Bad

Anzeichen dafür, dass Sie einen Luftbefeuchter in Ihrem Zuhause benötigen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Paul Bradbury / Getty Images

Wenn Sie sich die Frage stellen: Brauche ich einen Luftbefeuchter? Die Antwort ist höchstwahrscheinlich nein . Luftbefeuchter verbessern in der Regel weder die allgemeine Gesundheit, noch werden sie für die Gesundheit Ihres Zuhauses benötigt. Wenn dies der Fall wäre, wären Menschen und Wohnungen in trockenen Klimazonen weniger gesund als in feuchten Klimazonen, und dies ist einfach nicht der Fall. Das heißt aber nicht, dass ein Luftbefeuchter Sie nicht komfortabler macht. Luftbefeuchter können auch dazu beitragen, einige Symptome im Zusammenhang mit Erkältungen und sogar Atemwegserkrankungen zu lindern. Die Verwendung eines Luftbefeuchters in diesen Fällen sollte jedoch mit Ihrem Arzt besprochen werden.

Symptome von niedriger Luftfeuchtigkeit

Trockene Luft führt zu trockener Haut, juckenden Augen und gereizten Nasenwegen. Es kann eine blutige Nase oder einen juckenden Hals verursachen und Symptome der Erkältung und einige Atemwegserkrankungen verschlimmern. Es erhöht auch die statische Elektrizität, die Sie in Ihren Kleidern und Haaren sowie auf Möbeln und Teppichen spüren. Wenn Sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen, verringern oder lindern Sie diese Symptome normalerweise, wenn Sie sie auf ein angenehmes Niveau bringen können, während eine geringfügige Erhöhung möglicherweise keinen Einfluss auf Ihr Wohlbefinden hat.

Luftfeuchtigkeit messen

Luftfeuchtigkeit ist die Menge an Wasserdampf in der Luft. In Ihrer häuslichen Umgebung wird die relative Luftfeuchtigkeit in Prozent angegeben.

Der standardmäßig empfohlene relative Luftfeuchtigkeitsbereich für Komfort und Luftqualität liegt zwischen 30 und 50 Prozent. Eine Luftfeuchtigkeit von weniger als 30 Prozent ist möglicherweise unangenehm trocken, während eine Luftfeuchtigkeit von mehr als 50 Prozent das Bakterien- und Schimmelwachstum und andere Probleme im Haushalt begünstigen kann.

Die Luftfeuchtigkeit wird normalerweise mit einem einfachen Gerät gemessen, das als Hygrometer bezeichnet wird. Sie können ein Hygrometer in einem Baumarkt oder einem Heimzentrum abholen und damit die Luftfeuchtigkeit in jedem Bereich Ihres Hauses messen. Mit einem Hygrometer und einigen Experimenten können Sie die gewünschte Luftfeuchtigkeit beibehalten, ohne zu stark zu befeuchten.

Optionen zum Hinzufügen von Luftfeuchtigkeit

Luftbefeuchter gibt es in verschiedenen Ausführungen und verschiedenen Kapazitäten. Kleine Luftbefeuchter wie Verdampfer und altmodische Laufradbefeuchter eignen sich am besten für kleine Räume und begrenzten Gebrauch, z. B. zum Befeuchten eines Zimmers über Nacht für eine kranke Person.

Verdampfer erzeugen typischerweise Dampf, der abgekühlt wird, bevor er in die Luft geblasen wird. Kühlnebelbefeuchter verwenden häufig Ultraschallmechanismen, um einen kühlen Dampfnebel zu erzeugen. Luftbefeuchter für große Flächen umfassen Verdampfer, die Luft durch ein mit Wasser getränktes Kissen blasen, und Luftbefeuchter für das ganze Haus, die Wasserdampf in die Leitungen eines Umluftheizungssystems injizieren.

Überlegungen zu Holz im Haushalt

Es ist ein Naturgesetz, dass Holz sich bei Änderungen der Luftfeuchtigkeit ausdehnt und zusammenzieht. Wenn Sie im Winter Lücken in Holzböden oder knarrende Dielen wirklich nicht sehen können, sollten Sie wahrscheinlich einen anderen Bodenbelag wählen. Es ist einfach nicht machbar, während der Trockenzeit eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, und es wird viel Strom verschwendet.

Im Hinblick auf Baumaterialien sind Holzteile, die vor dem Einbau einige Zeit in Ihrem Klima (und in Ihrem Haus) verbracht haben, wahrscheinlich ausreichend akklimatisiert, um jahreszeitlichen Feuchtigkeitsschwankungen ohne nennenswerte Risse und Schrumpfungen standzuhalten. Wenn Sie Holz direkt aus feuchten Gebieten in trockene Umgebungen importieren, sind Sie höchstwahrscheinlich in Schwierigkeiten geraten.

Hölzerne Musikinstrumente stellen ein Dilemma dar. Wenn Sie anfangen, sie zu befeuchten, müssen Sie sie möglicherweise für die gesamte Lebensdauer der Instrumente (zumindest in Trockenperioden) weiter befeuchten. Dies bedeutet auch, dass Sie nicht vergessen können, das Befeuchtungssystem jederzeit zu warten. Auf der anderen Seite, wenn Ihre Violine oder Gitarre den Winter ohne Befeuchtung und ohne Risse übersteht, überlebt sie wahrscheinlich jedes Jahr die Trockenheit. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Musiker in trockenen Klimazonen dafür, ihre Instrumente nicht direkt zu befeuchten. Das Hinzufügen von mäßiger allgemeiner Feuchtigkeit zu einem Haus sollte ein Holzinstrument in keiner Weise beeinträchtigen.