besprühen Sie sie regelmäßig. P. veitchii sollte ziemlich leicht wurzeln.

Umtopfen

Zu Beginn der Vegetationsperiode jährlich umtopfen, damit die Pflanze im frühen Frühjahr Raum für Erweiterungen hat. Achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen. Die Wurzeln von P. veitchii lösen sich mit zunehmendem Alter von der Basis: Wenn Sie sie umtopfen, bedecken Sie die Wurzeln einfach wieder mit Erde und lassen Sie sie nachwachsen. Diese Luftwurzeln sollen die Pflanze aufrecht und stark halten. Indem Sie sie in den Boden schieben, halten Sie Ihre Kiefer sicher in ihrem Topf.

Sorten

P. veitchii ist nur eine von vielen weltweit verbreiteten Schraubenkiefernarten. Viele seiner Cousins ​​teilen ihre verankernden Wurzeln und scharfen Blätter. Die meisten werden jedoch nicht im Inland kultiviert. Eine Ausnahme bildet P. amaryllifolius , das als Gewürz in der südostasiatischen Küche besonders beliebt ist.

Züchter-Tipps

Diese Pflanze sollte in einem Raum aufbewahrt werden, der viel Licht erhält und aufgrund seiner Größe am besten als Bodenpflanze funktioniert. Stellen Sie sicher, und geben Sie seinen Blättern viel Platz zum Wölben. Wenn die Fichte nicht genug Licht erhält, färben sich ihre Blätter ganz grün statt blass-bläulich-grün. Dies ist eine gute Diagnose dafür, ob Sie sie genug anzünden. Achten Sie auch auf Spinnmilben: Wenn Ihre Pflanze an Milben leidet, wischen Sie sie am besten mit einem feuchten Tuch ab.