Bad

Esel- und Maultierpflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Marc Romanelli / Getty Images

Es gibt schätzungsweise 50 Millionen Esel (Equus asinus) und ebenso viele Maultiere weltweit. Sie können für Anwendungen wie Reiten, Fahren, Herdenschutz, Begleiten, Züchten und Trainieren von Kälbern verwendet werden. Esel und Maultiere sind keine kleinen Pferde. Sie haben anatomische und physiologische Unterschiede zu Pferden und ihre Pflege erfordert besondere Aufmerksamkeit. Aufgrund der strukturellen Unterschiede zu Pferden sind spezielle Reit- und Fahrgeräte erforderlich.

Terminologie

  • Jack: Männlicher EselJennet oder Jenny (beide ausgesprochen gleich): Weiblicher EselDonkey Wallach: Kastrierter männlicher EselMule: Die Nachkommen der Paarung eines Buben mit einer Stute (weibliches Pferd) Hinny: Die Nachkommen der Paarung eines Hengstes (männliches Pferd) mit einem Jennet

Ausgereifte Tiere können anhand der am Widerrist gemessenen Körpergröße in die folgenden Klassifikationen eingeteilt werden:

  • Miniatur: unter 36 ZollKleiner Standard: von 36, 01 bis 48 ZollGroßer Standard: über 48 Zoll und unter 54 Zoll für Frauen; über 48 Zoll und unter 56 Zoll für Buchsen und WallacheMammut: 54 Zoll oder mehr für Frauen und 56 Zoll oder mehr für Männer

Anatomische Unterschiede

  1. Eine verdeckte Halsfurche (der Ort, an dem Blutproben entnommen oder Beruhigungsmittel verabreicht werden). Der kutane Coli-Muskel ist viel dicker als beim Pferd und verbirgt das mittlere Drittel der Halsvene. Es ist einfacher, das obere Drittel der Halsschlagader zu finden. Der Ductus nasolacrimalis des Esels befindet sich auf der Nase und nicht wie beim Pferd auf dem Nasenflügelboden.

Ernährung und Weidemanagement

Esel, die sich frei auf den Weiden aufhalten dürfen, können anfällig für Fettleibigkeit, Laminitis (Gründer) und Hyperlipidämie (zu viel Blutfett) sein. Bei der Berechnung des Energiebedarfs Ihres Esels ist es wichtig zu wissen, dass sein Körpergewicht nicht mit einem für Pferde bestimmten Gewichtsband geschätzt werden kann. Die Bewertung des Körperzustands von Eseln erfordert auch eine andere Denkweise als bei Pferden, da Esel etwas anders Fett einlagern als Pferde.

Esel können mit Rindern und Schafen auf der Weide abgewechselt werden. Dieses Management hilft dabei, die Weidenutzung zu maximieren und das Auftreten von Parasiten zu verringern, da die Parasiten im Allgemeinen nicht zwischen den Arten geteilt werden. Schaf- und / oder Viehweiden nach Eseln fressen das restliche Gras zusammen mit geschlüpften Larven, die von Stuhlbüscheln zu den Grashalmen gewandert sind. Esel schaffen gewöhnlich einen Bereich, in dem sie bei warmem Wetter Staub und / oder Sandbäder nehmen können.

Esel und Maultiere sollten immer Zugang zu sauberem Wasser und Salz haben. Loses Salz wird gegenüber einem Salzblock bevorzugt, da es ein größeres Volumen an losem Salz verbraucht als von einem Block, insbesondere bei Temperaturen unter Null Grad. Die meisten Tiere verbrauchen 10 bis 25 Liter Wasser pro Tag. Schnee wird diesen Tieren nicht genug Wasser liefern, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Es ist darauf zu achten, dass bei Umgebungstemperaturen unter 0 ° C kein gefrorenes Wasser zugeführt wird.

Genetik und Zucht

Pferde haben 64 Chromosomen, Esel 62. Wenn Pferde und Esel gepaart sind, haben die Maultier-Nachkommen 63 Chromosomen. Die Tragzeit bei Eseln beträgt im Durchschnitt 12 Monate, kann jedoch zwischen 11 und 14 Monaten variieren. Obwohl sie als steril angesehen werden, haben Maultiere und Stutenmuscheln Östruszyklen. Diese Zyklen können regelmäßig oder unregelmäßig und variabel sein. Weibliche Maulesel und Maulesel können als Empfänger von Embryotransfers verwendet werden, wobei jedoch auf die Verträglichkeit von Spender und Empfänger geachtet werden muss. Es wurden Fälle von Fruchtbarkeit beim weiblichen Maultier, nicht jedoch beim weiblichen Maultier dokumentiert. Ein Bericht aus Marokko zeigt, dass eine Maultierstute ein Fohlen mit 62 Chromosomen hervorgebracht hat. Die Zellen der Maultierstute waren Mosaike, von denen einige 63 Chromosomen trugen, während andere 62 trugen. Das Fohlen hat 62 und wird vermutlich von einem Esel gezeugt. Dies ist das vierte weibliche Maultier, dessen Fruchtbarkeit bestätigt wurde.

Intakte männliche Esel und Maultiere können ziemlich "hengstartig" oder aggressiv sein. Wenn sie nicht für Zuchtzwecke oder als Teaser verwendet werden, wird dringend empfohlen, dass sie kastriert werden. Die Kastration muss von einem Tierarzt durchgeführt werden.

Parasiten

Esel und Maultiere können auch von Ektoparasiten (Hautparasiten) wie Fliegen, Läusen, Zecken, Milben und Warbles befallen werden. Weitere Informationen zu Lice on Horses finden Sie unter. www.omafra.gov.on.ca/english/livestock/horses/facts/info_lice.htm.

Die inneren Parasiten, die Esel und Maultiere befallen, sind typisch für andere Equidenarten, und daher sind die Empfehlungen zur Bekämpfung und Behandlung die, die wir für Pferde verwenden. Es wird jedoch berichtet, dass Lungenwürmer bei Eseln häufiger vorkommen als bei Pferden. Ein umfassendes Parasitenbekämpfungsprogramm sollte Weidemanagement und Umweltsanierung sowie die regelmäßige Verabreichung von anthelmintischen Würmern umfassen. Die routinemäßige Bestimmung der Koteiwerte hilft, die Wirksamkeit von Behandlungs- und Kontrollprogrammen zu bestimmen. Anthelmintika sollten gewissenhaft ausgewählt und langsam gedreht werden, um das Auftreten von Resistenzen zu verringern. Es wird eine langsame Rotation der Schnecken empfohlen (die gleiche Schnecke für ein Jahr oder länger). Ihr Tierarzt kann Ihnen dabei helfen, das für Sie richtige Parasitenbekämpfungsprogramm zu ermitteln.

Zitate:

  • Svendsen ED. Das Berufshandbuch des Esels. England: Sovereign Printing Group, 1989. Burnham SL. Anatomische Unterschiede zwischen Esel und Maultier. Verfahren des 48. jährlichen AAEP-Übereinkommens 2002: 102-109. Peregrine A. (2003) Persönliche Mitteilung. Der Esel. Landwirtschaft, Ernährung und ländliche Entwicklung in Alberta Fowler J. Trimmen von Eselfüßen. Ausbildung zum Pferdetier 1995; 7: 18-21. Jackson J. Natürlich geformte Hufe. Maultiere und mehr 1998; 8 (12): 68 & ndash; 69. Taylor TS, Matthews NS, Blanchard TL. Einführung in Esel in den USA, Elementary Assology. Texas A & M Universität College of Veterinary Medicine http://www.donkeyandmule.com Kay G. Ein Fohlen von einem Maultier in Marokko. Vet Record 2003; 152 (3): 92.