Bad

Wie man Buntlippenpflanzen züchtet

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ron Evans / Getty Images

Coleus-Pflanzen, die als viktorianische Beetpflanzen populär wurden, erlebten in den 1990er Jahren ein großes Comeback und zeigten keine Anzeichen dafür, dass sie wieder in die Anonymität zurückkehren. Diese schönen Pflanzen geben uns ganzjährig Farbe in voller Sonne, Schatten und alles dazwischen und sind die ultimative pflegeleichte Pflanze. Coleus sind zarte tropische Pflanzen, die in Gebieten am Äquator heimisch sind. Sie lieben die Hitze, wachsen aber gerne als Einjährige in fast jedem Garten.

  • Botanischer Name: Solenostemon scutellarioides cvs. (Ausgesprochen sol-en-oh-STEM-auf scoot-el-lar-ee-OY-deez) Gemeinsamer Name: Coleus Laub: Coleus sind in der Familie Lamiaceae oder Minze und haben die bekannten quadratischen Stängel und gegenüberliegenden Blätter. Das Laub bietet jedoch viel Abwechslung: Einige sind gekräuselt, andere länglich, und es gibt eine große Kombination von Farben und Markierungen. Blüten: Die hohen, dünnen Blütenstiele werden normalerweise vor dem Blühen abgeschnitten, um die Energie der Pflanze für die Erzeugung einer buschigen Pflanze zu erhalten. Da die modernen Sonnen-Buntlippen-Arten nicht samengetreu wachsen, werden die beiläufigen Blüten nicht übersehen. Ältere Sorten: Miniatur-Buntlippensorten werden nur wenige Zentimeter groß, andere können mehrere Fuß groß werden. In der Tat werden Buntlippen oft durch vorsichtiges Beschneiden darauf trainiert, als Standard zu wachsen. Dazu müssten Sie sich entweder in Zone 11 befinden oder irgendwo im Haus überwintern. Sonneneinstrahlung: Lichteinstrahlung hängt von der Sorte ab. Die altmodischen samengewachsenen Buntlippen eignen sich am besten im Halbschatten, aber die neueren vegetativ angebauten Sorten haben ihre beste Farbe, wenn sie in voller Sonne wachsen. Es hängt jedoch auch von Ihrem Klima ab. Wenn Sie an einem heißen, trockenen Ort leben, benötigen alle Arten Schatten, besonders nachmittags. In kühleren Gegenden mit kürzerer Jahreszeit benötigt der Coleus mehr Sonneneinstrahlung, um sich aufzuwärmen. Boden-pH: 6, 0–7, 0 Winterhärtezonen: Diese tropischen Pflanzen sind nur in der Winterhärtezone 11 des US-Landwirtschaftsministeriums winterhart, aber sie sind einjährig und können sogar als Zimmerpflanzen angebaut werden. Blütezeit: Die Pflanzen versuchen, während der Vegetationsperiode zeitweise zu blühen, aber wie bereits erwähnt, werden die Blütenstiele normalerweise abgeschnitten.

Tipps zum Wachsen

Moderne Buntlippensorten sind Hybriden, die aus Stecklingen gezogen werden, aber Sie können immer noch Samen der älteren, schattentoleranten Sorten finden. Beginnen Sie 8 bis 10 Wochen vor Ihrem letzten Frosttermin mit den Samen, die für den Garten in Innenräumen bestimmt sind. Wenn Sie sie als Zimmerpflanzen anbauen, können Sie jederzeit mit der Aussaat beginnen.

Coleus sind überhaupt nicht frosttolerant, also beeilen Sie sich nicht, um Ihre Pflanzen in den Boden zu bekommen. Warten Sie, bis die Temperaturen zuverlässig über 60 Grad Fahrenheit liegen, bevor Sie sie in den Garten stellen. Coleus sollen einen neutralen bis leicht alkalischen Boden-pH-Wert bevorzugen, aber solange es reichlich organische Substanzen gibt, sollten Ihre Pflanzen in Ordnung sein.

Pflege und Wartung

Buntlippen lieben Wärme, brauchen aber auch feuchte Erde. Der Boden sollte nicht die ganze Zeit nass bleiben, aber lange Trockenperioden verlangsamen das Wachstum der Pflanzen und die Blätter fangen an, sich an den Rändern braun zu färben. Mulch hilft dem Boden, die Feuchtigkeit länger zu speichern, aber Zedernmulch kann giftig für Buntlippen sein. Legen Sie ihn also nicht in die Nähe dieser Pflanzen. Lassen Sie es auch nicht die Stiele berühren, da es die Fäulnis fördern und die Schnecken verbergen kann. Wenn Sie einen reichen Boden haben, müssen Sie die Pflanzen möglicherweise überhaupt nicht füttern. Wenn nicht, verwenden Sie monatlich einen ausgeglichenen Dünger mit halber Stärke. Sie erhalten die beste Farbe aus Ihren Buntlippenblättern, wenn Sie den Dünger schonen.

Um volle, buschige Pflanzen zu bekommen, kneifen Sie die Pflanzenspitzen aus, wenn die Pflanzen ungefähr 6 Zoll groß sind. Sie können dies noch einige Male tun, wenn Sie möchten, aber nachdem die Pflanzen anfangen, Blumenstiele zu senden, kneifen Sie die Stiele heraus und erzielen die gleichen Ergebnisse wie das Kneifen der Spitzen. Abgesehen davon, dass Ihre Pflanzen nicht beschnitten sind, ist die einzige wirklich erforderliche Wartung die Sicherstellung, dass sie reichlich Wasser erhalten. Coleus in Behältern muss möglicherweise zweimal täglich gegossen werden.

Winterpflege

Coleus verwandelt sich bei den ersten Gefriertemperaturen in Brei. Wenn Sie Pflanzen für die nächste Saison speichern möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten.

  • Sie können eine ganze Pflanze heben, auftopfen und in Innenräume bringen, um sie als Zimmerpflanze zu züchten, oder sie bis zur nächsten Saison zusammen mit Ihren anderen Sämlingen einsetzen. Sie können Stengelstecklinge nehmen und kleinere Pflanzen in Innenräumen züchten.

Schädlinge und Probleme

Die größten Schädlinge im Freien sind Murmeltiere und junge Kaninchen. Wenn Sie Ihre Pflanzen früh in der Saison schützen können, gibt es normalerweise andere Dinge, die diese Tiere im Sommer bevorzugen und die Ihre Buntlippe in Ruhe lassen.

Coleus leiden normalerweise nicht unter Krankheiten, es sei denn, das Wetter wird kühl und feucht. In diesem Fall müssen Sie mit Anzeichen von Pilzkrankheiten wie Mehltau rechnen. Wenn Sie Ihre Pflanzen in Innenräumen anbauen, achten Sie auf Schuppen, Weiße Fliegen und vor allem Mehlwanzen.

Design-Tipps

Es ist schwer, mit Coleus falsch zu liegen. Große quiltähnliche Bepflanzungen von nur sortierten Buntlippen können üppig aussehen. Sie mischen sich auch gut in Rändern und Behältern. Sie können die Blätter mit Blumen kombinieren, die ihre Farbe wiedergeben, oder mit Farben, die sie ergänzen.

Die meisten Buntlippenpflanzen haben eine gute Größe für die Vorderseite der Grenze und sehen am besten aus, wenn sie in Gruppen gepflanzt werden. Eine andere Idee: Sie können Ihre Mailbox mit ihnen kreisen. Sie sehen hübsch aus, erfordern nur minimale Pflege und ziehen nicht viele stechende Insekten an. Prüfen Sie einfach das Etikett für die Sonnenanforderungen und lassen Sie sich verwöhnen.