Bad

10 Küchen mit Holzböden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Rustikale Küche Mit Breitem Dielenboden. Getty / Westend61

  • Gehobene Küche Mit Holzfußboden

    Perry Mastrovito / Getty Images

    Holzböden sind in vielerlei Hinsicht eine ideale Wahl für Küchen. Holz hat eine angeborene Schönheit aufgrund seiner Textur und visuellen Tiefe. Holz ist unter den Füßen fest. Da Holz kein guter Wärmeleiter ist, fühlt es sich in den kalten Wintermonaten angenehm warm an. Und Holz ist ein ausnahmslos beliebter Baustoff: Ob Sie Ihr Haus jetzt oder später verkaufen, der Wiederverkaufswert bleibt in der Regel hoch.

    Überall dort, wo Wasser vorhanden ist, muss bei der Auswahl des Bodentyps vorsichtig vorgegangen werden. Aus Sicht der Feuchtigkeit sind alle organischen Materialien gefährdet. Holzböden in Küchen unterscheiden sich von Holzböden in Badezimmern. Die hohe Feuchtigkeit in den Bädern macht Massivholz zu einer schlechten Wahl, während Holzböden nur eine geringfügig bessere Wahl sind. In diesem Raum kommt Wasser aus allen Richtungen: Badewanne läuft über, Waschbecken läuft aus, Duschen laufen zusammen und es herrscht allgemeine Luftfeuchtigkeit.

    Badezimmerböden werden in Bezug auf Küchenböden erwähnt, um die besser vorhersehbare Beschaffenheit des Wassers in der Küche zu veranschaulichen. Küchen sind nicht annähernd so feucht wie Badezimmer. Wasser in der Küche wird hauptsächlich in der Nähe des Spülbeckens und des Geschirrspülers erwartet. Wenn sich an anderer Stelle Wasser befindet, ist dies unerwartet und es müssen Reparaturen durchgeführt werden.

    Eine Möglichkeit, Holzböden in Küchen zum Arbeiten zu bringen, besteht darin, in diesen Schlüsselbereichen Fußmatten oder Teppiche mit Gummirücken zu verwenden, um die Feuchtigkeit abzufangen.

    Wenn es jedoch vorrangig um Feuchtigkeit geht, gibt es eine Reihe besserer Küchenböden, die Feuchtigkeit abweisen, schnell trocknen und dem hohen Verkehr standhalten, dem dieser Raum ausgesetzt ist: Vinylplatten, Luxusvinylböden, Keramik- oder Porzellanfliesen und Naturstein.

  • Rustikaler hölzerner Planken-Bodenbelag für eine Küche

    Westend61 / Getty Images

    Für eine wirklich rustikale Küche muss der Boden aus Holz bestehen und das Holz muss aus Dielen bestehen. Kaufen Sie außerdem möglichst lange durchgehende Dielen.

    Die Art des Holzdielenbodens, die bei den meisten Einzelhändlern verkauft wird, wird als Kastendiele bezeichnet . Box Plank kommt in verschachtelten Bündeln von Brettern, die bis zu 6 Fuß lang sein können, aber in der Regel viel kürzer sind. Diese Anordnung vieler kurzer Bretter erzeugt einen Mosaik-Look. Bei zu vielen kurzen Brettern ist der Effekt chaotisch und durcheinander.

    Im Gegensatz dazu schaffen lange, durchgehende Dielenbretter einen Raum, der ruhig und organisiert aussieht. Die durchgehenden horizontalen Linien verleihen dem Raum ein geordnetes Gefühl. Authentische Dielenböden aus durchgehendem Holz sind teuer und schwer zu finden. Aber es kann ein lohnender Kauf für die richtige Art von Zuhause sein.

  • Moderne Küche mit schwarzem hölzernem Bodenbelag

    Chris Ryan / Getty Images

    Schwarzer Holzfußboden in einer Küche ist ein einzigartiger Look, der sich am besten für moderne Häuser eignet. Wenn der Holzboden schwarz gebeizt oder gestrichen wird, bleibt nur die Holzmaserung sichtbar, die nur aus bestimmten Winkeln und bei bestimmten Lichtverhältnissen sichtbar ist. Färben Sie minderwertige Holzböden schwarz, um ihre Lebensdauer zu verlängern oder um störende Flecken zu vertuschen.

  • Vollholzküche Mit Holzboden

    Bildstudios / Getty Images

    Intelligente, gut platzierte Holzelemente können eine saubere, langweilige Küche in einen warmen Treffpunkt verwandeln. Für Holzsüchtige ist dieses bevorzugte Baumaterial in der gesamten Küche in Form von Fußböden, Balken, Schränken, Türverkleidungen, Fensterverkleidungen und einer Kücheninsel zu finden.

  • Weißer Eichenholzboden in einer Küche im Kabinenstil

    Compassionate Eye Foundation / Getty Images

    Verlegen Sie Holzböden in der Küche, um das Gefühl einer gemütlichen Kabine zu erreichen. Und diese Küche setzt den weißen Eichenparkett hervorragend ein. Edison-Glühbirnen, eine antike Wanduhr und ein Kühlschrank der alten Schule sorgen für einen warmen Vintage-Look und sind mit weißen Kiefernholzvertäfelungen und einer großzügig hohen, offenen Balkendecke kombiniert.

  • Holzparkett wärmt eine kühle Euro-Küche

    Adrianna Williams / Getty Images

    Wenn es richtig gemacht wird, kann Holzboden in einer Küche Wunder wirken. Diese elegante, hochmoderne Küche im Euro-Stil ist kalt und unangenehm mit einem glänzenden schwarzen oder weißen Porzellanboden. Stattdessen erwärmt dieser natürliche Holzparkettboden sofort die weißen IKEA-Thermofolienschränke und die kühle arktische Eismosaikfliese hinter der Spüle.

    Holzparkett wird als visuell belebtes Material angesehen, sodass es in einer sehr kunstvollen Küche nicht so gut funktioniert. Deshalb sind die sauberen, unkomplizierten Oberflächen dieser modernen Küche die perfekte Ergänzung zum Parkettboden.

  • Holzfußboden in einer Landhausküche

    Ross Chandler / Getty Images

    Bei guter Küchengestaltung geht es um die Ausgewogenheit kontrastierender Elemente: rau mit glatt, hell mit dunkel, natürlich mit künstlich. Aber wenn Sie Holz lieben und nicht genug davon bekommen können, werden Sie diese Küche mit Holz überall lieben. Der Küchenboden besteht aus wunderschönem Holz in Used-Optik. Der vertikale Pfosten, die Frühstücksbar, die Unterschränke und die Wandschränke sind ebenfalls aus Naturholz.

  • Zeitgenössische Küche mit tief gestreiftem Holzfußboden

    Räume Bilder / Getty Images

    Der Star dieser modernen Küche ist der großformatige Holzfußboden, der diesem offenen Raum Vitalität verleiht. In modernen Küchen mit ihren Schranktüren, Edelstahlgeräten und Einbauleuchten dreht sich alles um Reduktion. Farben und Texturen werden abgeschwächt. Das ist der Grund, warum ein stark gestreifter Holzboden wie dieser viel Kraft und visuelle Besonderheiten bietet. Eine lange Matte in der Mitte der Küche minimiert die Abnutzung des Holzbodens.

  • Holzfußboden der Großraumküche

    Arnt Haug LOOK.foto / Getty Images

    Diese Wohnanlage in Hamburg profitiert von dem dunklen Holzboden, der sich über die gesamte Einheit erstreckt. Was diesen sehr dunklen Boden vor dem Verschlucken der Wohnung bewahrt, ist die Einführung hellerer Farben im gesamten Bodenbelag. Manchmal sind es die kleinen Details, die das Aussehen eines Raumes von gewöhnlich zu raffiniert, von bescheiden zu auffällig verändern können.

  • Naturholzboden in einer Retro-Küche

    Räume Bilder / Getty Images

    Mit all dem Weiß in dieser Küche ist das Letzte, was Sie brauchen, noch mehr Weiß. Beliebte Küchen-Design-Elemente wie cremefarbene oder weiße Schränke, weiße U-Bahn-Fliesen, weiße Farbe und weiße achteckige Fliesen würden diesen Raum auswaschen.

    Natürlicher Holzboden hingegen schont den Look. Dies ist ein Fall, in dem Sie erfolgreich kontrastreiche Dielen installieren können. Jedes Brett ist ein Unikat. Manche sind dunkel, manche hell, manche dazwischen. Und alles funktioniert dank der neutralen Leinwand, die diese Küche bietet.