Bad

Vermeiden Sie die größten Schachfehler

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Skynesher / Getty Images

Wenn es darum geht, Ihr Schach zu verbessern, werden Sie viele sehr gute Ideen von vielen sehr guten Spielern hören. Sie fordern Sie auf, sich auf Taktiken zu konzentrieren, Probleme zu lösen und Motive wie Gabeln, Stifte und Spieße zu lernen. Sie geben Ihnen auch positionelle und strategische Ratschläge, damit Sie Ihre Figuren besser positionieren und verstehen, wie man das Endspiel spielt.

Das Problem ist, dass keiner dieser Ratschläge das ist, was absolute Anfänger und viele Gelegenheitsspieler hören müssen. Technisch gesehen ist der taktische Rat richtig, auch wenn er noch zu weit fortgeschritten und komplex ist, um Anfängern dabei zu helfen, die größten Fehler im Schach zu vermeiden - diejenigen, die Schach ernst nehmen wollen, müssen aus dem Spiel genommen werden, um zum nächsten Level zu gelangen.

Sicherheit zuerst

Diese Hauptfehler sind die One-Move-Fehler, die von jedem Spieler jeder Spielstärke vermieden werden können. Zu diesen Fehlern gehören Schachmattstöße mit einem Zug sowie das Ermöglichen des Erfassens von Stücken, einfach weil Sie nicht bemerkt haben, dass sie von Ihrem Gegner erbeutet werden könnten (oder das Versäumnis, selbst ungeschützte Teile zu erfassen).

Es gibt zwei Gründe, warum ich diese Fehler als die größten im Schach klassifiziere. Erstens haben sie äußerst schwerwiegende Konsequenzen für Sie, wenn Sie sie herstellen: Ein sofortiger Schachmatt beendet das Spiel sofort, während eine Figur ungeschützt bleibt. Dies kann Ihrem Gegner einen materiellen Vorteil verschaffen, den Sie niemals überwinden können. Zweitens sind diese Fehler so einfach, dass Sie sie nicht nur vermeiden sollten, sondern es unwahrscheinlich ist, dass Ihre Gegner sie verpassen.

Glücklicherweise ist es ziemlich einfach, diese Fehler aus Ihrem Spiel zu entfernen. Hier sind ein paar einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um diese Fehler zu reduzieren (und letztendlich so gut wie zu beseitigen):

  • Achten Sie darauf, dass Sie alle potenziellen Checks und Erfassungen bei jedem Zug überprüfen - sowohl für Sie als auch für Ihren Gegner. Dies ist eine schwierige Angewohnheit und kann Sie zunächst sehr verlangsamen. Aber irgendwann wird es zur zweiten Natur und Sie werden feststellen, dass dies sicherstellt, dass Ihre Steine ​​nicht plötzlich vom Brett fallen (und dass Sie immer die Fehler Ihrer Gegner auffangen, wenn sie ihre Steine ​​ungeschützt lassen). Wann immer ein Teil von Ihnen gefangen genommen wird, sollte Ihr erster Instinkt sein, es wieder einzufangen. Das heißt nicht, dass dies immer der richtige Schritt ist. Nichts im Schach sollte automatisch gemacht werden, ohne vorher zu prüfen, ob es eine bessere Option gibt. Aber wenn Sie keinen guten Grund haben, etwas anderes zu tun, stellen Sie sicher, dass Sie einen fairen Anteil an den Börsen haben (oder wenn Sie Material aufgegeben haben, bekommen Sie zumindest alles zurück, was Sie können). Und wenn Sie in ernsthaften Zeitproblemen stecken oder Blitz spielen, ist es in der Regel am besten, einfach zurückzuerobern, anstatt über etwas Komplizierteres nachzudenken, bis Sie sich sicherer fühlen, diese Fehler nicht regelmäßig zu machen. Die erste Frage, die Sie stellen sollten Fragen Sie sich, wann Sie darüber nachdenken, ein Teil auf ein neues Feld zu verschieben: Ist dieses Feld sicher? Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Stück an einem Ort ist, an dem es nicht kostenlos oder von einem geringeren Wert genommen werden kann. Nur wenn Sie sicher sind, dass Ihr Stück sicher ist, ist es in Ordnung, es zu bewegen. Behalten Sie Ihren König immer im Auge. Nichts ist wichtiger als das Vermeiden von Schachmatt. Achten Sie also immer darauf, ob Ihr Gegner Schecks hat und was Sie dagegen tun können, wenn diese passieren. In ähnlicher Weise sollten Sie dasselbe auch für den König Ihres Gegners tun. Für Anfänger ist es jedoch wichtiger, sich auf die Sicherheit des eigenen Königs zu konzentrieren als auf die des Gegners. Wenn Sie einem Gegner erlauben, einen Schachmatt zu setzen, verlieren Sie das Spiel sofort, während Sie einen potenziellen Schachmatt verpassen, bedeutet dies nicht unbedingt, dass Sie das Spiel später nicht gewinnen.